- AT GemA Dölsach B-1-2-524
- Einzelstück
- 1998
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Der Ortsbereich Eder-Säge oberhalb B 100
Architektengemeinschaft (Lienz)
807 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Der Ortsbereich Eder-Säge oberhalb B 100
Architektengemeinschaft (Lienz)
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Der Lienzer Talboden, ua mit Dölsach, von der Lavanter Mure aus;
Architektengemeinschaft (Lienz)
Verbreiterung der Ortsdurchfahrt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Verbreiterung der Ortsdurchfahrt Dölsach westlich vom "Vöstl Miethaus" Dölsach 16;
Gemeindechronik Dölsach
Verbreiterung der Ortsdurchfahrt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Verbreiterung der Ortsdurchfahrt Dölsach westlich vom Hof vlg. Gasser, Dölsach 15;
Gemeindechronik Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Ortsansicht vom .02. 1988;
Gemeindechronik Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Ortsansicht vom .02. 1988;
Gemeindechronik Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ansicht von Dölsach vom "Lavanter Alpl" aus gesehen. Vorm westlichen Bereich, den Debantbachgraben über Stribach, Göriach, Dölsach, Gödnach und Görtschach bis zum Hof "Einnehmer"; Hintergrund li.: Sonnblick;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ansicht von Dölsach vom "Lavanter Alpl" aus gesehen. Ansicht von Dölsach, Gödnach und Görtschach bis zum Hof "Fischer"; Hintergrund li.: Sonnblick;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ansicht von Dölsach vom "Lavanter Alpl" aus gesehen. Ansicht von Stribach mit Debanttalgraben bis Görtschach bis zum Hof "Angerer" und Haus Brandstätter, früher "Landhof" genannt; Hintergrund li.: Sonnblick;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ansicht von Dölsach vom "Lavanter Alpl" aus gesehen. Ansicht von östlichsten Teil Göriachs (im Westen) über Dölsach, Gödnach bis zum alten Ortskern von Görtschach (ganz im Osten am unteren Bildrand: Bahnhof Dölsach und Klärwerkt Dölsach;...
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ansicht von Dölsach vom "Lavanter Alpl" aus gesehen. Ansicht von Dölsach, Gödnach und über den alten Ortskern von Görtschach bis zum Hof "Auernig" und Hof "Lengfeldner"; Hintergrund li.: Sonnblick;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Luftbild von Dölsach, Gesamtbefliegung Tirol 1974, Streifen 279/74, Bild Nr. 926; Vergrößertes Detail vom Ortskern Dölsach;
Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Dölsach: Druck einer Zeichnung
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Druck einer Zeichnung nach 1911; Das Haus Nr. 50 erbaut 1911 ist sichtbar, der Tirolerhof weist noch die alte Veranda auf;
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Ortskern mit dem alten Gasthof "Putzenbacher" am Standort des heutigen Schulhauses; Foto: Alois Beer; K.K: Hof-Photograpf; Klagenfurt;
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Ansicht von nach 1911 und vor 1928;
Monopol Kunst- und Verlagsanstalt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Gesamtansicht um ca. 1900;
Gemeindechronik Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Ortskern: Ansicht von 1926;
Gemeindechronik Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; Bachverbau des Dölsacher Baches im Ortszentrum durch die Wildbach und Lawinenverbauung, Gebietsabteilung Osttirol; Stand: .02./ März 1968;
Schmid, Alfons
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Hochwasser November 1966: Der verbaute Bachlauf des Dölsacher Baches mit Stand Mai 1969 im Bereich des Ortskerns; oben li.: Ein Teil des Schulhauses; Die Verbauung erfolgte durch die Partie der Wildbach und Lawinenverbauung, Gebietsbaule...
Gemeindechronik Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bau der B 100. Abschnitt südlich Debant und westlich Debantbrücke; händisches Aufbringen der Packlage; vorne: Ortskern von Dölsach und Ederplan;
Baubezirksamt Lienz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gödnach, Ortszentrum Ost; Objekte: li.: vlg. Sonnberger, Gödnach 22; re. hinten: "Maiermatz", Gödnach 24; re. vorne: "Bichele", Gödnach 25;
Schmid, Alfons
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Ortsansicht um ca. 1900; Li: Pfarrkirche mit Widum, Dö. 1, daneben am unteren Bildrand: Gasthof Putzenbacher, Dö. 4 (am Standort des heutigen Schulhauses); darunter li.: vlg. Wenzl, Dö. 6, rechts davon: Haus Karabacher, Dö. 7 (heute Walde...
Amelreich, Anton
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Detailansicht von Dölsach mit den Gebäuden von li.: Schulgebäude, Widum, Kirche deren Westfassade noch die ursprünglichen Fensteröffnungen aufweist, das alte Schul- und Gemeindehaus (Arztpraxis und Whg. von Dr. Riedl sen.), Bäckhaus Nr. 7, re nebe...
Jeller, Aldolf
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ansicht von Dölsach mit Iselsberg, den Ortsteil von Debant mit Blick auf die Schobergruppe;
Architektengemeinschaft (Lienz)
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Ortsansicht um ca. 1900; Li: Pfarrkirche mit Widum, Dö. 1, daneben am unteren Bildrand: Gasthof Putzenbacher, Dö. 4 (am Standort des heutigen Schulhauses); darunter li.: vlg. Wenzl, Dö. 6, rechts davon: Haus Karabacher, Dö. 7 (heute Walde...
Amelreich, Anton
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler in der Pfarrkirche St. Martin;
Fotohaus Alois Baptist
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler in der Pfarrkirche St. Martin;
Fotohaus Alois Baptist
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler in der Pfarrkirche St. Martin;
Fotohaus Alois Baptist
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler in der Pfarrkirche St. Martin;
Fotohaus Alois Baptist
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler in der Pfarrkirche St. Martin;
Fotohaus Alois Baptist
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler in der Pfarrkirche St. Martin;
Fotohaus Alois Baptist
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler in der Pfarrkirche St. Martin;
Fotohaus Alois Baptist
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Johannes Lungkofler in der Pfarrkirche St. Martin;
Fotohaus Alois Baptist
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gewerbebetrieb in Dölsach; ADEG-Lebensmittelhandlung, Dölsach 7;
Architektengemeinschaft (Lienz)
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Ehrung von Osttiroler Vereinsfunktionären. Letzter offizieller Auftritt von Landeshauptmann Dr. Wendelin Weingartner in Osttirol; Begrüßungsständchen der F.-v.-Defregger Musikkapelle Dölsach;
Mair, Franz
Lienz, Ost-Tirol, Amlach mit Spitzkofel
Teil von Sammlungen
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Stribach; Teilansicht; li.: Die Höfe "Filzmaier", "Innerortner", Außerortner", "Tischler", "Hanser" und Haus Bergmeister;
Schmid, Alfons
Weihe des neuen Löschfahrzeuges
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Weihe des neuen Löschfahrzeuges der FF-Dölsach am Pfingstsonntag auf dem Schulplatz; Einmarsch der FF Dölsach unter Kommandant Bgm. Mair Josef;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Schulplatz; Weihe des neuen Tankwagens der Freiwilligen Feuerwehr Dölsach; Hl. Florian und Schmuck des Feldaltars am Schulplatz;
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Schulplatz; Weihe des neuen Tankwagens der Freiwilligen Feuerwehr Dölsach; Während der Feldmesse;
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Ansicht Süd-West von der "Weber Leite" aus;
Schmid, Alfons
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Schulplatz; Weihe des neuen Tankwagens der Freiwilligen Feuerwehr Dölsach; Ansprache des Feuerwehrhauptmannes Possenig Robert;
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Schulplatz; Weihe des neuen Tankwagens der Freiwilligen Feuerwehr Dölsach; Possenig Robert mit Fahrzeugpatin Unterweger Burgi;
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Schulplatz; Weihe des neuen Tankwagens der Freiwilligen Feuerwehr Dölsach; Ehrengäste von li.: LA Stangl Franz, Bgm. Oberbichler Hans, Patin Unterweger Burgi, Abschnittskommandant Oberhauser Franz, Oberlienz und Kollnig Franz, Gaimberg;
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Schulplatz; Weihe des neuen Tankwagens der Freiwilligen Feuerwehr Dölsach; Sitzend von li.: Vizebgm. DI Neumayr Rudi, Bezirkskommandant Stv. Draxl Ferdinand, LA Stangl Franz, dahinter Revierinspektor Prantl Anton;
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, an der Brücke über das Dölsacher Bachl: Fronleichnamsprozession 1937;
Gemeindechronik Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Ehrung von Osttiroler Vereinsfunktionären. Letzter offizieller Auftritt von Landeshauptmann Dr. Wendelin Weingartner in Osttirol; Gespräch des Landeshauptmannes mit Kapellmeister Moser Sigi, li., und Weingartner Peter Paul, re., einem Ver...
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Pfarrkirche. Primizfeier von Pater Dorer Rene; Empfang auf dem Schulplatz: Festlicher Einzug in die Kirche. Die Franz von Defregger Musikkapelle gefolgt von der Franz von Defregger Schützenkompanie;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Pfarrkirche. Primizfeier von Pater Dorer Rene; Empfang auf dem Schulplatz: Festlicher Einzug in die Kirche;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Schulklasse von 1929 mit Lehrerin Rühl Ida vor dem neuen Schulhaus; 1. Reihe auf dem Boden sitzend: Brunner Josef, späterer Bürgermeister; Schlemmer Johann; Achhorner Franz; Kalser Gretl vom "Kalser Schmied"; Mair Margret vom vlg. Raderl...
Gemeindechronik Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Ehrung von Osttiroler Vereinsfunktionären. Letzter offizieller Auftritt von Landeshauptmann Dr. Wendelin Weingartner in Osttirol; Begrüßungsschnaps, angeboten von einer Marketenderin;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Schulklasse von 1929-1930 mit Schulleiter Oberlehrer Mair Josef vor dem neuerbauten Schulhaus. Die Schüler repäsentieren die Geburtsjahrgänge 1915, 1916 und 1917; Reihe am Boden sitzend von li.: Bichler Peter vlg. Haslacher Peter; Bernsteiner Seba...
Gemeindechronik Dölsach