Ostergrab in der Pfarrkirche Patsch
- AT GemA Patsch Sa-Fo-J-4057
- Stuk
- 2017
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Gesamtansicht des Ostergrabes
Zonder titel
617 results directly related Exclude narrower terms
Ostergrab in der Pfarrkirche Patsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Gesamtansicht des Ostergrabes
Zonder titel
Ostergrab in der Pfarrkirche Patsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Gesamtansicht des Ostergrabes
Zonder titel
Ostergrab in der Pfarrkirche Patsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Gesamtansicht des Ostergrabes
Zonder titel
Ostergrab in der Pfarrkirche Patsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Gesamtansicht des Ostergrabes
Zonder titel
Pfarrblatt Fastenzeit, Ostern 2024
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sternsingen, Erstkommunion, 60 Jahre Europabrücke, Mesner-Nachwuchs, Suppensonntag, Ostergrab, Gottesdienstordnung
Zonder titel
Der Semes beginnt zuzuwachsen, weil das Gras nicht mehr gemäht wird.
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Zonder titel
Weltkulturerbe Patscher Schellenschlagerinnen
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Formular: Antragstellung, Beschreibung des Kulturerbes
Zonder titel
Weltkulturerbe Patscher Schellenschlagerinnen, Expertise
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Expertise: Stellungnahme zur Bewerbung um Aufnahme der Patscher Schellenschlagerinnen in das Österreichische Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes
Zonder titel
Weltkulturerbe Patscher Schellenschlagerinnen, Bewerbung
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
10 Neuzugänge im Österreichischen Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes
Zonder titel
Weltkulturerbe Patscher Schellenschlagerinnen, Befürwortung
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Expertise: Stellungnahme zur Bewerbung um Aufnahme der Patscher Schellenschlagerinnen in das Österreichische Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes
Zonder titel
Weltkulturerbe Patscher Schellenschlagerinnen
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Expertise: Stellungnahme zur Bewerbung um Aufnahme der Patscher Schellenschlagerinnen in das Österreichische Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes
Zonder titel
Eine Stiftungsurkunde der Pfarre Patsch von 1472
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Abschrift der Urkunde mit Transkription, 19 Seiten broschürt in Schachtel 06 abgelegt.
Zonder titel
Sportverein Patsch, Schiausflug
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einladung zum Schiausflug nach Obergurgl
Zonder titel
Falscher Bombenalarm in Patsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Großeinsatz gestern in Patsch. Der Lenker eines Transporters gab an, dass sich eine Bombe im Fahrzeug befinden würde
Zonder titel
Urkunde, immaterielles Kulturerbe, Patscher Schellenschlagerinnen
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Das Element Patscher Schellenschlagerinnen wurde mit der Entscheidung des Fachbeirates vom 12. Okrober 2023 in das Österreichische Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Johann Kölli (Senner) mit Andreas Wopfner (Hirt); unten v.li.: __?, Egon Strobl, Maria Plattner, Lambert Felder, Toni Troger; Auf der Alm wurden noch Butter und Käse hergestellt. An der Stallwand wurden abgebrochene Schispitzen angenagelt.Auf der ...
Zonder titel
Blick zum Dorf vom Semesweg aus
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Dorfansicht, Semesweg, Haus Stubenvoll, Haus Klocker an der Römerstraße
Zonder titel
Blick zum Dorf vom Semesweg aus
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Dorfansicht, Semesweg
Zonder titel
Blick zum Dorf von der neuen Feuerwehrhalle aus
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Dorfansicht
Zonder titel
Neue Feuerwehrhalle an der Römerstraße
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Mannschaftsraum
Zonder titel
Neue Feuerwehrhalle an der Römerstraße
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Ausgestellt: Erste Motorspritze der Feuerwehr Patsch aus dem Jahre 1934
Zonder titel
Neue Feuerwehrhalle an der Römerstraße
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einsatzzentrale, Funkraum
Zonder titel
Neue Feuerwehrhalle an der Römerstraße
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Schulungsraum
Zonder titel
Neue Feuerwehrhalle an der Römerstraße
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bild von Helmut Strobl: "Patsch brennt"
Zonder titel
Neue Feuerwehrhalle an der Römerstraße
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Aufbewahrung der Feuerwehrfahne
Zonder titel
Neue Feuerwehrhalle an der Römerstraße
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einsatzfahrzeuge, Mannschaftstransportfahrzeug, 2 Anhänger für Motorspritze, Atemschutz u.v.m.
Zonder titel
Neue Feuerwehrhalle an der Römerstraße
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einsatzfahrzeuge
Zonder titel
Neue Feuerwehrhalle an der Römerstraße
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Schlauchmaterial
Zonder titel
Neue Feuerwehrhalle an der Römerstraße
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Mannschaftsraum mit Ausrüstung
Zonder titel
Neue Feuerwehrhalle an der Römerstraße
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Moderne Architektur an der Römerstraße
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bodenzerstörung durch Deponie, Wohnbau am Bärfeld / Semes
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Abgelegt im Jahresordner für Zeitungsausschnitte usw. ZA 2023
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Abgelegt im Jahresordner für Zeitungsausschnitte usw. ZA 2023
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten, Events, Preise
Zonder titel
Dorfbühne Patsch: Nicht meine Leiche
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Eine Komödie in 3 Akten von Jack Smith
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einladung zur gemeinsamen Feier
Zonder titel
Einladung zum Fest der Jubilare
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einladung
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Verschiedene Berichte über 60 Jahre Europabrücke - ein Tiroler Wahrzeichen im Wandel der Zeit; Ausstellung kuratiert von Oswald Wörle. Einladung zur Feier; Sichtweisen in heutiger Zeit: Fluch oder Segen?
Zonder titel
Familienverband: Adventkranzbinden
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einladung zum Adventkranzbinden
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Keine Rodelbahn, kein verlässlicher Schiweg. Pächter denkt über einen Abschied nach.
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Chronik Patsch, Geschichtswerkstatt, Einladung zum Chronikabend: Patsch hat eine reiche und interessante Industriegeschichte vom Knochenleim bis zu höchster Technik im Sillwerk.
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einladung zum Haltungsturnen
Zonder titel
Ehrenamtsnadel in Gold für 4 Patscher/innen
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Roemarie Braunegger, Eveline Falgschlunger, Burghard Humml und Elisabeth Wieser erhielten die Ehrenamtsnadel in Gold des Landes Tirol
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Gebet für den Herz Jesu Sonntag
Auto stand in Patsch in Vollbrand
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Feuerwehr Patsch im Einsatz
Zonder titel
Riesenmaschine für Erneuerung der Gleise im Bereich Patsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Eine rollende Zugfabrik mit 350 m Länge und 212 Tonnen Eigengewicht zeigte beim Bahnhof Patsch, was sie alles kann.
Zonder titel
Eine Stiftungsurkunde der Pfarre Patsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einladung zum Chronikabend: Eine Urkunde im Lichte des zu Ende gehenden Mittelalters im Vergleich zur Gegenwart mit interessanten Einblicke in die Geschichte unseres Dorfes. mit Abschrift und Transkription, abgelegt in Box 06
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Beim gespielten "Häuserkampf" im ehemaligen Werksgelände mit täuschend echten Waffen - geschossen wird mit Plastikkugeln - passierte dieses Unglück.
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einladung an alle Vereine im Dorf, Terminabstimmungen, Planungen
Windräder am Pfeiler der Europabrücke
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Europaweit erstes Mikrowind-Projekt geht in Pilotphase
Zonder titel
Feier zu 60 Jahre Europabrücke
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Feier und Ausstellung
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Ein besonderer Unfall in Patsch; Absturz vom Parkplatz Bär bis zum Taniglhof