Genehmigungsbescheide für Hausschlachtungen der Gemeinde; Bescheinigungen über das Lebendgewicht der Schlachttiere.
Gemeinde FlirschKriegsgeschehen
1555 Verzeichnungseinheiten results for Kriegsgeschehen
Vier Karteikarten "Landbuttererzeuger", Nr. 13, Nr. 34, Nr. 35, Nr. 38.
Gemeinde FlirschKundmachungen der Bezirkshauptmannschaft Landeck zur Brennholzversorgung des Winters 1945/46: Die Bevölkerung wird "mit allem Nachdruck darauf aufmerksam gemacht, dass nach der Mitteilung der Militär-Regierung mit Kohleanlieferungen für den Winter 1945/46 n i c h t gerechnet werden kann." Jeder Haushalt soll sich einen Mindestvorrat an Brennholz anschaffen.
Gemeinde FlirschKonzeptbrief des Bürgermeisters an den Forstmeister in Landeck über das kriegsbedingte Unterbleiben von Brennholzschlägerungen, datiert mit 30.3.1945. Brief wurde auf die Rückseite einer Kundmachung geschrieben, diese bezeichnet mit "Bekanntmachung über die Vornahme einer allgemeinen Viehzählung am 4. Dezember 1944", unbenützter, nicht verwendeter Vordruck;
Gemeinde FlirschPlakate/Öffentliche Aushänge
404/1: Musterung der weiblichen Jugend des Geburtsjahrgangs 1922, gedruckt in Landeck 1940.
404/2: Aufruf der weiblichen Jugend des Geburtsjahrgangs 1922 zur Erfassung für den RAD, gedruckt in Landeck 1940.
404/3: Musterung der weiblichen Jugend des Geburtsjahrgangs 1923, gedruckt in Landeck 1941.
404/4: Erfassung der weiblichen Jugend des Geburtsjahrgangs 1924 zur Erfassung für den RAD, gedruckt in Landeck 1942.
Rundschreiben der k.k. Statthalterei Nr. II-74/1 vom 5.2.1915 auf Deutsch und Italienisch zur Sparsamkeit bei Lebensmitteln, insbesondere durch Streckung der Weizen- und Roggenmehlvorräte durch Mais-, Gersten- und Kartoffelmehl.
Schreiben des k.u.k. Anbau-Bezirksoffiziers aus Imst an das Pfarramt Flirsch, dass Sonn- und Feiertage außerhalb der hl. Messen ab sofort als Arbeitstage gelten sollen.
451/1: Schreiben der Landesberatungsstellen für Kriegerdenkmale und Kriegerehrungen zur Errichtung von Kriegerdenkmale vom 8.1.1917
451/2: Rundschreiben der Landeskommission zur Fürsorge heimkehrender Krieger vom 5.2.1917
Schreiben des Bezirkshauptmannes zur Militärstellung des Gerichtsbezirks Landeck (4. Mai 1908 im Gasthaus zum schwarzen Adler), des Gerichtsbezirks Ried (am 2. Mai 1908 im Hotel Post) und des Gerichtsbezirks Nauders (am 1. Mai 1908 im unteren Schulhaus).
Schreiben des kk. Steueramts bezüglich Abgaben (Militärtaxe)
Gemeinde FlirschSterbebild des Soldaten Josef Zangerl (1887-1918), Standschützenbaon Landeck, gestorben im Militärspital Innsbruck; Motiv revers: Kreuzigung Christi (Detail); Verlag: Kinderfreund-Anstalt Innsbruck;
Spielbuben des Jahrgangs 1953 nach der Musterung 1972;
Spielbuben des Jahrgangs 1955 nach der Musterung 1974;
Spielbuben des Jahrgangs 1957 nach der Musterung 1976;
Spielbuben des Jahrgangs 1956 nach der Musterung 1975;