Mostrando 1266 resultados

Descripción archivística
Tirol Unidad documental simple Alpinunfall
Imprimir vista previa Hierarchy Ver :

3 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales

Rauch, August

Alter: 16; Realschüler aus Karlsruhe. Wollte von der Anhalter Hütte auf die Heiterwand steigen. Verließ die normale Route. Durch Ausbruch eines Griffes stürzte er 150m in die Tiefe und war sofort tot.

Wilhelmstätter, Josef

Alter: 23;; Postbeamter, kletterte mit einem Kollegen auf die Steinplatte. Stürzte dabei ab und erlitt tödliche Verletzungen.

Kohlhauf, Xaver

Alter: 23; Stürzte vom Hohen Kasten im Oberautal ab. Wollte Edelweiß suchen, glitt aus und fiel über 100m in die Tiefe. Stammte aus Lenggries und leistete den Militärdienst ab.

Krall, Nikolaus

Alter: 32; Sägereiarbeiter, stürzte beim Ed4elweißsuchen am Kleinen Rettensteingipfel 120m in die Tiefe. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Hahn, Helmut

Alter: 19; 2 Wiener Studenten unternahmen eine Tour auf die Wildspitze. Das Opfer rutschte oberhalb der Taschachwand aus und stürzte 300m tief ab. War sofort tot.

Franke, Hermann

Alter: 37; Bersteiger aus München, stürzten am Grubenkar-Nordpfeiler tödlich ab. Ihre Leichen wurden geborgen und nach München überführt.

Zimmermann, Franziska

Alter: 28; Bersteiger aus München, stürzten am Grubenkar-Nordpfeiler tödlich ab. Ihre Leichen wurden geborgen und nach München überführt.

Katzian, Oswald

Alter: 26; Stark verweste Leiche wurde am 20.6.1938 auf der Kälberlehn im Sulztale gefunden. Erhebungen ergaben, dass der Tote ein Hilfsarbeiter aus Kärnten war, der beim Edelweißsuchen abstürzte. Wurde in Gries/Sellrain begraben (?).

Weist, Werner

Alter: [unklar]; 2 Touristen versuchten beim Abstieg vom Kitzbühler Horn über ein Schneefeld abzurutschen. Das Opfer konnte nicht mehr abbremsen und stürzte über 700m in die Tiefe.

Wilhelmy, Gustav

Alter: [unklar]; Kaufmann aus München, stürzte bei der Überschreitung des Berglasferners bei der Franz-Senn-Hütte in eine Gletscherpalte und konnte nur mehr tot geborgen werden.

Sommer, Josef

Alter: 21; Bergsteiger, beide Schlosser aus Bayern, stürzten beim Abstieg vom Totenkirchl tödlich ab.

Hämmerl, Josef

Alter: 22; Bergsteiger, beide Schlosser aus Bayern, stürzten beim Abstieg vom Totenkirchl tödlich ab.

Haider, Karl

Alter: 17; Sohn eines Zimmermeisters stürzte beim Plateniglsuchen im Bereich des Solsteins tödlich ab.

Winkler, Max

Alter: 23; Bergsteiger aus Bayern wurde seit mehreren Tagen vermisst. Stürzte beim Aufstieg auf die Kleine Halt 70m in die Tiefe.

Letzguß, Ernst

Alter: 40; Münchner Seilschaft von 2 Personen stürzte am Kleinen Kaiser ab. Ein Mitglied wurde dabei tödlich verletzt. War Professor in München.

Meltz, Klara

Alter: 61; Touristin aus Berlin, stürzte am Trögler tödlich ab. Ihre Leiche wurde von einem Trupp der Heeres-Hochgebirgsschule geborgen.

[unklar]

Alter: [unklar]; Bergsteiger aus München stürzte an der Eiskarlspitze (Karwendel) tödlich ab.

Schlipphacke, Hans

Alter: 65; Rechtsanwalt aus Berlin. Wollte in der Nähe der Heilbronnerhütte auf einem schmalen Steg einen Gletscherbach überschreiten. Glitt dabei aus und wurde vom Wasser mitgerissen. Seine Leiche wurde am Folgetag geborgen.

[unklar]

Alter: [unklar]; Jüngerer Tourist stürzte beim Edelweißsuchen in der Nähe der Franz-Senn-Hütte tödlich ab.

Lorenz, Friedrich

Alter: 65; Bergsteiger fanden beim Abstieg vom Olperer 100m unterhalb des Gipfels, 5 Leichen. Untersuchungen ergaben, dass sie vermutlich erfroren sind. Nach der Bergung wurden sie nach Mayrhofen transportiert. Hajek, Soboda und Möllerling bildete...

Lorenz, Walter

Alter: 37; Bergsteiger fanden beim Abstieg vom Olperer 100m unterhalb des Gipfels, 5 Leichen. Untersuchungen ergaben, dass sie vermutlich erfroren sind. Nach der Bergung wurden sie nach Mayrhofen transportiert. Hajek, Soboda und Möllerling bildete...

Spazier, Anton

Alter: 18; Gruppe von 7 heimischen Wintersportlern wollte übers Hafelekar zur Mandlspitze wandern. Kurz vor dem Ziel brach eine Schneewächte ab und riss die Gruppe Richtung Arzler Scharte in die Tiefe. Das Opfer, ein Schlossergehilfe aus Hötting, ...

Jünemann, Karl

Alter: 20; Malergehilfe in Innsbruck, aus Lübeck stammend. Wollte mit einem Kollegen vom Stubai übers Padasterjoch zum Naturfreundehaus gelangen. Sie gerieten aber in tiefen Schnee. Opfer wollte nun über das Schneefeld abrutschen, konnte das Tempo...

Bussu, Alexander

Alter: 52; Oberst beim Heer, pensioniert. Stürzte bei einer Tour auf die Rappenspitze ab. Tödliche Kopfverletzungen.

Görtzsch, William

Alter: 22; Student in München, aus Chemnitz stammend. Wollte mit einem Kollegen die Parseierspitze besteigen. Beim Abstieg rutschte er aus und stürzte am Grinnerferner ab. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Haid, Sigmund

Alter: 16; Zögling der Lehrlingsanstalt Martinsbühel in Zirl. Wollten auf der Alpe im Längental, die dem Kloster gehörte, Edelweiß pflücken und stürzte dabei ab. Leiche wurde nach Wenns überführt.

Hartleitner, Johann

Alter: 43; Schuhmachergehilfe. Längere Zeit schon vermisst. Absturz in der Umgebung des Achselkopfes. Wollte Platenigl (Primeln) pflücken (Innsbrucker Nachrichten 8.3., 6).

Müller, Alfred

Alter: 22; Tödlicher Unfall auf der Zugspitze oberhalb der Wiener-Neustädter-Hütte. Die 2 Leipziger Bezirksbeamter und Kaufmann) wollten trotz Warnungen weitergehen. Zu dieser Zeit kräftige Neuscheefälle und Kälte. Beide Leichen wurden in ihre Hei...

Dengg, Ludwig

Alter: 18; Sohn eines Kaufmanns aus Kiefersfelden. Gruppe war nicht angeseilt unterwegs. Er rutschte aus und stürzte 80m in die Tiefe. Wurde in seine Heimatgemeinde überführt.

Dreisser, Ludwig

Alter: 2; 2 vorerst unbekannte Touristen aus München am Kopftörlgrat tödlich abgestürzt. In Tiroler Volksbote sogar 3 Tote (+ M. Hämmerle – München). Dreisser war Kaufmann, Rath Elektrotechniker. Wurden nach München überführt.

Melan, Fritz

Alter: 16; 3 Alpinisten aus Prag waren am Habicht. Beim Abstieg rutschten sie über ein Schneefeld, konnten Geschwindigkeit aber nicht mehr bremsen. Stürzten auf ein Geröllfeld. Melan war Student an der Deutschen Technik in Prag. Wurde geborgen, er...

Lipf, Josef

Alter: 21; Münchner Tourist, Bankbeamter. Stürzte am Weg zur Gruttenhütte am Wilden Kaiser ab. Wurde in seine Heimatstadt überführt.

Oberhollenzer, Peter

Alter: 80; Bekannter volkstümlicher Botaniker und Mineraloge (Pusterermannl). Stürzte in den Zillertaler Alpen über eine Felswand ab. Stammte aus Taufers.

Werthmann, Carl

Alter: 22; Tourist aus München unternahm alleine die Besteigung des Predigtstuhles. Stürzte dabei an die 80m ab. Schwere Verletzungen, Bergetrupp kam aber zu spät. Seine Leiche wurde nach Kufstein gebracht und dort beerdigt.

Zaiser, Otto

Alter: 35; Tourist aus Weinheim (Baden). Stürzte beim Abstieg vom Kleinen Bettelwurf ins Speckkar ab. Wurde von Bergknappen geborgen und in Absam aufgebahrt.

Schaffner, Josef

Alter: 61; Bürgerschullehrer aus Wien, in Brixlegg auf Urlaub. Wurde seit dieser Zeit vermisst. Seine Leiche wurde erst am 11.4.1909 am Höllenstein gefunden.

Hartmann, Fritz

Alter: 22; Student der Tiermedizin aus München. Wollte mit Kollegen eine Tour in den Wilden Kaiser machen. Gestein löste sich und Opfer stürzte mehrere Meter über felsiges Gelände ab.

Bruns, Gerhard

Alter: 20; Studenten aus Leipzig bzw. Dresden. Wollten trotz schlechtem Wetters und ohne Führer die Floitenspitze ersteigen. Waren angeseilt und stürzten auf den Gletscher ab und erfroren. In die Heimat überführt.

Gebler, Walter

Alter: 18; Erlag den schweren Kopfverletzungen nach einem Absturz von der Ellmauer Halt. Seine Leiche wurde nach München überführt.

Bendit, Alfred

Alter: [unklar]; Wurden lange Zeit vermisst. Erst am 11.9. bei den Geierköpfen in einer Schlucht gefunden. Stammten aus Fürth. 1000 Mark Belohnung waren ausgesetzt.

Rosenmayer, Anna

Alter: 19; Stiegen von Neukirchen (Pinzgau) durchs Sulzbachtal zur Kürsinger Hütte auf. Weiter über Untersulzbachtörl ins Tauerntal. Vor der Pragerhütte müssen sie in einen Schneesturm geraten sein. Tote wurden von 2 Heimischen am 12.7. entdeckt. ...

Schestak, Lisbet

Alter: 29; Stiegen von Neukirchen (Pinzgau) durchs Sulzbachtal zur Kürsinger Hütte auf. Weiter über Untersulzbachtörl ins Tauerntal. Vor der Pragerhütte müssen sie in einen Schneesturm geraten sein. Tote wurden von 2 Heimischen am 12.7. entdeckt. ...

Kleinmann, Dr. Alfred

Alter: 40; Oberbezirksarzt in Zell/See. Machte mit Frau und Sohn Tour in die Waidringer Steinberge. Beim Abstieg versuchte er Stufen in den Schnee zu treten, rutschte aber aus und stürzte 200m ab. Starb an schweren Kopfverletzungen.

Kuprian, Albrecht

Alter: 12; Ziegenhirte, Sohn eines Bergführers aus Längenfeld. Stürzte beim Edelweißsuchen in den Brunnenbergen 190m weit ab. Sein Tod allerdings in Innsbrucker Nachrichten (23.7., 8) dementiert. Dennoch schwere Verletzungen.

Bock, Otto

Alter: 34; Kaminfegermeister. Stürzte beim Edelweißpflücken am Blattjoch (Maldonalpe) 80m über Felsen ab.

Panzner, Wenzel

Alter: 62; Handwerker aus Böhmen, wollte unterhalb des Schlosses Tratzberg (bei den Zinnentürme) einen Weg zur Straße Richtung Jenbach finden, stürzte aber über einen Felsen ab. Schilder am Schloss warnten vor der Gefahr!

Gschnitzer, Anton

Alter: 69; Wollte übers Tuxerjoch. Verirrte sich, ermattete und erfror. Leiche erst am 9.7.1905 gefunden. Stammte aus Ampass.

Resultados 53 a 104 de 1266