![Original Oggetto digitale not accessible](/uploads/r/archiv-der-gemeinde-flirsch/e/2/d/e2d9bbcacd7e3551636d925be1383c4228d7a9f64f58ade0efed9c5139ab1e63/GemA_Flirsch_Fotobestand_Kirchenrenovierung_1972_141.jpg)
Codice di riferimento
GemA Flirsch 3-8-Ph0053 / Ph0054 / Ph0055
Identificatori alternativi
Titolo
Fund von Priestergräbern
Date
- 1972 (Creazione)
Livello di descrizione
Unità documentaria
Consistenza e supporto
Istituto conservatore
Storia archivistica
Ambito e contenuto
Drei Fotos von Gräberfunden, wohl Priestergräber, in der Pfarrkirche Flirsch; gefunden und (nicht fachgerecht) ausgegraben anlässlich der Kirchenrenovierung 1972 vor dem Presbyterium: Es handelte sich um zwei nebeneinanderliegende Gräber in ca. 1 m Tiefe. Ein drittes Grab wurde unter den beiden Gräbern vorgefunden (nur mehr mit Knochenfragmenten): Bei einem der beiden Gräber soll ein violetter Stoffrest eines Messkleides (wohl Kasel) entdeckt worden sein. Die Gräber dürften aus der der Zeit vor der Kirchenerweiterung 1740 -1751 stammen. Die gefundenen Knochen sollen 1972 im linken Seitenaltar (Evangelienseite) eingemauert worden sein.