Straßen, Straßenerhaltung

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Straßen, Straßenerhaltung

        Straßen, Straßenerhaltung

        Equivalente Begriffe

        Straßen, Straßenerhaltung

        • UF Straßenbeleuchtung

        • UF Winterdienst

        • UF Straßenverkehrsordnung

        • UF Straßenraum

        Verbundene Begriffe

        Straßen, Straßenerhaltung

          44 Verzeichnungseinheiten results for Straßen, Straßenerhaltung

          40 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          Ausgleich für Kulturgrund für Wegebau
          AT GemA Flaurling ChrF-swb-wgb-awb · Einzelstück · 1948-02-07 - 1948-02-18
          Teil von Chronikarchiv Flaurling

          Flaurling, am 18. Februar 1848
          An das
          Bürgermeisteramt
          Flaurling.
          Betrifft: Überlassung von Gemeindegrund als Eigentum.
          Anläßlich des Wegbaues durch die Gemeinde Flaurling im
          Jahre 1938 wurde zwischen den damals führenden Persönlich-
          keiten der Gemeinde und den Unterfertigten die Vereinbarung
          getroffen, ihren Privatgrund für die Anlegung des neuen
          Weges der Gemeinde unentgeldlich zur Verfügung zu
          stellen, dagegen die Gemeinde aber ihren Grund entlang der
          betreffenden Grundstücke als Eigentum abtritt, da dieser
          Grund unproduktiv und für die Allgemeinheit vollkommen
          wertlos ist.
          Da dies bis heute noch nicht durchgeführt wurde, ersuchen
          die Unterfertigten das Bürgermeisteramt um die
          Durchführung.
          Sollte die derzeitige Gemeindevertretung diese Vereinbarung
          nicht anerkennen, so ergibt sich daraus wohl die Folge,
          daß auch wir daran nicht gebunden sind und der Weg
          durch unseren Grund als Privatweg zu betrachten
          währe.
          Eine Bestätigung liegt bei.
          Franz Wille
          Karl Konrad

          Chronik Flaurling
          Ausgleich für Kulturgrund für Wegebau
          AT GemA Flaurling ChrF-swb-wgb-awb-2 · Teil · 1948-02-07
          Teil von Chronikarchiv Flaurling

          Bestätigung
          Die Unterfertigten bestätigen hiemit, das
          anläßlich des Wegbaues der Gemeinde
          Flaurling im Jahr 1938 den Bauern
          Josef Windegger und Franz Wille, durch
          deren Kulturgrund der Weg gebaut
          wurde, als Entschädigung den Gemeinde-
          grundentlang ihrer Grundstücke als
          Eigentum zu überlassen.
          Eine Ablöse in geld ist beiderseits
          nicht zu leisten.
          Dies wird durch die damaligen
          Gemeindevorsteher bestätigt.
          Flaurling, am 7. II. 1948
          Lair Franz
          Konrad Josef
          Neururer Alois

          Chronik Flaurling
          Ausgleich für Kulturgrund für Wegebau
          AT GemA Flaurling ChrF-swb-wgb-awb-1 · Teil · 1948-02-07
          Teil von Chronikarchiv Flaurling

          Flaurling, am 18. Februar 1848
          An das
          Bürgermeisteramt
          Flaurling.
          Betrifft: Überlassung von Gemeindegrund als Eigentum.
          Anläßlich des Wegbaues durch die Gemeinde Flaurling im
          Jahre 1938 wurde zwischen den damals führenden Persönlich-
          keiten der Gemeinde und den Unterfertigten die Vereinbarung
          getroffen, ihren Privatgrund für die Anlegung des neuen
          Weges der Gemeinde unentgeldlich zur Verfügung zu
          stellen, dagegen die Gemeinde aber ihren Grund entlang der
          betreffenden Grundstücke als Eigentum abtritt, da dieser
          Grund unproduktiv und für die Allgemeinheit vollkommen
          wertlos ist.
          Da dies bis heute noch nicht durchgeführt wurde, ersuchen
          die Unterfertigten das Bürgermeisteramt um die
          Durchführung.
          Sollte die derzeitige Gemeindevertretung diese Vereinbarung
          nicht anerkennen, so ergibt sich daraus wohl die Folge,
          daß auch wir daran nicht gebunden sind und der Weg
          durch unseren Grund als Privatweg zu betrachten
          währe.
          Eine Bestätigung liegt bei.
          Franz Wille
          Karl Konrad

          Chronik Flaurling