Showing 844 results

Archivistische beschrijving
Tiroler Tageszeitung With digital objects Duits
Print preview Hierarchy View:

Russen bleiben auch heuer aus, dennoch kein Jännerloch

Auch heuer feiern weniger russische Gäste das orthodoxe Weihnachtsfest in Tirol. Die Buchungslage insgesamt ist aber gut.; Der im Vorjahr verbuchte Einbruch im Tiroler Tourismus bei den Gästen aus Russland zum orthodoxen Weihnachtsfest am 6. und 7...

Zonder titel

Trotz Schneemangels eine erfreuliche Zwischenbilanz

Im Zillertal sind die Touristiker und Seilbahner überwiegend zufrieden mit dem Geschäft der letzten beiden Wochen.; Minusgrade im Tal, Plusgrade (selbst nachts) oben am Berg in den Skigebieten. Die trockene Inversionswetterlage stellte die Seilbah...

Zonder titel

Ein wilder Mittermeier blödelt im Europahaus

Der bekannte deutsche Comedian Michael Mittermeier geht heuer mit einem neuen Programm auf große Tournee: „Wild“. Erstmals zu sehen ist es am Mittwoch, den 13. Jänner, im Europahaus in Mayrhofen. Ab 19.30 Uhr steht Mittermeier auf der Bühne, um da...

Zonder titel

Sportgeschäft von Dieben geplündert

Ein Sportgeschäft in Mayrhofen war in der Nacht zum Donnerstag Schauplatz eines Einbruchs. Die Täter hatten es vor allem auf Wintersportbekleidung, Skihelme und Ski abgesehen. Der Abtransport der Beute erfolgte vermutlich mit einem Auto. Der Schad...

Zonder titel

Mittermeier im Strudel von wilden Tieren und Dialekten

Das Zillertal bleibt Michael Mittermeier in Erinnung. Und die Zillertaler werden Michael Mittermeie¬r nicht so schnell vergessen. Der bayrische Comedian präsentierte diese Woche sein neues Programm „Wild“ als Vorpremiere im Europahaus und ließ das...

Zonder titel

Uderner Musikanten holten Sieg am Eis

Kameradschaft wird großgeschrieben beim Bezirksverband der Zillertaler Blasmusikkapellen. Kürzlich wurden die Mitglieder zum „Zillertaler-Graukas-Stockschießen“ geladen, das der Obmann der Bundesmusikkapelle Hart, Hans Pfister, mit dem Obmann des ...

Zonder titel

Die Kunst des Loslassens von jahrzehntelanger Macht

Acht Dorfchefs im Bezirk kandidieren nicht mehr und können die Wahl entspannt von außen betrachten. Das klappt nicht überall.; „Keine Zeit, bin in einer Bauverhandlung!“ Der Finkenberger BM Mathias Eberl war gestern noch mitten im Alltagsstress ei...

Zonder titel

Die Ästhetiker machen nur noch kleinere Sprünge

Der Snowboard-Verein zieht sich von Großveranstaltungen zurück: Jetzt setzt man auf Nachwuchsförderung und Rennen im Zillertal.; Aller guten Dinge sind drei? Manchmal eher nicht. Mit dieser Aussage lässt der weithin bekannte Verein Ästhetiker mit ...

Zonder titel

Bremse bei Gästebetten gezogen

Durch Regularien für Neu- und Umwidmungen will der Planungsverband Zillertal auf die Bettenentwicklung einwirken.; Knapp 50.700 Gästebetten wollen im Zillertal laut Statistik der Tiroler Landesregierung von 2012 gefüllt werden. Das sind um 17 Proz...

Zonder titel

Pferderennen auf Februar verschoben

Aufgrund des Schneemangels findet das schon zur Tradition gewordene Pferderennen auf Schnee in Mayrhofen erst am Sonntag, 23. Februar, statt. Wie der Pferdesportverein Mayrhofen mitteilt, beginnt der Abmarsch des Festumzugs der Pferdekutschen mit ...

Zonder titel

Startklar für Sotschi, nur die Unterkünfte machen Sorgen

Mit Volksmusik und Gastlichkeit will das Zillertal ab 6. Februar in Sotschi werben - sofern die Delegation ihre gebuchten Zimmer erhält.; Silvia Hotter, Maria Kröll, Odo Gredler und Hans Rainer. Das sind die vier Sänger, die mit Harfenspielerin Li...

Zonder titel

Olympia-Athleten heute in Mayrhofen

Österreichs Olympia-Teilnehmer 2014 im Freestyle-Bereich geben heute (Start 10.15 Uhr, Finale ab 14.15) in Mayrhofen ihr Stelldichein. Nachdem gestern beim Rookie-Bewerb bereits die österreichischen Meister gekürt wurden - Tirols Olympia-Teilnehme...

Zonder titel

Alles hat seinen Preis

Was wäre aus dem vergangenen milden Winter ohne künstliche Schnee-Erzeugung geworden? Ein Desaster, wie Tirols Touristiker immer wieder betonten. Einmal mehr wurde deutlich, worauf es ankommt: nicht auf die größte Skischaukel, sondern auf die best...

Zonder titel

Simon kam zwei Wochen früher

Freudestrahlend präsentiert Anna Knauer aus Mayrhofen ihren erstgeborenen Sohn Simon. Zwei Wochen früher, am 21. Oktober um 3.51 Uhr (48cm, 2515g), kam er im Krankenhaus Schwaz zur Welt. Papa Florian Eder kann es nicht erwarten, seinen Sprössling ...

Zonder titel

„Stonemonkeys“ feiern Kletterfestl

Sie klettern in der ganzen Welt, aber besonders gern in ihrer Heimat, dem Zillertal: die „Stonemonkeys Chillertal“ mit Obmann Gerhard Hauser. Am 26. Oktober laden sie zum Kletterfestl in den Scotland Yard Pub. Dabei spielt die Band Santeria And Th...

Zonder titel

Vermisste Frau war bei Feier

Weil seine Frau am Samstagabend nicht wie üblich von einem Spaziergang zurückkam, löste ihr Ehemann eine Suchaktion in Mayrhofen aus. Die 54-jährige Vermisste kehrte gegen 3.30 Uhr unversehrt zurück. Sie hatte eine Bekannte getroffen, die sie zur ...

Zonder titel

Zusammenarbeit wird wieder angestrebt

Die Zillertal Tourismus GmbH (ZTG) präsentierte am Montag ihre Winterwerbekampagne: „Adieu Stadtgrau. Hallo Schneeweiß!“ Mit Plakaten, die ein Foto von perfekt präparierten Pisten, modernen Liften, Skifahrern und Bergpanorama zeigt, wird laut ZTG-...

Zonder titel

Im Zillertal darf es immer ein bisschen mehr sein

84 Millionen Euro investierten die Zillertaler Seilbahner heuer - unter anderem in Lodges am Berg und in einen Spot fürs deutsche Fernsehen.; Das Zillertal, ein Tal der Superlative. Ganz in dieses Motto passt der neue TV-Werbespot, mit dem die Zil...

Zonder titel

Geschichten, die Tirol bewegen

Persönlichkeiten erzählen im Buch „Tirol hautnah erlebt“ aus ihrem Erfahrungsschatz.; Es sind Geschichten und persönliche Anekdoten, die bewegen, berühren, zum Nachdenken und zum Schmunzeln gleichermaßen anregen. Sieben Tiroler Persönlichkeiten, d...

Zonder titel

Casting für die schönsten Stimmen des Zillertales

Zillertal Tourismus lädt zum Casting für eine Volksmusikformation ein. Hintergrund sind das „Stille Nacht“-Jubiläumsjahr und Sotschi.; Zwei Termine haben sich die Touristiker des Zillertales dick im Kalender markiert: die Olympischen Winterspiele ...

Zonder titel

Wein, Musik und Kunst genießen

Die Mayrhofner Künstlerin Carolin Steiner präsentiert am 12. Oktober ab 19 Uhr Werke ihres Schaffens im Win-Win. Dazu erwartet die Besucher eine Verkostung österreichischer Spitzenweine und Live-Musik mit den Casanovas aus dem Zillertal.;

Zonder titel

Landesligastart in Absam

Nun hat auch die Meisterschaft in Tirols höchster Schachliga begonnen. Und gleich in der ersten Runde dieses Mannschaftsbewerbes gab es sehr hohe Siege, wobei sich die Favoriten aus dem Vorjahr überwiegend durchsetzen konnten. So gewannen der Meis...

Zonder titel

Penkenbahn-Baustart bleibt ungewiss

Für die Einreichung der Penkenbahn-Pläne braucht die Mayrhofner Bergbahn Rechtssicherheit, was die Umsetzung des Verkehrskonzeptes anbetrifft. Doch ob und wann der nötige Bahnhof gebaut wird, ist unklar.; Die Wintersaison steht vor der Tür und mit...

Zonder titel

Margreiter im Europahaus

Der Sozial- und Gesundheitssprengel Mayrhofen veranstaltet heute um 20 Uhr einen Vortrag mit Professor Raimund Margreiter im Europahaus Mayrhofen. Der gebürtige Fügener sorgte mit seinen chirurgischen Erfolgen für internationales Aufsehen, machte ...

Zonder titel

Auf Fanansturm gut vorbereitet

Nach einer Krisensitzung sehen die Zillertaler dem fast zeitgleichen Auflaufen vom Hamburger SV und Werder Bremen gelassen entgegen. Mit erhöhter Polizeipräsenz wird randalierenden Fans Einhalt geboten.; Der Hamburger SV schlägt von 6. Juli bis 12...

Zonder titel

Großbrand vernichtet Bauernhof

Das Haus und das Wirtschaftsgebäude einer vierköpfigen Familie wurde gestern in Vorderlanersbach, im Weiler Gemais, ein Raub der Flammen. Die Eltern und die zwei Kinder konnten sich unverletzt retten. Kurz nach 19 Uhr ging der Notruf ein. 180 Feue...

Zonder titel

Fügen hat die Nase vorn bei der Ferienbetreuung

Ganztagesbetreuung ohne Mittagessen kostet im Bezirk zwischen 15 und 70 Euro pro woche. Vielerorts gibt es nur vormittags Angebote.; Auch wenn der Sommer bis jetzt kein richtiger war - der Gedanke an die nun startenden Sommerferien bringt viele El...

Zonder titel

Arnautovic beginnt in Zell sein neues Werder-Kapitel

Zahlreiche Spitzenklubs legen zurzeit mit Trainingscamps in Tirol die Basis für die neue Saison. Der HSV bezwang gestern eine Zillertal-Auswahl 7:0.; Hamburger SV: Nachdem der Auftakt des Tirol-Trainingslagers mit der 0:2-Niederlage gegen den FC W...

Zonder titel

Getränkesteuer bleibt Thema in Mayrhofen

Der Mayrhofner Gemeinderat wird sich demnächst mit der Rückerstattung der Getränkesteuer an Gastronomen beschäftigen. Laut Bürgermeister Günter Fankhauser dürfte es sich in Summe um ca. 100.000 Euro handeln, die die Gemeinde den Wirten zahlen muss...

Zonder titel

UN-Mission (Blauhelme)

Als ehemaliger UN-Soldat, im Nahen Osten stationiert, wurde meiner Kenntnis nach noch nie ein UN-Soldat durch einen Angriff von palästinensischer, arabischer Seite getötet. Neun indische UN-Soldaten, in Ostjerusalem stationiert, wurden jedoch im S...

Zonder titel

Tiroler Taekwondo-Elite in Mayrhofen

Die heimische Taekwondo-Szene wird am Samstag (10 Uhr, Neue Mittelschule) in Mayrhofen um die Tiroler Meisterschaft kämpfen. 250 Starter werden sich dabei um die begehrten Titel duellieren und dem 30-Jahr-Jubiläum des Taekwondo-Vereins Mayrhofen d...

Zonder titel

1000 Teilnehmer durchqueren Tirol

1000 Mountainbiker aus über 35 Ländern werden morgen die 16. Auflage der Craft-Bike-Transalp in Angriff nehmen. Der Startschuss erfolgt um 9 Uhr am Bahnhof in Mittenwald (DEU), dann geht es gleich weiter nach Mayrhofen und Brixen. Insgesamt sind 6...

Zonder titel

Bergsteiger weiterhin vermisst

Die Suche nach einem 41-jährigen einheimischen Bergführer und einem deutschen Urlauber in den Zillertaler Alpen musste am Samstag erneut ergebnislos abgebrochen werden. Aufgrund der Erwärmung bestand Steinschlaggefahr. Im Einsatz standen Bergrettu...

Zonder titel

Tobias Franz ist da

Am Dienstag hat Tobias Franz seine neue Familie glücklich gemacht, als er im Krankenhaus Schwaz auf die Welt gekommen ist. Nicht nur die Eltern Trudi Bliem und Oliver Kaspar aus Mayrhofen sind stolz auf ihren Sprössling mit seinen 3740 Gramm und 5...

Zonder titel

Lehre aus Leidenschaft

Zum Thema „Karriere mit Lehre - heute noch möglich?“ haben kürzlich Erich Trinkl, Weltmeister und Vizestaatsmeister im Metallbau, sowie LH Günther Platter, LA Josef Geisler, BH Karl Mark und Bürgermeister Günter Fankhauser bei der Zillertalmesse d...

Zonder titel

Flucht nach Alko-Unfall

Erheblich alkoholisiert und ohne aufrechten Führerschein fuhr gestern eine 47-Jährige durch Mayrhofen. Dabei übersah sie einen 15-jährigen Mopedlenker. Dieser erlitt bei dem Zusammenstoß schwere Beinverletzungen. Anstatt sich zu kümmern, fuhr die ...

Zonder titel

Denkmalschutz als Rettungsanker

Geforderte Umbauten aufgrund von Sicherheitsvorschreibungen lassen so manche Hüttenwirte verzweifeln. Hilfe kommt nun vom Denkmalamt, das 30 historische Berghütten unter Schutz stellen will.; Der Hinweis auf der Homepage der Fraktion Ginzling-Dorn...

Zonder titel

Abwechslung im Kinosaal

Im ORF wurde Sonntag „Kokowääh“ gezeigt, im einzigen Kino des Bezirks in Mayrhofen läuft derzeit Teil 2 des Til-Schweiger- Films. Und zwar noch heute um 20.30 Uhr sowie am 28. und 31. März um 17 Uhr. Im Nachmittagsprogramm werden bis Ostermontag „...

Zonder titel

Stillstand in Mayrhofen bewegt

Das Verkehrsproblem ruft die Grünen auf den Plan. Seilbahnsprecher Franz Hörl kritisiert das Nein zur Talabfahrt.; Das Verkehrsproblem in Mayrhofen, das vorige Woche Thema des TT-Forums war, sorgt auch außerhalb der Gemeinde für Diskussionen.; Grü...

Zonder titel

Alles neu bei der Zillertal Messe

So viele Aussteller und so viel Fläche wie noch nie: Von 26. bis 28. April geht im Europahaus Mayrhofen die größte Bezirksschau der Region über die Bühne. Der Planungsverband kürt die Sieger eines Kreativsprojekts.; Informieren, Probieren und Erle...

Zonder titel

Skilehrer im Wettkampf

Wer hat die schnellsten Skilehrer im Zillertal? Das galt es im Rahmen der 19. Zillertaler Skischulmeisterschaften im Skigebiet Eggalm herauszufinden. Heuer nahmen neun Skischulen mit insgesamt 91 Läufern teil. Die Skischule „Die Roten Profis“ aus ...

Zonder titel

Bewegung nach langem Stillstand

Wenn bis 31. März die Planungen für die Penkenbahn nicht starten, kann sie frühestens im Winter 2016/17 eröffnet werden, sonst ein Jahr eher. Das notwendige Verkehrskonzept ist am Mittwoch Thema des TT-Forums.; Der Countdown läuft. Bis zum 31. Mär...

Zonder titel

Kasperltheater

Als der Mayrhofner Vizebürgermeister Siegfried Erler Mittwoch beim TT-Forum Bergbahn-Vorstand Michael Rothleitner attackierte und den Begriff „Knebelvertrag“ in den Raum warf, war klar, dass es hinter den Kulissen des erweiterten Verkehrsausschuss...

Zonder titel

Landesliga biegt in die Zielgerade ein

Nachdem die SPG Fügen/Mayrhofen und Rochade Rum in der 9. Runde nicht über ein 3:3 gegen den SK Pradl bzw. gegen den SK Absam hinauskamen und der SC Schwaz mit 5:1 über den SK Reutte triumphierte, führen nun die Knappenstädter alleine die Tabelle ...

Zonder titel

Resultaten 1 tot 52 van 844