Unsinniger Donnerstag, Schellenschlagerinnen
- AT GemA Patsch Sa-ZA-2024/3
- Série organique
- 08.02.2024
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Unsinniger in Patsch mit großem Umzug
Sans titre
362 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Unsinniger Donnerstag, Schellenschlagerinnen
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Unsinniger in Patsch mit großem Umzug
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Didi Constantini, ein Abschied im Blütenregen
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Hunderte Menschen versammelten sich in Igls und Patsch, um Abschied von Didi Constantini zu nehmen. Ein Mann, der eine große Lücke hinterlässt, da waren sich an einem stimmungsvollen Nachmittag alle einig. Eine Verabschiedung anderer Art.
Sans titre
Dorfbühne Patsch:Noch einmal zum Mitschreiben
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Postwurfsendung, Einladung, Programm
Sans titre
Ausstellung 60 Jahre Europabrücke im Gemeindesaal in Patsch
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Zeitungsbericht von Edwin Knapp zur Ausstellungseröffnung; Ein Text einer Schautafel und wie dieser mit Hilfe Künstlicher Intelligenz bearbeitet werden kann - ein Beispiel.
Sans titre
"Theaterpfarrer" Gottfried Schöpf
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Das Theaterspiel als Möglichkeit, der Jugend eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu geben, hat auch in Patsch gefruchtet. Pfarrer Martin Schmied richtete eine Bühne in der heutigen Donatusstube ein. Dort wurde Theater gespielt, aber nicht von lan...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einladung zur Nikolausfeier und Höllenshow
Sans titre
Wo kein Zug mehr stehen bleibt
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Geringe Frequenz, abseitige Lage, Investitionsbedarf: Mit dieser Begründung werden die ÖBB ab 15. Dezember 2024 zwei Haltestellen an der Brennerlinie nicht mehr bedienen. Damit endet die Geschichte des Patscher Bahnhofs, der früher eine berechtigt...
Sans titre
Wasser am Kofel sprudelt wieder
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sanierung von Versorgungsanlage
Sans titre
Gegen den Verkehrsinfarkt im Wipptal
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Urlauber verstopften am Samstag die Ellbögener Landesstraße. Der Bürgermeister fordert eine rasche Lösung: "Sonst stellen wir uns selbst hin und sperren sie."
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Urlauber verstopften am Samstag die Ellbögener Landesstraße. Der Bürgermeister fordert eine rasche Lösung: "Sonst stellen wir uns selbst hin und sperren sie."
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einladung zum Feuerwehrfest mit Oldtimer-Parade und Abschnitts-Nassbewerb
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einladung, Postwurfsendung, Frühschoppen, Fahrzeugweihe
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Faschingszeitung
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Vereine stimmen sich mit ihren Tätigkeiten und Terminen ab.
Sans titre
60 Jahre Europabrücke, Ausstellung in Patsch
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einladung zur Ausstellung im Gemeindesaal in Patsch. Wegen der äußerst schlechten Straßenverhältnisse konnten die Ehrengäste nicht kommen. Trotzdem war der Abend mit ca. 100 Besuchern sehr gut besucht ebenso an den weiteren Tagen.
Sans titre
Pfarrgemeinderatsprotokoll 15.04.2024
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Patsch erhält eine neue Dorfmitte
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Informationstafel an der Baustelle; Architekten beschreiben Funktionen der neuen Raumangebote. Gemeindezentrum,
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Beschreibung des Feuerwehrwesens in Tirol, Geschichte der Feuerwehren, verwandte Organisationen;Geschichte der Feuerwehr Patsch
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
5 Seiten Text (Beschreibung Nord- und Osttirol mit 2 Bildern aus Patsch auf Seite T 6 und Bild von der Europabrücke auf Seite T 7. Das Dorf Patsch mit Blick ins Stubaital. Seite T 60: 2 Bilder mit Patscherkofelbahn und Schiabfahrt
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Patscherkofelbahn mit Bergstation 1960 m und Schutzhaus 1970 m
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Patscherkofelseilbahn, Blick auf Innsbruck
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wintersportort Igls - Innsbruck, Patscherkofelbahn mit Patscherkofel 2248 m, Tirol
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Patscherkofel, Blick v.d.Bergstation auf das Inntal und Innsbruck
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Ansichtskarte,
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Grünwalderhof vom Goldbichl ins Stubai
Sans titre
Ansichtskarte Patsch mit Blick ins Stubai
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bildpostkarte
Sans titre
Hotel Bär in Patsch, Hauspostkarte
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Werbung, Ansichtskarte
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Patsch, Grünwalderhof m. Serles (2719 m) u. Habicht (3280 m); Kilometerstein mit Km-Angabe
Sans titre
Ende der Öffentlichen Bücherei in Patsch
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Ende der Öffentlichen Bücherei in Patsch
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Resümee über 5 Jahre Erwachsenenschule Patsch
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Die Leiterin der Erwachsenenschule Patsch beendet ihre Tätigkeit nach 5 Jahren und begründet es ausführlich.
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Sitten, Gebräuche und Aberglauben in meiner Heimat im Anschluss an Geburt, Hochzeit und Tod
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Matura-Hausarbeit: Anton Wörle beschreibt das Brauchtum rund um Geburt, Hochzeit und Tod in seiner Heimatgemeinde Wängle. Original in Kurrentschrift, transkribiert.
Sans titre
Ein bäuerlich strukturiertes Dorf im Wandel seit dem 2. Weltkrieg
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Aufzeichnung eines Gespräches mit Gertraud und Johann Greier über Veränderungen in der Landwirtschaft seit dem 2. Weltkrieg.Angeheftet ist ein Verzeichnis der Eigentümer der Höfe mit Hausnamen und Hausnummern im Jahre 1932 in der Gemeinde Patsch.
Sans titre
Zur Geschichte der Volksschule Patsch, Erinnerungen
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Oswald Wörle, langjähriger Direktor der Volksschule Patsch, forscht über die Geschichte der Volksschule von vergangenen Zeiten bis zur Gegenwart.
Sans titre
Erinnerungen an die Volksschulzeit in Patsch
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Christoph Muigg erinnert sich gerne an die Volksschule in Patsch, die sein Leben geprägt hat.
Sans titre
Pfarrer Norbert zum 50-jährigen Priesterjubiläum und 75. Geburtstag
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Norbert Gapp als Pfarrer in Patsch
Der Brenner - Peripherie einer Grenzlinie, Dokumentationen und Sichtweisen
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Die Flucht über den Brenner: Kapitel: Im Schatten der Europabrücke. Ganz unvermittelt kommen Flüchtlinge nach Patsch. Wie damit umgegangen wurde, erzählt der Chronist Oswald Wörle.
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Beiträge zur Chronik von Patsch: Schützenwesen
Sans titre
Der Tiroler Nebenerwerbsbauer in der spätmodernen Gesellschaft
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Eine aktuelle Wahrnehmung über die Landwirtschaft in Patsch, basierend auf Interviews mit der Bauersfamilie Greier-Gschlössler
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Aus der Geschichte der Nordtiroler Bürgerkultur
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Geschichte dargestellt an der sechshundertjährigen Geschichte der Familie Fuchs, zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Wirtschaft, besonders der Gaststättenkultur, der Haller Stadtköche, des Orgelbaues und der Malerei in Tirol. Viele Patsch-Bezüge.
Sans titre
Büchereiteam Patsch: Ehrung Gertraud Töchterle
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Ehrung Frau Gertraud Töchterle für 30 Jahre Mitarbeiterin in der Bibliothek in Patsch
Sans titre
Büchereiteam Patsch: Ehrung Gertraud Töchterle
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Ehrung Frau Gertraud Töchterle für 30 Jahre Mitarbeiterin in der Bibliothek in Patsch
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Ehrung Frau Gertraud Töchterle für 30 Jahre Mitarbeiterin in der Bibliothek in Patsch
Sans titre
Luftkrieg über der Alpenfestung 1943 - 1945
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Der Gau Tirol - Vorarlberg und die Operationszone Alpenvorland. Patsch, Seiten 134, 145, 288;
Sans titre
Oswald Wörle, Kriegs- und Nachkriegszeiten in Patsch, Erinnerungen aus dem Alltag
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Mehr als 70 Jahre sind seit den geschilderten Ereignissen des Krieges und der Zeit danach vergangen.Wir leben heute in Frieden und Freiheit. Das zu erhalten, erfordert Tag für Tag unser Engagement und eine wache Geistesgegenwart, wenn es für den E...
Sans titre
Grenzenlos 1914 - 1918, Österreich, Slowenien, Ungarn
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Beitragsband zur Ausstellung im Gerberhaus Fehring; Partnerschaft Patsch, Fehring mit gemeinsamer Geschichte als Hintergrund
Sans titre