Pfarrkirche St. Martin

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Pfarrkirche St. Martin

BT Pfarre

Pfarrkirche St. Martin

Equivalente Begriffe

Pfarrkirche St. Martin

Verbundene Begriffe

Pfarrkirche St. Martin

439 Verzeichnungseinheiten results for Pfarrkirche St. Martin

439 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Pfarrkirche Inneres

Pfarrkirche Dölsach: Inneres des Pfarrglockenturmes mit den Gegenpendelanlagen; Die Gegenpendel mit dem Gewichtsplatten und den Antriebsmotoren, alles auf einer eigenen Achse aufgehängt. Für die Glocke 1 (Martinsglocke =große Glocke). Blick vom Sc...

Mair, Franz

Pfarrkirche Inneres

Pfarrkirche Dölsach: Inneres des Pfarrglockenturmes mit den Gegenpendelanlagen; Die Gegenpendel mit dem Gewichtsplatten und den Antriebsmotoren, alles auf einer eigenen Achse aufgehängt. Für die Glocke 1 (Martinsglocke =große Glocke). Blick vom Sc...

Mair, Franz

Pfarrkirche Inneres

Pfarrkirche Dölsach: Inneres des Pfarrglockenturmes mit den Gegenpendelanlagen; Die beiden großen Räder bzw. U-Schienen mit Drahtseil und anschließenden Ketten führen zum unterliegenden Glockenmotor. Die beiden kleinen Räder mit Alu-Gussaufsatz fü...

Mair, Franz

Pfarrkirche Inneres

Pfarrkirche Dölsach: Inneres des Pfarrglockenturmes mit den Gegenpendelanlagen; Die Glocke 4 (11er genannt = Florianiglocke) mit dem Gegenpendelkorb inkl. den Gegenpendelgewichten, alles auf der gleichen Achse sitzend wie die Glocke;

Mair, Franz

Pfarrkirche Inneres

Pfarrkirche Dölsach: Inneres des Pfarrglockenturmes mit den Gegenpendelanlagen; Die Glocke 3 (12er genannt = Sonntagsglocke) mit dem Gegenpendelkorb inkl. den Gegenpendelgewichten, alles auf der gleichen Achse sitzend wie die Glocke;

Mair, Franz

Pfarrkirche

Pfarrkirche Dölsach: Die Gräber an der Südfront der Pfarrkirche vor deren Auflassung bzw. Verlegung im Zuge der Kirchenrestaurierung. von West nach Ost mit steigenden Negativnummern;

Mair, Franz

Pfarrkirche

Pfarrkirche Dölsach: Die Gräber an der Südfront der Pfarrkirche vor deren Auflassung bzw. Verlegung im Zuge der Kirchenrestaurierung. von West nach Ost mit steigenden Negativnummern;

Mair, Franz

Pfarrkirche

Pfarrkirche Dölsach: Die Gräber an der Südfront der Pfarrkirche vor deren Auflassung bzw. Verlegung im Zuge der Kirchenrestaurierung. von West nach Ost mit steigenden Negativnummern;

Mair, Franz

Pfarrkirche

Pfarrkirche Dölsach: Die Gräber an der Südfront der Pfarrkirche vor deren Auflassung bzw. Verlegung im Zuge der Kirchenrestaurierung. von West nach Ost mit steigenden Negativnummern;

Mair, Franz

Pfarrkirche

Pfarrkirche Dölsach: Die Gräber an der Südfront der Pfarrkirche vor deren Auflassung bzw. Verlegung im Zuge der Kirchenrestaurierung. von West nach Ost mit steigenden Negativnummern;

Mair, Franz

Pfarrkirche

Pfarrkirche Dölsach: Die Gräber an der Südfront der Pfarrkirche vor deren Auflassung bzw. Verlegung im Zuge der Kirchenrestaurierung. von West nach Ost mit steigenden Negativnummern;

Mair, Franz

Pfarrkirche

Pfarrkirche Dölsach: Die Gräber an der Südfront der Pfarrkirche vor deren Auflassung bzw. Verlegung im Zuge der Kirchenrestaurierung. von West nach Ost mit steigenden Negativnummern;

Mair, Franz

Pfarrkirche. Primizsegen

Dölsach, Pfarrkirche. Primizsegen nach dem Primizgottesdienst von Neupriester und Pater Dorer Rene. (Fotos vom Kirchenchor aus); Vor dem Volksaltar die mitzelebrierenden Priester kniend;

Mair, Franz

Pfarrkirche. Primizsegen

Dölsach, Pfarrkirche. Primizsegen nach dem Primizgottesdienst von Neupriester und Pater Dorer Rene. (Fotos vom Kirchenchor aus); von li.: Jungpriester Kellner Paul aus Nußdorf-Debant, Mitbruder Rauch Ulrich Maria, Dorer Rene, Mitbruder Faustin Rol...

Mair, Franz

Primizgottesdienst

Dölsach, Pfarrkirche. Primizgottesdienst von Neupriester und Pater Dorer Rene. (Fotos vom Kirchenchor aus); Der Neupriester bei der Wandlung;

Mair, Franz

Primizfeier

Dölsach, Pfarrkirche. Primizfeier von Pater Dorer Rene; Empfang auf dem Schulplatz: Ortspfarrer Ortner Alban bei seiner Begrüßungsansprache;

Mair, Franz

Primiz

Dölsach, Pfarrkirche. Primiz von Pater Dorer Rene; Dekoration und Girlanden an der Kirche und am Friedhofsaufgang;

Mair, Franz

Primiz

Dölsach, Pfarrkirche. Primiz von Pater Dorer Rene; Dekoration und Girlanden an der Kirche und am Friedhofsaufgang;

Mair, Franz

Primiz

Dölsach, Pfarrkirche. Primiz von Pater Dorer Rene; Dekoration und Girlanden an der Kirche und am Friedhofsaufgang;

Mair, Franz

Primiz

Dölsach, Pfarrkirche. Primiz von Pater Dorer Rene; Vorabendmesse; Überreichung von Kelch und Meßgewand an Pater Rene;

Mair, Franz

Primiz

Dölsach, Pfarrkirche. Primiz von Pater Dorer Rene; Vorabendmesse; Die Priester von li.: Neupriester aus Polen, Dekan Ferner Peter, Franziskanerprovinzial Pater Heiß Wolfgang, Ortspfarrer Ortner Alban;

Mair, Franz

Primiz

Dölsach, Pfarrkirche. Primiz von Pater Dorer Rene; Vorabendmesse; Die Priester von li.: Neupriester aus Polen, Dekan Ferner Peter, Franziskanerprovinzial Pater Heiß Wolfgang, Ortspfarrer Ortner Alban;

Mair, Franz

Pfarrkirche Seitenbilder

Pfarrkirche Dölsach: Seitenbilder und Beischriften, welch Letztere im Zuge der Restaurierung 2001-2003 übermalt wurden. Unten links neben dem Martinsmosaik;

Mair, Franz

Pfarrkirche Mosaik

Pfarrkirche Dölsach: Mosaik des Hl. Martin von Pokorny Ernest (ca. 1960), mit Seitenbildern und Beischriften, welch Letztere im Zuge der Restaurierung 2001/2003 übermalt wurden;

Mair, Franz

Pfarrkirche Mosaik

Pfarrkirche Dölsach: Mosaik des Hl. Martin von Pokorny Ernest (ca. 1960), mit Seitenbildern und Beischriften, welch Letztere im Zuge der Restaurierung 2001/2003 übermalt wurden;

Mair, Franz

Ergebnisse: 261 bis 312 von 439