- AT GemA Stams 1-1-Presseberichte-103
- Pièce
- 2025-09-26
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
217 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Gemeinschaftskonzert Clarinova und H.O.P
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
H.O.P. - Holzblasorchesterprojekt steht unter der Leitung von Michael Schöpf und ist ein Auswahlorchester des Musikbezirkes Silz, das jährlich neu formiert wird und heuer aus 35 Musikantinnen und Musikanten – vornehmlich aus Kapellen des Musikbezi...
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Foto der Glocken am Weihetag; Abhandlung über die Glocken in der Pfarrkirche von P. Cassian Schimpfösl
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Gemeinschaftskonzert Clarinova und H.O.P.
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Mit der Komödie „Wallfahrt und Weihwasser“ sorgen die Damen und Herren der Stamser Dorfbühne mit ihrer Darbietung abermals für Lacher. In acht durchwegs ausverkauften Theaterabenden unterhalten sich mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher köstlic...
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Unter dem Titel “Eine Reise durch drei Kontinente” berichtet der passionierte Weltenbummler von Eindrücken und Erlebnissen von seinen ausgedehnten Reisen.
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Der alljährliche Dorfputz ist wieder ein Erfolg! Über 80 Personen, vor allem die Vereinsjugend, aber auch zahlreiche Erwachsene, beteiligen sich engagiert und helfen, unseren Ort von jenem Unrat zu befreien, der über den Winter achtlos entsorgt wu...
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Am Ostermontag lädt die Pfarre zur Familienmesse in die Pfarrkirche, persönlich eingeladen sind die Erstkommunionkinder und deren Familien.Die Liturgie unter Federführung von Hannes Hörmann und Magdalena Hörmann-Prem ist frisch und kindgerecht, de...
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Seit mehreren Jahren nehmen sich die Stamser Schützen der Tradition des Palmbindens an. Am Samstag vor dem Palmsonntag – heuer am 5. April – wird zum gemeinsamen Palmlattenbinden eingeladen. Ölzweige, Grünzeug und bunte Bänder sind vorhanden und u...
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Seit dem Herbst 2024 beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Volksschule mit den Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Chancengleichheit. Am 8. April präsentieren sie die Ergebnisse ihrer Arbeit in beeindruckender Weise. Schul...
Jugendfeuerwehr-Landesleistungsbewerb
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
(jk) Ein großartiger Erfolg für die Jugendfeuerwehr Stams beim Jugendfeuerwehr-Landesbewerb in Innsbruck. Unter 44 teilnehmenden Bewerbsgruppen aus ganz Tirol wird Platz 5 in der Landeswertung und damit die Qualifikation für den Bundesbewerb erkäm...
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Heuer gibt es keine Zweifel, ob die Prozession stattfinden kann. Bei strahlend blauem Himmel kann die erste Prozession mit Abt Cyrill als Zelebranten durchgeführt werden. Nach der Prozession feuern die Schützen die traditionelle Salve für den Zele...
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Beim TT-Turnier können die Nachwuchskicker der U11 der SPG Rietz/Stams einen besonderen Erfolg erringen. Beim Finalturnier in Innsbruck wird hinter dem FC Wacker und der WSG Tirol der 3. Platz erspielt. Die Finalgruppe 3 beenden die jungen Fußball...
Architektur zu den Menschen bringen
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Portrait Arch. Werner Burtscher
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Zeitungsbericht Tiroler Tageszeitung (18.09.2025) und Mein Monat (25.09.2025)
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Nach sechs Runden ist die Kampfmannschaft der TS Rietz-Stams weiterhin Tabellenführer in der Gebietsliga West.
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Auftaktveranstaltung Lehrkräfte
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Bezirkschronistentag in Roppen
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Bericht über den Festgottesdienst für Ehejubilare in der Basilika Stams.
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Im Rahmen der Vorabendmesse werden Paula Wendl als Ministrantin aufgenommen und drei langjährige Minis führ ihren Dienst geehrt. Dagmar Häfele ministriert bereits seit 11 Jahren, Aaron Pöder und Jakob Liebhaben tun diesen Dienst bereits seit 10 Ja...
Neuwahl Bürgermeister-Stellvertreter
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Gerhard Wallner hat nach 15 Jahren als Mandatar und Bürgermeister-Stellvertreter seinen Rücktritt als Gemeinderat erklärt. In der Gemeinderatssitzung vom 08.04.2025 wird Markus Liebhaber mit neun Ja-Stimmen zum Bürgermeister-Stellvertreter gewählt...
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Die Feierlichkeiten zum Palmsonntag finden unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung statt. Nach der Eröffnung in der Pfarrkirche mit der Segnung der Palmbuschen und Palmlatten ziehen, angeführt von der Musikkapelle, zahlreiche Kinder und Juge...
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Mit der Komödie „Wallfahrt und Weihwasser“ sorgen die Damen und Herren der Stamser Dorfbühne mit ihrer Darbietung abermals für Lacher. In acht durchwegs ausverkauften Theaterabenden unterhalten sich mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher köstlic...
neues Verwiegesystem Sperrmüll
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Mit Juli 2025 wird die Sperrmüllentleerung mittels einer Gemeindekarte digital im Recyclinghof erfasst. Die Bürgerkarte wird an jeden Haushalt und Betrieb geschickt, für den Zugang kann auch die Wiegon BürgerApp installiert und aktiviert werden. M...
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Der Suppentag wird vom Pfarrgemeinderat alljährlich am ersten Fastensonntag im Pfarrwidum angehalten. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher freuen sich über fast ein Dutzend köstlicher Suppen, die durchwegs von den Köchinnen und Köchen spendiert w...
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Die Gemeindeführung lädt jedes Jahr jene Stamserinnen und Stamser, die 70, 75, 80, 85, 90 Jahre oder älter sind sowie die Hochzeitsjubelpaare aber der Goldenen Hochzeit zu einem gemeinsamen Nachmittag ein. 60 Frauen und Männer sind der Einladung g...
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Aktionen zum Weltschutztag der VS Stams werden präsentiert.
Kinderfasching und Faschingsparty der Musikkapelle
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Die Faschingsparty der Musikkapelle in die Schule ist wieder eine sehr gut besuchte Veranstaltung.Über 120 Kinder beweisen im Parcours ihre Geschicklichkeit und werden dafür mit einem Saftl und Süßigkeiten belohnt. Der Kinderchor unter der Leitung...
Namenstagsgratulation Abt Cyrill
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Die Tradition, dem Pfarrer und dem Abt zum Namenstag zu gratulieren, wird auch unter Abt Cyrill weitergeführt. Die Gemeindeführung mit Bgm. Rinner und Vbgm. Wallner, Ausgezeichnete der Gemeinde sowie Vereinsvertreter gratulieren zum Namenstag, die...
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Schon Tradition hat das Pfannenturnier, bei dem der Sport nicht (immer) im Vordergrund steht und die Tennisschläger durch Pfannen und Deckel ersetzt werden. 14 Vierer-Teams, darunter auch gemischte Mannschaften und ein Frauenteam der Musikkapelle,...
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Unter diesem Slogan laden die Jungbauern zum Zeltfest bei der Sportanlage. DJ Frezzer und DJ F.A.B.M. sorgen für Stimmung und gute Laune.
Einsatzserie der Feuerwehr Stams
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Innerhalb von zwei Tagen musste die Freiwillige Feuerwehr Stams zu sieben Einsätzen ausrücken.
Kinderkrippe; Abschlussnachmittag und Verabschiedung Pädagoginnen
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Ein Fixtermin zu Beginn der Schulferien ist der Abschlussnachmittag der Kinderkrippe. In einer kurzweiligen Bild-Präsentation werden Eindrücke des vergangenen Jahrs gezeigt, danach die “großen Kinder” symbolisch den Eltern für den Übertritt in den...
Hoher Frauentag mit Kräutersegnung
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Mariä Himmelfahrt, auch der zweite Landesfeiertag von Tirol, wird mit einem Festgottesdienst, an dem die Vertreter der Gemeinde, Vereine und die Ausgezeichneten der Gemeinde teilnehmen, begangen. Im Rahmen des Gottesdienstes findet auch die Kräute...
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams
Nach längerer Unterbrechung findet heuer wieder ein Almfest statt. Für die Fahrt zur Stamser Alm ist ein Shuttle-Dienst mit drei Bussen von der Pächterfamilie Eiterer organisiert. Die Messe um 10.30 Uhr wird von Abt Cyrill zelebriert, beim anschli...
Sans titre
Fait partie de Chronik der Gemeinde Stams