Affichage de 4107 résultats

Description archivistique
Innsbruck-Stadt
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

508 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques

Jahrhundertschießen - Verzeichnis der Bestgewinner

Der Chronik übergeben von Öfner Leo am 12.10 2014.a. Verzeichnis der Bestgewinner (1000) vom Jahrhundertschießen 22.08. bis 05.09.1909 in Innsbruck auf Jubiläumsscheibe „Kaiser"b. Scheibenvorlage der Fa. K. Redlich Innsbruck.

Sans titre

Zehent zu Inzing und Ranggen

Sigmund Pawman berichtet als kaiserlicher Notar über die mündliche Verhandlung in Flaurling über die Zehenteinnahme des Heilig Geist Spitals in Insprugk in Ynczing und Ranggken1 IN Gotß namen Amen Kunt Vnd Zuwissn seÿ getan meniclich durch diss of...

Betti, Johann

Alter: 40; Italienischer Musiker leitete mit seinem Kollegen Sebastian Veronesi (37 Jahre) eine bekannte Tanzmusikgruppe (Betti-Veronesi). Nach einem Gasthausbesuch kamen beide auf der Innbrücke zum Streit. Opfer wurde vom Täter dabei über das Gel...

Sannicolo, Luigi

Alter: 30; 2 italiensche Arbeiter (Spenglergehilfen) waren bei einer Fassadenrenovierung an einem Haus an der Ecke Burggraben/Maria-Theresia-Straße beschäftigt. Befanden sich auf einem Gerüst, das plötzlich instabil wurde. Stürzten aus ca. 10m Höh...

Krall, Joachim

Alter: 41; Kutscher eines Kehrichtwagens fuhr mit seinem Wagen durch die Karmelitergasse. Pferde scheuten, Opfer wurde herabgeworfen und geriet unter die Pferde und den Wagen. Schien nicht schwer verletzt, starb aber kurze Zeit später im Spital. S...

Plattner, Josef

Alter: 29; Bauer. War beim Bau der neuen Innbrücke in Kranebitten/Völs beschäftigt. War auf einer Zille im Wasser, die umstürzte. Konnte sich lange an einem Piloten festhalten. Kurz vor seiner Rettung musste er aufgeben und verschwand in den Flute...

[unklar]

Alter: 2; Pflegekind riss heiße Suppe vom Tisch und wurde so stark verbrüht, dass es bald darauf starb.

Vergörer, Katharina

Alter: 31; Hilfskraft, erstickte an CO Gasen in ihrer Wohnung. Schuld war eine schadhafte Klappe am Kohleofen. Stammte aus Fulpmes.

Kröll, Friedrich

Alter: 18; 3 Bauenburschen gingen Richtung Gamskar um Gämsen zu wildern. Einer trat eine Lawine los, die die Opfer verschüttete. Überlebender holte schnell Hilfe, aber es war zu spät.

Casagrande, Paul

Alter: [unklar]; Italienischer Arbeiter stürzte beim „Klarerhof“ an der Brennerstraße von einem Reisighaufen auf die Straße und starb an den Verletzungen.

Hartogh, Marie

Alter: 58; Witwe, stürzte sich vom 3. Stockwerk eines hauses in der meinhardstraße in die Tiefe. Große Todesanzeige in den Innsbrucker Nachrichten.

Kucar, Albert

Alter: 17; Stürzte bei seiner Arbeitsstelle beim Neubau des Bahnhofpostamtes 10m in die Tiefe. Starb kurz darauf im Spital. Stammte aus Böhmen.

Jenewein, Johanna

Alter: 22; Bauerntochter aus Mutters. Verließ ihre Wohnung und stürzte sich bei Gärberbach von einer Brücke in die Sill. Geistig verwirrt. Ihre Leiche wurde am 28.3.1909 geborgen.

Rosam, Eleonore

Alter: 3.5; Tochter eines Schuhmachers, stürzte in den Sillkanal und konnte nicht mehr gerettet werden. Ihre Leiche wurde am 22.8. bei St. Margarethen aus dem Inn geborgen und im Ortsfriedhof begraben.

Zieffreund, Georg

Alter: 23; Fuhrmann verunglückte am 30.11. auf der Brennerstraße am Wege zum Elektrizitätswerk. Pferde scheuten und warfen den Wagen um, das Opfer wurde über die Böschung zur Sill geworfen. Starb später im Innsbrucker Spital.

Gmoser, Theres

Alter: 20; Vorerst unbekannte Leiche wurde zuerst in Innsbruck im Inn bemerkt, später in Radfeld aus dem Fluss gezogen und dort begraben.

Schild, Maria

Alter: 67; Pfründnerin im Armenhaus, schwermütig. Stürzte sich vom Abortfenster im 2. Stock in die Tiefe und war sofort tot.

Oberthaner, Rudolf

Alter: [unklar]; Schlosserlehrling. Ertrank bei einem Spaziergang am Inn in der Reichenau. Leiche wurde nicht gleich gefunden.

Schwanka, Hermann

Alter: 33; Uhrmacher, wurde in seinem Geschäft sterbend aufgefunden. Hatte beim Hantieren mit seinem Revolver den Abzugshahn betätigt. Der ausgelöste Schuss traf ihn tödlich.

Larger, Thomas

Alter: 43; Arbeiter, vermutlich Italiener, geriet alkoholisiert fast unter einen Wagen. Daraufhin setzte er sich ans Ufer der Sill und stürzte hinein. Leiche vorerst nicht gefunden. Angeschwemmt am 9.8. in Pill und dort begraben.

Lakner, Peter

Alter: 45; Bahnarbeiter, wurde bei Peterbründl von einem Personenzug zur Seite geschleudert und getötet. War schwerhörig.

Fiedler, Marie

Alter: 70; Opfer der geschlossenen Ofenklappe. Dadurch strömte CO-Gas ins Schlafzimmer und tötete in der Villa Gaberle in Mühlau die Frau. Ein angenommenes Kind wurde zwar noch lebend entdeckt, starb aber bald danach im Krankenhaus.

Rizzi, Friedrich

Alter: 33; Kaiserjäger aus St. Pölten. Seine Leiche wurde beim Prügelbau aus dem Inn gezogen. Sterbetag unbekannt. Wurde im Militärfriedhof begraben.

Cadin, Girolamo

Alter: 38; Leiche eines italienischen Arbeiters wurde in der Nähe des Ferrari-Steinbruches aufgefunden. Ihm wurde die Geldbörse geraubt. Wurde anscheinend mit Steinen erschlagen. Nach 3 Tagen wurde ein Verdächtiger verhaftet. Giovanni Palla (21 Ja...

Holler, Josef

Alter: 34; Vorerst unbekannter Mann stürzte sich von der Innbrücke ins Wasser. Leiche wurde nicht gefunden. Gleichzeitig wurde ein Mann vermisst, der geistig verwirrt war. Entwich aus dem städtischen Spital. Seine Leiche am 10.7. in Bayern aus dem...

Résultats 365 à 416 sur 4107