Affichage de 167 résultats

Description archivistique
Haas-Parigger, Erika Telfes im Stubai Avec objets numériques
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

BG-Mieders-Umgang mit arbeitsfähigen Personen

Anweisung lt. Gesetz vom 24.5.1885 strafrechtliche Bestimmungen betreff der Zulässigkeit der Anhaltung in Zwangsarbeits oder Besserungsanstalten , jede Gemeinde in deren Gebiet eine arbeitsfähige Person sich befindet welche keine Mittel zu ihrem U...

Sans titre

BG-Mieders-Umgang mit arbeitsfähigen Personen

Transkription zur Anweisung lt. Gesetz vom 24.5.1885 strafrechtliche Bestimmungen betreff der Zulässigkeit der Anhaltung in Zwangsarbeits- oder Besserungsanstalten

Sans titre

Verbot "Gasslen"; ledigen Liegerstatt in einer Kammer

Befehl der OÖ Regierung an die Kammer Innsbruck und Brixen, an die geistliche und weltliche Obrigkeit, zur Abstellung der Unzucht und beisammen liegen beiderlei Geschlechts in einer Kammer.

Sans titre

Schuldurkunde Gemeinde Glockenstuhlbau Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_21-pfr-05
  • Pièce
  • 1833 - 1851-10-09
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

nach dem Glockenstuhlbau 1833 schuldet die Gemeinde 200 fl an Anton Seewald in Mieders, diese Schuldbetrag wurde vom Armenfond geliehen und wird dieses Kapital zu 4 % verzinsen.

Sans titre

Musikkapelle Telfes Zeitung

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_22-mk-01-2020-2021-2022
  • Pièce
  • 2020-2021-2022
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

BroschürenRundschreibenZeitungsberichtelaufende Unterlagen

Sans titre

Buch Nr. 29/5 - s917-957

  • AT GemA Telfes i. St. CH-dig-kat-B01-04
  • Partiellement
  • ab 1774
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Beschreibung der Hauseigentümer und Realitäten, Inhaltsangabe extraHaus Nr.15-19: Matheus Stern halbes Sin oder Sichheisl, Joseph Jäger besitzt das Bichlerhaus, Josephs Leitgeb Erben eine Behausung das Benedictenhaus, Georg Greier besitzt ein h...

Sans titre

Buch Nr. 29/5 - s1363-1414

  • AT GemA Telfes i. St. CH-dig-kat-B01-13
  • Partiellement
  • ab 1774
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Haus Nr.65-72: Georg Volderauer besitz Behausung Nr.65, Niclaus Millerische Eheleute besitzen das Temblshaus, Katharina Teniflin - Georg Hasische Eheleute halbes Doldenhaus, Franz Denifl halbes Doldenhaus, Peter Falbisoner ein ganzes Lugisenhau...

Sans titre

Nachlass Claudia Stern

Einantwortung nach Sterben der ledigen Claudia Stern, Vermögenabrechnung mit Forderungen bei Nikolaus Schlaucher, Georg Pfefferle, Kurator Josef Mair, Abrechnung Todfallkosten, gesetzlicher Erbe Nikolaus Firgl auch 1862 verstorben, Erben Johann u...

Sans titre

Brandversicherungs-Abschluss Bericht 1832- an Gemeinden

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-01-fs-04
  • Pièce
  • 1833-07-17
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Extra Beilage zu kaiserl. königl. privilegierten Boten von und für Tirol Vorarlberg,Bericht über den Rechnungsabschluß der Brandversicherung 1832, Ausgaben - Einnahmen in Wiener Währung Konvention Münzen, erstellt in Gulden und Kreuzer, erging an...

Sans titre

Dorfbrand Telfes Ortsteil Plöven

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1917-a
  • Pièce
  • 1917-06-21
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Zeitungsbericht "allgemeiner Tiroler Anzeiger vom 21.6.1917 zum Brandhergang in Plöven, mit Transkript

Sans titre

Bezirkshauptmann-Vorschriften Ausfertigung Arbeitsbücher

Durch das Gesetz vom 8. März 1885 Z. 22. R.G.Bl.ist der Anfang der Gewerbe Ordnung vom 20.Dezember 1859 R.G.Bl. 227 betreff Ausferti-gung der Arbeitsbücher außer Kraft gesetzt.Ueber Auftrag der h. …Statth. von 26. v.Mts.Z.1088 wird die G(emein)de ...

Sans titre

Gesetz zur Regelung concessioniertes Baugewerbe

Broschüre von 1893 Regelung des Concessionierten Baugewerbes Wien 1894Gesetz vom 26. Dezember 1893 Nr. 193 R.G.Bl. für 1893, Ministerial Verordnungnur Vorderseite gescannt.

Sans titre

Buch Nr. 29/5 - s1008-1049

  • AT GemA Telfes i. St. CH-dig-kat-B01-06
  • Partiellement
  • ab 1774
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Beschreibung der Hauseigentümer und Realitäten, Inhaltsangabe extraHaus Nr.26-30: Gall Markische Erben besitzen Sllhaus das Schantenheisl, Liste mit Flurnamen, Namen 1788 der Gerichtsverpflichteten, S. Pangraz Pfarrkirche besitzt das Stock Häusl...

Sans titre

Buch Nr. 29/5 - s1048-1093

  • AT GemA Telfes i. St. CH-dig-kat-B01-07
  • Partiellement
  • ab 1774
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Beschreibung der Hauseigentümer und Realitäten, Inhaltsangabe extraHaus Nr. 31-37: Thoman Denifls Erben besitzen ein luteigenes Lehen Behausung Brantershaus Nr. 31, Brigita Greierin - Georg Steuxnerische Erben besitzen halbe Behausung das Schurgg...

Sans titre

Buch Nr. 29/5 - s1204-1256

  • AT GemA Telfes i. St. CH-dig-kat-B01-10
  • Partiellement
  • ab 1774
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Haus Nr. 50-55: Veit Volderauerische Eheleute - besitzen das Kapfererlehen mit Behausung das untere Kuezenhaus, Gall Haas - besitzt mit Alex Diechtlische Eheleute ein halbes Klammerlehen je ein halbes oberes Kuezenhaus, Jakob Volderauer neues Haus...

Sans titre

Buch Nr. 29/5 - s1257-1316

  • AT GemA Telfes i. St. CH-dig-kat-B01-11
  • Partiellement
  • ab 1774
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Haus Nr. 55-59: Jakob Marktische Erben besitzen halbes Montleshaus, Pankraz Falbesonerische Eheleut besitzen eineinhalbes Viertelgut aus dem Schenenlehen und eine halbe Behausung das Häuseleshaus, die andere Hälfte hat Erasmus Salchner ein viert...

Sans titre

Buch Nr. 29/5 - s1316-1359

  • AT GemA Telfes i. St. CH-dig-kat-B01-12
  • Partiellement
  • ab 1774
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Haus Nr.60-64: Joseph Mayr besitzt ein drittel Holerlehen mit einer halben Behausung - den Tschäggenacker, Sebastian Miller in Gagers besitzt ein viertel aus dem Lörtschenlehen und halbes Lörtschenhaus, Nr.60, die andere hälfte hat Simon Voldera...

Sans titre

Buch Nr. 29/5 - s1467-1505

  • AT GemA Telfes i. St. CH-dig-kat-B01-15
  • Partiellement
  • ab 1774
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Gregor Volderauische Erben Acker aus dem Semlerlehen, Sebastian Stainer 2 Grundteile im Gehai oberes Gestöss, Georg Koller das Fallreisackerl, Maria Falbesoner ein Teil grund und Auffang im Gehai, Michael Tadlerische Eheleute besitzen Äckerl auf d...

Sans titre

Darlehen Veit Fagschlunger Medraz

Schuldurkunde vom Bezirksgericht Mieders Z.44, Einverleibung VF Buch fol.16, Veit Fagschlunger von Medraz erhält Darlehen aus dem Armenfond von 350 fl. RW, Sicherheit seine am 15.9.1854 erworbenen Realitäten in der Gemeinde Fulpmes

Sans titre

Résultats 105 à 156 sur 167