- AT GemA Dölsach B-1-5-2590
- Einzelstück
- 1967-03-13
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschacher Kirchl; Innenansicht, Hauptaltar;
Gemeindechronik Dölsach
91 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschacher Kirchl; Innenansicht, Hauptaltar;
Gemeindechronik Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschacher Kirchl; Westfront;
Gemeindechronik Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gödnacher Kirchl, Innenansicht;
Gemeindechronik Dölsach
Görtschacher Kirchl; Fassadenrenovierung
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschacher Kirchl; Fassadenrenovierung, Mauertrockenlegung, Altarraummöbelierung im Zuge der Dorferneuerung vorgesehen;
Architektengemeinschaft (Lienz)
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Visitation der Pfarre Dölsach durch Bischof Dr. Alois Kothgasser und Prälat Walter Linser am 20. und 21.4.2001; Visitation der Kapelle in Görtschach; von li.: Prälat Linser Walter, Messnerin Moser Dora, Obm. des Pfarrgemeinderates Wallens...
Mair, Franz
Görtschacher Kapelle: Handschrift
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschacher Kapelle: Handschrift im Paramentenkasten: Die ungefähre "Übersetzung" des Textes lautet: Die drei merkwürdigen Punkte: Den 19.04. 1834 ist der erste Grundstein bei diesem Gottehause gelegt worden. Den 13 März 1835 ist die Gl...
Mair, Franz
Görtschacher Kapelle: Handschrift
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschacher Kapelle: Handschrift im Paramentenkasten: Die ungefähre "Übersetzung" des Textes lautet: Die drei merkwürdigen Punkte: Den 19.04. 1834 ist der erste Grundstein bei diesem Gottehause gelegt worden. Den 13 März 1835 ist die Gl...
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach, Görtschacher Kapelle zur Schmerzhaften Mutter Gottes; Altaraufnahmen vor der Restaurierung 1968;
Gemeindechronik Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach, Görtschacher Kapelle zur Schmerzhaften Mutter Gottes; Fotos für die Jakobswegroute durch Dölsach;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach, Restaurierung des Görtschacher Kirchls; Bei der rückwärtigen Schrift dürfte es sich lediglich um ein oval ausgeschnittenes Papier zum Abdecken handeln. (siehe links den geraden Schreibrand und rechts den oval durchschnittenen Text);
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach, Restaurierung des Görtschacher Kirchls; Bauzustand im Sommer 1998;
Gemeindechronik Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach, Restaurierung des Görtschacher Kirchls; Nordwestansicht;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach, Restaurierung des Görtschacher Kirchls; Westaußenansicht;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach, Restaurierung des Görtschacher Kirchls; Südansicht;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach, Restaurierung des Görtschacher Kirchls; Westansicht. von li.: Mair Christine, Tochter des Ortschronisten und DI Mair Franz;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach, Restaurierung des Görtschacher Kirchls; Blick nach Osten in den Chorraum;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach, Restaurierung des Görtschacher Kirchls; Rohbodenschüttung gegen Grundfeuchte;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach, Restaurierung des Görtschacher Kirchls; Lokalaugenschein durch das Denkmalamt; Südostansicht;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach, Restaurierung des Görtschacher Kirchls; Lokalaugenschein durch das Denkmalamt; Südansicht;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach, Restaurierung des Görtschacher Kirchls; Lokalaugenschein durch das Denkmalamt; Westansicht;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, alte Postkarte: Görtschach mit "Laserzgruppe von Dölsach bei Lienz in Tirol";
W. Hofmann's Kunstverlag
Männergesangsverein Bildstöckl in Dorfhaus Einweihung d. A Moser
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
v.l.n.r.: Pfarrer Moser, Rauch, Karwann, Rauch, Wiesenhof Hansl, Millner Hannes, Millner Konrad, Rauch, Kröll Sepp, Trummler Peter, Stöckl Hugo, Brunner, Millner, Amor Hugo, Thanner Helmut, Gauler Hans, Rieser Wilfried
Lechner, Paul (1937-2019)
Männergesangsverein Einweihung Bildstöckl dorf haus
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
v.l.n.r.: Pfarrer Moser, Rauch, Karwann, Rauch, Wiesenhof Hansl, Millner Hannes, Millner Konrad, Rauch, Kröll Sepp, Trummler Peter, Stöckl Hugo, Brunner, Millner, Amor Hugo, Thanner Helmut, Gauler Hans, Rieser Wilfried
Lechner, Paul (1937-2019)
Prozession zur Laubichler Kapelle 1962
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Prozession zur Alten Laubichler Kapelle 1962
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Prozession an der Ruaber Waschhütte zur Laubichler Kapelle 1962
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Prozession auf der Wiese zur Laubichler Kapelle 1962
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Prozession zur Laubichler Kapelle 1962
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Prozession zur Laubichler Kapelle 1962
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Prozession zur Laubichler Kapelle 1962
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Prozession zur Laubichler Kapelle 1962
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Prozession zur Laubichler Kapelle 1962
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Prozession zur Laubichler Kapelle 1962
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Prozession zur Laubichler Kapelle 1962
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Prozession zur Laubichler Kapelle 1962 Ebeler Laubichl
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Prozession zur Laubichler Kapelle 1962 Bahnübergang
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Prozession zur Laubichler Kapelle 1962
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kapelle in Ginzling bei Draxlaste
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Koeder Hans, Fichtenberg
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Koeder Hans, Fichtenberg
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Dipl. Ing. Koeder, Fichtenberg , D 74427
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Dipl. Ing. Koeder, Fichtenberg , D 74427
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Dipl. Ing. Koeder, Fichtenberg , D 74427
Mayrhofen gegen Kolm von Finkenberg
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
erbaut 1900 zur erinnerung an den Tiroler Schwur
Stengel & Co, G.m.b.H., Dresden
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Berreck, Viktor
Prozession zur Laubichler Kapelle 1962
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Männergesangsverein Dorf Haus Bildstöckl MGV
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
v.l.n.r.: Pfarrer Moser, Rauch, Karwann, Rauch, Wiesenhof Hansl, Millner Hannes, Millner Konrad, Rauch, Kröll Sepp, Trummler Peter, Stöckl Hugo, Brunner, Millner, Amor Hugo, Thanner Helmut, Gauler Hans, Rieser Wilfried
Lechner, Paul (1937-2019)
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Dieses Maria Hilfbild wurde hier in einer hölzernen Kapelle sehr verehrt u. besonders wgen Kopfschmerzen vertrauensvoll besucht. Dies verdroß einige böswillige Menschen und sie warfen die Kapelle mitsamt dem Bild über den Felsen. Doch Gott ließ ni...
Lechner, Paul (1937-2019)
Tuxerstraße Finkenberg bei der Herzjesukapelle
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Maidler, Johann
Kapelle in Ginzling bei Draxlaste
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Hruschka, Johann (Hans)