14003 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Text
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

14003 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Brief Nr. 2777-1

Bezirkshauptmannschaft an die Gemeinde, Heiraten vor Eintritt in das stellungspflichtige Alter verboten

Ortschronik Telfes

Knaus plant weitere Standorte

Kein Ende in der Zillertaler Heli-Posse: Roy Knaus landete gestern gleich mehrmals auf seinem nicht genehmigten Landeplatz.; Landen oder nicht landen - das ist in Mayrhofen derzeit die Frage. Am Wochenende gab es den nächsten Akt in der „Zillertal...

Tiroler Tageszeitung

Radeln für den guten Zweck

Heinz Lechner will 24 Stunden lang für den Sozialsprengel Mayrhofen durchradeln.; Während andere es mit 50 Jahren ruhiger angehen, verbrachte der Zillertaler Heinz Lechner gestern seinen 52. Geburtstag auf dem Rad: Um 5.30 Uhr schwang er sich in M...

Tiroler Tageszeitung

Quälende Fragen nach Absturz

Ob der Pilot der abgestürzten Cessna eine Instrumentenflugbescheinigung hatte, wird untersucht. Ein Sachverständiger hält einen derart langen Sichtflug für „ungewöhnlich“.; Was war schuld am verheerenden Flugzeugabsturz? Diese Frage beschäftigt de...

Tiroler Tageszeitung

Quittung Gruber-Einantwortung Jäger Josef Kinder

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_12-1900-T
  • Einzelstück
  • 1900-12-08
  • Teil von Ortschronik Telfes

Quittung vom 28.12.1900 Bezirksgericht Mieders, Mathias Gruber Schmölzerbauer, Schuld an Theres Denifl, lt. EA Peter Denifl auf 7 Kinder des Josef Jäger Namen: Maria, Paul , Katharina, Filomena, Aloisia, Albert und Rudolf.

Chronik Telfes im Stubai

Span Elisabeth stiftet 50 Gulden der Kirche Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_19-1906
  • Einzelstück
  • 1906-09-12
  • Teil von Ortschronik Telfes

Elisabeth Span von Telfes , Laut Verlassenschaftsabhandlung vom 15. Oktober 1887 (+24.8.1887)hat sie in ihrem Testament 50 fl. Ö.W. bestimmt, dass aus den Zinsen immer ein Jahramt zu bezahlen sei. Da dieses Kapital als unzureichend befunden wurde...

Chronik Telfes im Stubai

Verlassenschaft Anton Partner an Bruder Pankraz Partner BG Mieders

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_12-1906
  • Einzelstück
  • 1906-05-05
  • Teil von Ortschronik Telfes

EA-Urkunde vom 18.6.1906 nach dem Tod von Anton Partner ist der Bruder Pankraz gesetzl. Erbe. Gemeindevorsteher Josef Penz hebt keinen Anspruch auf den Nachlass, da dieses vom Muttererbe herrühre, Ihr Vatererbe von Erhard Partner ist gegen lebensl...

Ortschronik Telfes

Verlassenschaft Anton Partner an Bruder Pankraz Partner BG Mieders

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_12-1906-T
  • Einzelstück
  • 1906-05-05
  • Teil von Ortschronik Telfes

EA-Urkunde vom 18.6.1906 nach dem Tod von Anton Partner ist der Bruder Pankraz gesetzl. Erbe. Gemeindevorsteher Josef Penz hebt keinen Anspruch auf den Nachlass, da dieses vom Muttererbe herrühre, Ihr Vatererbe von Erhard Partner ist gegen lebensl...

Ortschronik Telfes

Krösbacher Franz stiftet für arme Schulkinder in Fulpmes u. Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_19-1909
  • Einzelstück
  • 1909-11-30
  • Teil von Ortschronik Telfes

Schreiben an das Bezirksgericht Mieders, ausgestellt von der K.K. Bezirkshauptmannschaft:aus der Franz Krösbacherischen Stiftung aus Wertpapieren werden 1000 Gulden an den Gemeindevorsteher Fulpmes und 500 Gulden an den Gemeindevorsteher Telfes v...

Chronik Telfes im Stubai

Pilot im Fokus der Ermittler

Während in Mayrhofen gestern zwei Opfer des tragischen Flugzeugabsturzes zu Grabe getragen wurden, ermitteln in Innsbruck die Experten der Flugunfallkommission. Dabei soll auch geklärt werden, ob der Pilot eine Bescheinigung für einen Instrumenten...

Tiroler Tageszeitung

Benefizgala mit viel Volksmusik

Diesen Donnerstag, den 25. Juli, findet in der Erlebnis Sennerei Zillertal in Mayrhofen eine Benefizgala zu Gunsten des Sozial- und Gesundheitssprengels Mayrhofen und der Tiroler Krebsforschung statt. Beginn ist um 20 Uhr. Für gute Stimmung sorgen...

Tiroler Tageszeitung

Quittung Lacher Franziska Krankenkosten

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_12-1910
  • Einzelstück
  • 1910-03-01
  • Teil von Ortschronik Telfes

Bestätigung Tiroler Landeskassa für Krankenkostenbeitrag 34 Kronen 50 Heller von der Gemeinde für Lacher Franziska

Ortschronik Telfes

Lanthaler Anna stiftet 800 Kronen für weltewigen Jahrtag

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_19-1912-1
  • Einzelstück
  • 1912-12-13
  • Teil von Ortschronik Telfes

ausgestellt vom Steueramt Mieders:Stiftbrief von Lanthaler Anna (+17.11.1911) stiftet für ein weltewiges Jahrtagsamt 4 Stück Pfandbriefe im Wert von 800 Kronen. Zinsen werden für Stiftamts Ausgaben verwendet, restliches Geld für die Kirchenausgab...

Chronik Telfes im Stubai

Tauschvertrag Weiderecht Schlick- Pfarre-an Leitgeb

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_13-1913
  • Einzelstück
  • 1913-03-16
  • Teil von Ortschronik Telfes

Tauschvertrag der Gras-und Weiderechte für 10 Kühe in der Alpe Schlick, (GP 1356 und 1363) abgegeben von Pfarrer Bartlmä Penz - Pfarrer in Telfes als Pfründeninhaber, an Anton Leitgeb, Rottwirt in Telfes, (GP 621 und 620/1), die beiden Tauschob...

Chronik Telfes im Stubai

Tauschvertrag Weiderecht Schlick- Pfarre-an Leitgeb-Transkript

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_13-1913-T
  • Einzelstück
  • 1913-03-16
  • Teil von Ortschronik Telfes

Tauschvertrag der Gras-und Weiderechte für 10 Kühe in der Alpe Schlick, (GP 1356 und 1363) abgegeben von Pfarrer Bartlmä Penz - Pfarrer in Telfes als Pfründeninhaber, an Anton Leitgeb, Rottwirt in Telfes, (GP 621 und 620/1), die beiden Tauschob...

Chronik Telfes im Stubai

Flugverbot am Ahorn verhängt

Neuer Jagdpächter ist gegen Flugsportler in seinem Revier. Der TVB will verhandeln.; Ein Flug nach Feierabend in den Sonnenuntergang - das genossen über Jahrzehnte so manche Paragleiter und Drachenflieger aus dem Zillertal am Ahorn in Mayrhofen. D...

Tiroler Tageszeitung

Denkmalschutz als Rettungsanker

Geforderte Umbauten aufgrund von Sicherheitsvorschreibungen lassen so manche Hüttenwirte verzweifeln. Hilfe kommt nun vom Denkmalamt, das 30 historische Berghütten unter Schutz stellen will.; Der Hinweis auf der Homepage der Fraktion Ginzling-Dorn...

Tiroler Tageszeitung

Pittl Maria, Witwe Schober Stiftet Grundstück "Koah" an Kirche

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_19-1920
  • Einzelstück
  • 1920-06-27
  • Teil von Ortschronik Telfes

ausgestellt vom Steueramt Mieders:Stiftbrief von Maria Pittl Witwe Schober geb. Schlaucher, (+20.12.1915) sowie der Mitbesitzer Josef Pittl, schenken der Kirche Telfes das kleine Grundstück "Koahteil" GP.1068 Ez 23/II im Schätzungswer...

Chronik Telfes im Stubai

Brand Bauernhof "Schwab" Telfes Ortsteil Gagers

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1925
  • Einzelstück
  • 1925-03-21
  • Teil von Ortschronik Telfes

Abschrift des Feuerwehrberichtes:Am 20. auf 21. März 1925 um zirka 1 Uhr nachts brach im Doppelhaus des Michl Schwab und der unmündigen Kinder des verstorbenen Albert Jäger in der Scheune Feuer aus, wobei der ganze Dachstuhl in einigen Minuten lic...

Ortschronik Telfes

Ergebnisse: 1509 bis 1560 von 14003