- Unidad documental simple
- ? - 1860-05-23
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 49; Sprang in geistiger Umnachtung in die Talfer, wo sie ertrank.
6 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 49; Sprang in geistiger Umnachtung in die Talfer, wo sie ertrank.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 34; Steuerbeamter aus Cles, war erst einige Wochen auf seiner Dienststelle. Schoss sich eine Kugel in den Kopf. Vermutet wurde Veruntreuung. Wurde am Platz der "Akatholiken" eingegraben.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 41; Metzgerknecht aus Unterinn. Tod durch Erhängen.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 66; Uhrmacher, wurde bei der Röthlbachbrücke erschossen aufgefunden. Wurde am Platz der "Akatholiken" begraben.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 33; Vorerst unbekannter Fremder wurde von einem Beamten angehalten. Gleich danach erschoss er sich bei Weißenbach/Pens. Später identifiziert als Bäckergehilfe aus NÖ. Wurde still in Santhein begraben.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 56; Spitalspfründnerin stürzte sich in die Talfer anscheinend aus Furcht vor dem Kometen (Halley’scher).
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 34; Bäuerin in Oberbrugg, stürzte sich in die Talfer.
Parte de anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 28; Frau eines Gutsbesitzers in Nordheim. Stürzte sich in die Talfer. Ihre Leiche wurde am 25.6. entdeckt.