Stampa l'anteprima Chiudi

Risultati 1433

Descrizione archivistica
Archiv der Gemeinde Pettneu am Arlberg Unità documentaria
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

1209 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali

Neuaufteilung der Almbenützung, Landeck

Die sechs Zehente Stanz, Grins, Pians, Strengen (Ralsberg), Pettneu am Arlberg und Stanzertal besitzen gemeinschaftliche Alpen, welche 1808 das letzte Mal aufgeteilt wurden. Alle 30 Jahre soll eine Neuaufteilung der Almbenützung erfolgen. Die Geme...

Senza titolo

Gemeinderechnung, Pettneu

Gemeinderechnung über die Einnahmen und Ausgaben, erstellt vom Gemeindekassier Johann Wächter. Aktiva: Bergmahd in Lasill am 7. Feber 1814; zwei öde Gründe 2 Feuerspritzen, 2 Feuerleitern, 2 Feuerhacken. Passiva: bei der Kirche Pettneu 228 fl; bei...

Senza titolo

Bewilligung zur Tanzunterhaltung, Landeck

Der Stöcklischen Gasthalterin zu Pettneu wird die polizeiliche Bewilligung erteilt, am 11. Jänner zur Feier des Zunftfestes der Zimmerleute, Tanzmusik abhalten zu dürfen. Ihr Ansuchen wird mit der Beschränkung genehmigt, erst nach beendetem nachmi...

Senza titolo

Weidestreit wegen der Gemeinweide Wolchern, Landeck

Im Weidestreit mit Stanzertal wegen der Gemeinweide Wolchern wird erkannt, daß die Stanzertaler berechtigt sind, ihr Vieh auf Wolchern aufzutreiben. Die Verfahrenskosten gehen zu Lasten von Pettneu vorbehaltlich eines 30tägigen Rekurses. Landricht...

Senza titolo

Eingabe zu Weidestreit, Landeck

Die Gemeinde Pettneu widerspricht, daß die Gemeinde Stanzertal auf der Gemeinweide Wolchern mehr als 50 Jahre das Weiderecht ausgeübt habe. Auch für die Tagsatzung waren die beiderseitigen Angaben nicht ausreichend, um einen Bescheid zu erlassen. ...

Senza titolo

Protokoll zu Weidestreit, Landeck

Im Namen der Gemeinde Pettneu erscheinen vor Gericht Anton Stöckl, Salzfaktor von Pettneu, und Anwalt Andrä Draxl, weil seit einiger Zeit die Gemeindsleute von Stanzertal ihr Vieh auf die Gemeinweide Wolchern treiben. Da Pettneu seit undenklichen ...

Senza titolo

Auszug aus dem Steuerbuch 1812, Pettneu

Auszug aus dem Steuerbuch des Zehents vom Jahre 1812 betreffend Steuerabteilung, Ausgleich und Schuldentilgung mit Kaiser(s), Kienberg und dem Egghof in Madau, weil diese vom Gericht Landeck wegfallen und dem Gericht Ehrenberg einverleibt sind. Da...

Senza titolo

Qittung anlässlich des Widumbaus, Pettneu

Ignaz Heiß quittiert der Gemeinde Pettneu für seine verkaufte Mahd zum Widumbau 164 fl 49 kr bar erhalten zu haben.Unterschriften: Ignaz HeißZeugen: Anton Stöckl, Josef Erhardt und Franz Draxl

Senza titolo

Stiftung für einen zweiten Priester, Pettneu

Nach Herstellung der Arlberger Straße und anderer Veränderungen beantragt die Gemeinde neben dem Kuraten einen weiteren Priester. Dazu kommt Pfleger Ignaz Nikolaus Stöckl mit dem Pflegamtschreiber Nepomuk Kolb nach Pettneu, um Stiftungsbeträge und...

Senza titolo

Informationsschreiben betreffs Zusammenlegung der Gerichtsdiener- mit der Polizeidienserstelle, Schloß Landeck

Dem Anton Stöckl, Anwalt zu Pettneu, wird nach der am 17. November 1790 erfolgten Zusammenlegung der Gerichtsdiener-Amtsstelle mit dem Polizeidiener in der Person des Johann Ritsch mitgeteilt, daß dadurch für die Untertanen eine Einsparungbei den ...

Senza titolo

Zuordnung von Weideplätzen, Pettneu

Die Gemeindedeputierten von Pettneu Andrä Weißkopf, Michael Walch, Johann Juen auf Gorna, Joh. Juen am Strohsack, Bartlmä Mayr, Franz Falch, Johann Falch und Josef Wolf als Dorfvogt bestimmen nach ertolgter Ausmarkung und Zuweisung durch das Los, ...

Senza titolo

Überlassung von Gemeindeweiden in Eigentum, Pettneu

Nach dem Beispiel der Gemeinden Schnann und Stanzertal entschließt sich Pettneu, seine Bergmähder nicht mehr alle acht Jahre durch Los neu zu verteilen, da viele Gemeinmähder für den Nachfolger oft durch Jahre unbrauchbar waren. Nach Vermarkung un...

Senza titolo

Bestätigung für Seilergesell Anton Emer, Wien

Die Zechmeister des Seiler-Handwerks in Wien bestätigen, daß der Seilergesell Anton Emer von Glatz aus Schlesien gebürtig 23 Jahre alt und von großer Statur, braunen Haaren, hierorts 26 Wochen gearbeitet hat. Er verhielt sich während dieser Zeit f...

Senza titolo

Alpteilungsunkosten im Zehent, Pettneu

Alpteilungsunkosten im Zehent Pettneu vom Jahre 1777. Bei der gerichtlichen Alpteilung entfallen anteilig auf Pettneu 51 fl 34 kr und bei der Afterteilung 13 fl 32 kr, für den Zoller Johann Josef Wolf 2 fl 30 kr, für Peter Draxl am Strengen 4 fl, ...

Senza titolo

Verlosung von Hausweiden, Pettneu

Die der Gemeinde zugehörigen und seit undenklichen Zeiten genutzten Hausweiden werden verlost und mit einer Kennummer versehen. Es werden für Pettneu 14 Gemeinweiden mit 2 bis 4 Anteilen genannt. Am 20. Mai 1782 wurden diese Lose auf acht Jahre au...

Senza titolo

Auszug aus der Alpteilung bezüglich der Grenzmarken auf Almajur

Auf dem Winterjöchl gegen die sog. Hochen-Tagweide ist ein spitzer Marchstein, sodann 100 Schritt gerade hinüber befindet sich in einer aufstehenden Platte ein Kreuz eingehauen. Die Weide über dieser Platte gehört gänzlich zu dieser Alpe, soweit d...

Senza titolo

Protokoll zur Errichtung einer Stolordnung, Pettneu

Zwischen Peter Paul Sterzinger, Kurat zu Pettneu, und der Gemeinde Pettneu kommt es nach Ratifikation durch die geistl. und weltl. Behörden zur Errichtung einer Stolordnung.Der jeweilige Kurat erhält für Begräbnis samt 3 Ämtern und letztem Versehg...

Senza titolo

Ankauf einer Feuerspritze und Errichtung eines Gebäudes, Pettneu

Bei der an dato abgehaltenen Gemeindeversammlung wird beschlossen: Um 80 fl soll eine Feuerspritze angeschafft und dafür ein geeignetes Gebäude (Gewölbe) errichtet werden. 25 Feuerkübel nach dem Muster Landecks sind geplant, wovon bei je der Hochz...

Senza titolo

Inventar des Schulmuseums, Pettneu

  • AT GemA Pettneu a. A. D-O
  • Unità documentaria
  • 1907-10-01
  • Parte di Schulmuseum

Inventar des Schulmuseums: Die hier ausgestellten Urkunden aus dem Pfarr- und Gemeindearchivwurden als Kurzregesten in das Museumsinventar aufgenommen und sind großteils verschollen. Es fehlen die Konfirmierung des Weglohns auf den Arlberg (1525),...

Senza titolo

Errichtung einer Schulstiftung, Pettneu

Um besser als bisher die Lehr- und Unterweisung im Katechismus, die Glaubensartikel, Schreiben, Lesen Rechnen und Rechnungslehre zu fördern, wird im Kirchspiel Pettneu eine Schulstiftung errichtet. Daniel Wolff auf Zein(n)s, Thomas Stöckl.Gastgeb ...

Senza titolo

Enteignungserkenntnis

Erkenntnis und Beschluss zur Enteignung von Grundstücken für die Errichtung der Bundesstraße zwischen Schnann und der Guhlbrücke

Senza titolo

Eh. Ferdinand bestättigt das Recht auf Wegemaut zum Arlberg

  • AT GemA Pettneu a. A. D-9
  • Unità documentaria
  • 1525-05-18
  • Parte di Schulmuseum

Erzherzog Ferdinand, Prinz und Infant zu Spanien, Graf zu Tirol und Gubernator konfirmiert auf Veranlassung des Pflegers von Landeck Sigmund von Schrofenstein den Weglohn, welchen sein Vetter Erzherzog Sigmund den Getreuen und den Leuten zu Pettne...

Risultati da 105 a 156 di 1433