Einzelstück Ph0053 / Ph0054 / Ph0055 - Fund von Priestergräbern

Original digitales Objekt not accessible

Signatur

GemA Flirsch 3-8-Ph0053 / Ph0054 / Ph0055

Aktenplan

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

Fund von Priestergräbern

Datum/Laufzeit

  • 1972 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Drei Fotos von Gräberfunden, wohl Priestergräber, in der Pfarrkirche Flirsch; gefunden und (nicht fachgerecht) ausgegraben anlässlich der Kirchenrenovierung 1972 vor dem Presbyterium: Es handelte sich um zwei nebeneinanderliegende Gräber in ca. 1 m Tiefe. Ein drittes Grab wurde unter den beiden Gräbern vorgefunden (nur mehr mit Knochenfragmenten): Bei einem der beiden Gräber soll ein violetter Stoffrest eines Messkleides (wohl Kasel) entdeckt worden sein. Die Gräber dürften aus der der Zeit vor der Kirchenerweiterung 1740 -1751 stammen. Die gefundenen Knochen sollen 1972 im linken Seitenaltar (Evangelienseite) eingemauert worden sein.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      EAP

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      digitales Objekt (Original) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Verweis) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Thumbnail) Bereich "Rechtsfragen"

      Bereich Zugang