Telfes im Stubai

Taxonomía

Código

Telfes Mapa de Telfes im Stubai

Nota(s) sobre el alcance

Nota(s) sobre el origen

  • SN_Austria-Statistik/term3x1471

Mostrar nota(s)

Términos jerárquicos

Telfes im Stubai

Término General Bezirk Innsbruck-Land

Telfes im Stubai

Términos equivalentes

Telfes im Stubai

Términos asociados

Telfes im Stubai

1815 Descripción archivística resultados para Telfes im Stubai

1809 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados

Telfes Unterdorf Häusergruppe gegen Schlickeralpen

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-2-geb-043
  • Unidad documental simple
  • 1965
  • Parte de Ortschronik Telfes

Unterdorf Stidleranwesen - später Wilberger, Mesnerhaus Hackl - Tenne, - Resch Pichlerlehen (große Tenne), - Lehrerhaus rechts, und ganz rechts der große Hof ist Leitgeb-Pichler, im Hintergrund die Schlicker Kalkkögel, Fot aufgenommen Frühjahr...

Sin título

Telfes Unterdorf "Stidleranwesen" Pichlerlehen

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-2-geb-042
  • Unidad documental simple
  • 1965
  • Parte de Ortschronik Telfes

Im Vordergrund altes Bauernhaus mit Mesnerhaus dahinter (Hackl) und dem Pichlerlehen (Resch) im Hintergrund Alpe Froneben mit den Schlicker Kalkkögeln, Aufnahme im Frühjahr 1965 von Gottfried Leitgeb,

Sin título

Telfes altes Mesnerhaus im Unterdorf

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-2-geb-041
  • Unidad documental simple
  • 1965
  • Parte de Ortschronik Telfes

Unterdorf altes Mesnerhaus, Familien Hackl, abgerissen ca. .1990, im Hintergrund das Pichlerlehen - "Resch", später Eigentler, darunter der Hang "Pronters Siach" nun bebaut mit 4 Häuserndieses Mesnerhaus ist vermutlich gestif...

Sin título

Telfes altes Mesnerhaus im Unterdorf

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-2-geb-040
  • Unidad documental simple
  • 1965
  • Parte de Ortschronik Telfes

Unterdorf altes Mesnerhaus, Familien Hackl, abgerissen ca. .1990, im Hintergrund das Pichlerlehen - "Resch", später Eigentler

Sin título

Telfes altes Knappenhaus im Unterdorf - "Spreizerhaus"

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-2-geb-039
  • Unidad documental simple
  • 1965
  • Parte de Ortschronik Telfes

im Unterdorf Telfes, altes Knappenhaus am Ausgang des Dorfes (Unterdorf) , Haus Nr. 19 "Spreizerhaus", letzter Besitzere Gleinser Jakob, Haus wurde abgerissen, rechts ein Teil vom "Lehrerhaus Nr. 18"Aufnahme vom Sommer 1964 vo...

Sin título

Telfes Moarhof Fresko des Heiligen Christophorus

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-2-geb-036
  • Unidad documental simple
  • 09-1965
  • Parte de Ortschronik Telfes

Telfes Haus Nr. 35 , "Moarhof", Fresko des Hl. Christophorus, mit mittelalterlichen Bauernkittel, jedoch dazu die kurzen Oberschenkelhosen aus der Mode der Renaissance. Das Wasser wird durch eine Nixe und einen Fisch symbolisiert. Dieses...

Sin título

Telfes Moarhof Renaissancefresken Hl. Florian

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-2-geb-035
  • Unidad documental simple
  • 09-1965
  • Parte de Ortschronik Telfes

Telfes Haus Nr. 35 , "Moarhof", Renaissancefresken, Hl Florian mit Herzogshut und Ritterrüstung. Ein Übergangsbild von der mittelalterlichen zur neueren Darstellungsform des Hl. Florian. Entstehung des Bildes 1570-1597, aufgenommen im H...

Sin título

Telfes Moarhof Haus Nr. 35 u. 36

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-2-geb-034
  • Unidad documental simple
  • 06-1964
  • Parte de Ortschronik Telfes

Telfes Haus Nr. 35 u. 36, "Moarhof", hinter der Pfarrkirche, Backofen im Vordergrund wurde abgerissen, das ganze Haus mit dem Denkmalamt restauriert, alte Meierhof aus der Andechszeit

Sin título

Telfes-Albrecht Hinterlechner Rohbau

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-2-geb-031b
  • Unidad documental simple
  • 09-1965
  • Parte de Ortschronik Telfes

Telfes Hinterlechner Albrecht Rohbau, Hintergrund "Muchilerhaus Gagers und Hinterlechner Jakob, ab ca 2016 Cafe "Vivai - Bobi" und Wohnblock,

Sin título

Telfes-Albrecht Hinterlechner Rohbau

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-2-geb-031a
  • Unidad documental simple
  • 09-1965
  • Parte de Ortschronik Telfes

Telfes Hinterlechner Albrecht Rohbau, Hintergrund "Muchilerhaus Gagers- Schwab, und Hinterlechner Jakob, ab ca. 2016 Cafe "Vivai - Bobi" und Wohnblock,

Sin título

Telfes-Nr. 15 Obere Eggenbachhube - Schlosser

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-2-geb-030
  • Unidad documental simple
  • 09-1965
  • Parte de Ortschronik Telfes

Telfes Nr. 15, obere Eggenbachhube, heute "Schlosserhaus", abgebrannt beim großen Dorfbrand am 8.September 1891. Dieser Hof wurde wieder neu aufgebaut, aufgenommen von Gottfried Leitgeb, Sommer 1965

Sin título

Telfes-Nr. 54- die "Keichen" - Darin

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-2-geb-029
  • Unidad documental simple
  • 09-1965
  • Parte de Ortschronik Telfes

die "Keichen", Hier stand einst das Gefängnis des Gerichtes Stubai in Telfes, Haus Nr. 54, Besitzer Darin, 2016 verkauft und umgebaut, aufgenommen von Gottfried Leitgeb Herbst 1965

Sin título

Pavilllon Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-2-geb-025-b
  • Unidad documental simple
  • 1961-06-18
  • Parte de Ortschronik Telfes

Pavillon 1961 Telfes, links im Bild Haus "Sonnenhang - Hinterlechner" rechts Mesnerhof Lacher

Sin título

Pavilllon Telfes , erster Bau

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-2-geb-025-a
  • Unidad documental simple
  • 1961-06-18
  • Parte de Ortschronik Telfes

Pavillon 1961 links im Bild der Bahnhof Telfes , rechts Kirche und Pension Christian- Leitgeb

Sin título

Telfes erster Musik Pavillon

Erster Musik Pavillon Telfes erbaut 1960/61 mit Gartenanlage, Untergeschoß Musikproberaum, Erdgeschoß für Musikdarbietungen, Verbaute Fläche 55 m2, Umbauter Raum 400 m3, Die Gesamtkosten betrugen 308.000,- Schilling. Die Einweihung erfolgte am 18...

Sin título

Alpe Froneben

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-2-geb-022
  • Unidad documental simple
  • 04-1965
  • Parte de Ortschronik Telfes

Alpe Froneben, Hintergrund Waldbrandfläche des im Jahre 1947 abgebrannten Waldes am Nederjoch, aufgenommen im Sommer 1965 von Gottfried Leitgeb,

Sin título

Ortsteil "Hof Telfes Nr. 39 "Joasenhaus"

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-2-geb-021
  • Unidad documental simple
  • 04-1965
  • Parte de Ortschronik Telfes

Das Hornlehen in Telfes (Joasenhaus) Telfes Nr. 39 , Besitzer Schmidt vorher Stippler und Kremser, aufgenommen im Sommer 1965 von Gottfried <Leitgeb

Sin título

Dorf Erbhof Denifl "Pronter"

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-2-geb-020
  • Unidad documental simple
  • 04-1965
  • Parte de Ortschronik Telfes

Erbhof der Familie Denifl, Telfes Nr. 28, im Besitz der Familie Denifl "Pronter" seit 1634, aufgenommen Gottfried Leitgeb Sommer 1964

Sin título

Luimes Brunnen

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-2-geb-018
  • Unidad documental simple
  • 04-1965
  • Parte de Ortschronik Telfes

Brunnen vor dem Luimeshof Haus Nr. 49 mit Blick gegen Kalkkögel, aufgenommen Sommer 1965 Gottfried Leitgeb,

Sin título

Luimeshof Hnr. 49

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-2-geb-017
  • Unidad documental simple
  • 04-1965
  • Parte de Ortschronik Telfes

Luimeshof Haus Nr. 49, Aufnahme Gottfried Leitgeb Sommer 1965,

Sin título

Kapfers- Thalerhof

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-2-geb-014
  • Unidad documental simple
  • 04-1965
  • Parte de Ortschronik Telfes

Kapfers Nr. 1 - Kapferer Lehen, Ausmaß 17,15 ha oder 47.640 Kl. heute Thalerhof, aufgenommen Sommer 1965 von Gottfried Thaler,

Sin título

Ortsteil Gagers - Backofen

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-2-geb-011
  • Unidad documental simple
  • 04-1965
  • Parte de Ortschronik Telfes

Alter Backofen Gagers bei Haus Nr. 3 und 3 a, in der Urmappe die BP Nr. 113 als Besitzer Mayer Josef vulgo Nazer, Danler Johann vulgo Kalchschmied, Schuster,

Sin título

Ortsteil Gagers - Lörtschenlehen - Muchiler - Schwab

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-2-geb-010
  • Unidad documental simple
  • 04-1965
  • Parte de Ortschronik Telfes

Foto aufgenommen Sommer 1965, Gagers Nr.1, Lörtschenlehen Gagers Ausmaß 4,24 ha, 11799 Kl., abgebrannt am 21.3.1925, beim Wiederaufbau wurde der Dachgiebel umgedreht, Besitzeer Gschnitzer, dann Resch, dann Schwab , Hausname: Muchiler- Schwab ,

Sin título

Alte Schmiede Ortsteil Gagers

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-2-geb-009
  • Unidad documental simple
  • 04-1965
  • Parte de Ortschronik Telfes

Alte Schmiede in Gagers, Aufnahme Gottfried Leitgeb im Sommer 1963 - Bemerkung "wird derzeit abgetragen jetzt Ferienhaus Schwab (ab ca. 2000), Anm. Chronist: GP 106 Gschnitzer Nikolaus, dann Resch, dann Schwab ,

Sin título

Musikkapelle Telfes Zeitung

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_22-mk-01-2008-2
  • Unidad documental simple
  • 2008-2
  • Parte de Ortschronik Telfes

Zeitung der Musikkapelle Telfes , Redakteurin Michaela Mair, digital

Sin título

Stubai-Sozial und Gesundheitssprengel

Mitteilungen der einzelnen Einrichtungen und Angebote in allen Stubaier Gemeinden : Fulpmes, Telfes i.St., , Neustift i.St., Mieders, Schönberg i.St.,

Sin título

Die Böllerschiützen in Plöven

Plövner Kapelle die Böllerschützen die bei den Prozessionen dabei sind.Sitzend von links: Lacher Hermann, Auer Max, Leitgeb Anton, Leitgeb Sepp (Teml)stehend von links: Schmid Willi "Riedl" u. Sohn Hans, Auer Leo, Gleirscher Karl, Parigg...

Sin título

Wasserspielplatz im StuBay-"the beach"

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_25-2025-2025-06-1
  • Unidad documental simple
  • 2025-06-03
  • Parte de Ortschronik Telfes

Zeitungsbericht über den neuen Wasserspielplatz im StuBay , im Aussenbereich des Freizeitcenters, wird eröffnet.

Sin título

Seniorenbund Telfes

Seniorenbund Berichte und Bilder der unternommenen Ausflüge und Aktivitäten, ab 2025

Sin título

Heimatbühne Telfes

BroschürenRundschreibenZeitungsberichtelaufende Unterlagen vom Verein , digital

Sin título

Theater--Aber bitte mit Sahne-Zeitungsbericht

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_22-th-10-2
  • Unidad documental simple
  • 2021-07-07
  • Parte de Ortschronik Telfes

Bühnenstück "Aber bitte mit Sahne" gespielt auf der Freilichtbühne, Zeitungsbericht "Bezirksblatt mein Bezirk" mit Bildern aus dem Theaterstück

Sin título

Resultados 1 a 52 de 1815