geboren am 16. August 1752 in Pettneu am Arlberg als Franz Rochus Stöckl, 1770 Eintritt ins Stift Stams, 1771 Profess, 1775 Priesterweihe in Castel Buon Consiglio in Trient (durch Fürstbischof Cristoforo Francesco Sizzo di Noris); 1785 Übernahme der Pfarre Seefeld sowie Verwaltung Klostergüter des ehem. Klosters der Augustiner Eremiten; 1790: Wahl zum Abt von Stift Stams; 1796: Initiator des Gelöbnisses des Landes Tirol an das „Heilige Herz Jesu“ in Bozen; 1816: Wiederherstellung des Stiftes Stams; gestorben am 10. November 1819 in Stams;
Taxonomie
Code
Anmerkung(en) zur Eingrenzung
Anmerkung(en) zur Herkunft
SN_Austria-Statistik/term3x548
Anmerkungen zur Ansicht
Hierarchische Begriffe
Stams
BT Bezirk Imst
Stams
NT Haslach
NT Hauland
NT Jochalm
NT Mähmoos
NT Sankt Anna
NT Stamser Alm
NT Staudach
NT Steinhüttl
NT Thannrain
NT Windfang
NT Zirmbachalm