Unfall, Todesfall

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Equivalente Begriffe

Unfall, Todesfall

Verbundene Begriffe

Unfall, Todesfall

5637 Verzeichnungseinheiten results for Unfall, Todesfall

1000 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Neumann, Arthur

Alter: 35; Kurgast in der Villa Bellevue, Ingenieur aus Lemberg. War mehrere Tage abgängig. Kommission brach daraufhin sein Zimmer auf und entdeckte den Toten. Hatte sich vergiften.

Barocco, Giuseppe

Alter: 24; Italienischer Arbeiter. Schon vor einer Woche versuchte er sich mit Revolver zu erschießen. Später im Spital gestorben.

Plhak, Karl

Alter: 35; War Rechnungsunteroffizier im Landesschützenkommando. Hatte anscheinend Alkoholprobleme. Tod durch Erschießen.

Petrasek, Emil

Alter: 28; Reservist des 28. Infanterieregiment aus Böhmen. Ursache möglicherweise Angst vor Strafe. Schnitt sich im Bahnabteil die Kehle durch. Große Panik bei den übrigen Fahrgästen.

Storsas, Alois

Alter: 28; Handwerksbursche aus München, zuvor in Bozen beschäftigt. Ließ sich vom Zug überfahren. In den Medien viele verschiedene Familiennamen (Innsbrucker Nachrichten: Waldhör; TVB: Stohar; ..)

Kofler, Zeno

Alter: 19; Tagelöhner. Sprang von der Forster Brücke, johlend, vor seiner Mutter in die Etsch, stark alkoholisiert. Andere Version in TVB 11.7., 9.

Braun, Michael

Alter: 58; Mann aus Mitterlana verübte Selbstmord im Gemeindespital durch Stiche in den Hals. Hatte Alkoholprobleme.

Parisi, Casimir

Alter: 22; War k.k. Ersatzreservejäger. Selbstmordversuch am 11.5. mit einem Messer. Starb nach 5 Tagen im Spital an seinen Verletzungen.

Neuwirth, Gustav

Alter: 30; Kanzleibediensteter bei der Bahn aus Schlesien. Litt anscheinend an einem unheilbaren Herzleiden. Tod durch Erschießen.

Issinger, Peter

Alter: 56; Knecht beim Harrersackerer aus St. Johann/Ahrn. Hatte Alkoholprobleme. Tod durch Erhängen. Wurde im "kalten" Friedhof ohne "Sang und Klag" begraben.

Mair, Anna

Alter: 19; War Bäuerin in Missian, verheiratet, Mutter geworden vor 14 Tagen und hatte Depressionen. Tod durch Erschießen.

Potauner, Josefa

Alter: 3; Tochter eines Bauern war beim Spielen. Dabei stürzte eine Kalkpfanne um. Erlitt dabei tödliche Kopfverletzungen.

Gock, Helene

Alter: 28; Stammte aus Görlitz (Sachsen), Dienstmädchen in einer Villa in Obermais. Stürzte sich den Zenoberg hinunter. War schwermütig

Seppi, Anton

Alter: 58; Bauer in St. Nikolaus, erhängte sich in seinem Stall. Alkoholprobleme; schon 2. Fall in kurzer Zeit.

Rauth, Leo

Alter: 28; Tod durch Erschießen. Identität zuerst nicht feststellbar, da keine Papiere vorlagen. Später erkannt als Maler und Grafiker aus Leipzig.

Rainer, Maria

Alter: 57; Schmalzerbäuerin. Nervenleidend stand unter Beobachtung durch die Familie. Konnte sich in der Nacht dennoch entfernen und stürzte sich in einen Bach.

Hampl, Franz

Alter: 21; Schuhmachergehilfe in Meran. Stammte aus Bayern. Warf sich vor einen Zug. Schwere Verletzungen, starb im Meraner Spital. Grund: Liebeskummer.

Popper, Fritz

Alter: 23; Einjährig-Freiwilliger der Artillerie. Sohn eines Wiener Bankdirektors, abgeschlossenes Ingenieursstudium. Schoss sich in einer Unterkunft in Brixen eine Kugel in den Kopf. Starb im Garnisonsspital in Innsbruck.

Sedlaczek, Elisabeth

Alter: 28; Krankenpflegerin aus Budapest. Wurde bewusstlos in einer Villa aufgefunden und starb im Meraner Spital. Vergiften sich durch Morphium.

Braun, Anna

Alter: 33; Näherin aus Lazag in Obermais aus Mödling. Hatte finanzielle Probleme. Tötete sich durch Leuchtgas.

Zuber, Helene

Alter: 35; Händlersgattin, trank vor einigen Tagen Seifenlauge in selbstmörderischer Absicht. Starb später im Meraner Krankenhaus.

Wheele

Alter: [unklar]; Englische Touristin aus Cambridge. Weilte auf Kur. Sprang in geistiger Verwirrung in die Rienz.

Taus, Klement

Alter: 54; Schmiedegehilfe. Erhängte sich im Arrest. Wurde wegen Majestätsbeleidigung verurteilt. Stammte aus Krain.

Gögele, Josef

Alter: 50; Obstarbeiter, schoss sich am 15.5. unter der Eisackbrücke bei Loretto eine Kugel in die Brust. Starb später im Spital an seinen Verletzungen.

Pikus, Johann

Alter: [unklar]; Seilergehilfe. Kündigte im Gasthaus seinen Selbstmord an. Sprang dann tatsächlich in den Werkskanal und wurde in den Eisack getrieben.

Ergebnisse: 677 bis 728 von 5637