Bahnhof Patsch

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Bahnhof Patsch

        Bahnhof Patsch

          Equivalente Begriffe

          Bahnhof Patsch

            Verbundene Begriffe

            Bahnhof Patsch

              52 Verzeichnungseinheiten results for Bahnhof Patsch

              52 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              Brennerbahn
              AT GemA Patsch Sa-ZA-2006-38 · Einzelstück · 2005-12-11
              Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch

              Fahrpläne vor und nach 2005: Der neue Fahrplan hätte das Ende der Haltestelle Patsch gebracht, wenn nicht massive Einwände von Gemeinde, Bewohner der Kehr u.a. (Ossi Wörle, Angelika Falgschlunger) gekommen wären.

              Brennerbahn
              AT GemA Patsch Sa-ZA-2007-100 · Einzelstück
              Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch

              Ausstellung über die Bahnhöfe an der Brennerbahn: Der Bahnhof Patsch steht unter Denkmalschutz

              Bahnhof Patsch
              AT GemA Patsch Sa-Fo-A-418 · Einzelstück · 1970-03-22
              Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch

              Pfrauner Bauer, Franz Triendl, (Rinnerhöfe) holt die leeren Milchkannen zu Mittag vom Bahnhof (Foto Walter Kreutz); im Bild seine Mutter Antonia Triendl

              Stadtarchiv Innsbruck
              Bahnhof Patsch
              AT GemA Patsch Sa-Fo-A-417 · Einzelstück · 1970-03-22
              Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch

              Pfrauner Bauer, Franz Triendl, liefert die Milchkannen von den Rinnerhöfen zum Bahnhof (Foto Walter Kreutz); im Bild seine Mutter, Antonia Triendl

              Stadtarchiv Innsbruck
              Personalhaus am Bahnhof Patsch
              AT GemA Patsch Sa-Fo-A-408 · Einzelstück · 2007-04-27
              Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch

              Einige Bewohner (Eisenbahner) des Personalhauses führten eine winzige Landwirtschaft, 1 Kuh, Ziegen, aber auch oft nur mit Kleintieren; Im Bild: Kleine Stallungen

              Wörle, Oswald (richtig!)
              Bahnhof Patsch
              AT GemA Patsch Sa-Fo-A-429 · Einzelstück · 1967-09-23
              Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch

              Feier 100 Jahre Brennerbahn, Zuschauer erwarten die Durchfahrt einer histor. Zugsgarnitur. Foto W. Kreutz

              Stadtarchiv Innsbruck
              Brennerbahn
              AT GemA Patsch Sa-Fo-A-434 · Einzelstück · 1927
              Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch

              Südlich des Bahnhofes 1927 , Verlegung des 1. Kabels von Saalfelden bis Sterzing

              Kreutz, Walter
              Bahnhof Patsch
              AT GemA Patsch Sa-Fo-A-433 · Einzelstück · 1927
              Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch

              Ansicht des Bahnhofes 1927 mit Kehrhöfen, Verlegung des 1. Kabels von Saalfelden bis Sterzing

              Kreutz, Walter
              Brennerbahn
              AT GemA Patsch Sa-Fo-A-435 · Einzelstück · 1927
              Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch

              Südlich des Bahnhofes 1927 , Verlegung des 1. Kabels von Saalfelden bis Sterzing; Im Bild ein Bahnwächterhäuschen.

              Kreutz, Walter
              Bahnhof Patsch
              AT GemA Patsch Sa-Fo-B-754 · Einzelstück · 2008-12-13
              Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch

              Letzter Zughalt von Matrei nach Patsch am 13.12.2008 mit Chronist Oswald Wörle

              Wörle, Oswald (richtig!)
              Bahnhof Patsch
              AT GemA Patsch Sa-Fo-B-755 · Einzelstück · 2008-12-13
              Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch

              Letzter Zughalt von Matrei nach Patsch am 13.12.2008 mit Chronist Oswald Wörle

              Wörle, Oswald (richtig!)
              Widerlager der Holzbrücke
              AT GemA Patsch Sa-Fo-H-3374-1 · Einzelstück · 2017-03-26
              Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch

              Fachwerkbrücke über die Sill vom Patscher Bahnhof nach Schönberg, Benützung bis 1963; anschließend Verfall der Brücke, ebenso des "Stangensteiges" nach Schönberg. Letzte Verwendung als Schießstand für einen Bogenschützenverein.

              Wörle, Oswald (richtig!)
              Widerlager der Holzbrücke
              AT GemA Patsch Sa-Fo-H-3374-2 · Einzelstück · 2017-03-26
              Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch

              Fachwerkbrücke über die Sill vom Patscher Bahnhof nach Schönberg, Benützung bis 1963; anschließend Verfall der Brücke, ebenso des "Stangensteiges" nach Schönberg. Letzte Verwendung als Schießstand für einen Bogenschützenverein.

              Wörle, Oswald (richtig!)
              Bahnhof Patsch
              AT GemA Patsch Sa-Fo-H-3372 · Einzelstück · 2017-03-26
              Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch

              Bachtunnel für den Ruggschreinbach unterhalb des Bahnhofes Patsch

              Wörle, Oswald (richtig!)
              Bahnhof Patsch
              AT GemA Patsch Sa-Fo-H-3373 · Einzelstück · 2017-03-26
              Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch

              Bahnböschung unterhalb des Bahnhofes Patsch, vom Talboden der Sill au gesehen; bis in die 1970er Jahre wurden sie gemäht, heute schon großteils zugewachsen.

              Wörle, Oswald (richtig!)
              Widerlager der Holzbrücke
              AT GemA Patsch Sa-Fo-H-3374-3 · Einzelstück · 2017-03-26
              Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch

              Fachwerkbrücke über die Sill vom Patscher Bahnhof nach Schönberg, Benützung bis 1963; anschließend Verfall der Brücke, ebenso des "Stangensteiges" nach Schönberg. Letzte Verwendung als Schießstand für einen Bogenschützenverein.

              Wörle, Oswald (richtig!)
              Widerlager der Holzbrücke
              AT GemA Patsch Sa-Fo-H-3374-4 · Einzelstück · 2017-03-26
              Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch

              Fachwerkbrücke über die Sill vom Patscher Bahnhof nach Schönberg, Benützung bis 1963; anschließend Verfall der Brücke, ebenso des "Stangensteiges" nach Schönberg. Letzte Verwendung als Schießstand für einen Bogenschützenverein.

              Wörle, Oswald (richtig!)