Vereinswesen

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Equivalente Begriffe

        Vereinswesen

          Verbundene Begriffe

          Vereinswesen

            1639 Verzeichnungseinheiten results for Vereinswesen

            826 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
            Vermögensinventar der Gemeinde
            GemA Flirsch B-Gr. 9-515 · Einzelstück · 1911
            Teil von Gemeindeverwaltung Flirsch

            Inventar über das gesamte Vermögen der Gemeinde Flirsch im Jahr 1911, u.a. Auflistung der im Gemeindebesitz befindlichen Musikinstrumente.

            Haushalts- und Vermögensrechnung
            GemA Flirsch B-Gr. 9-517 · Akt/Konvolut · 1942
            Teil von Gemeindeverwaltung Flirsch

            Haushaltsrechnung (Jahresrechnung) und Vermögensauflistung der Gemeinde Flirsch im "Kreis Landeck, Reichsgau Tirol und Vorarlberg" für das Jahr 1942, mit handschriftliche Bezeichnung "Original" und der Zahl der Wohnbevölkerung von 717 sowie ein Exemplare Haushaltssatzung für das Rechnungsjahr 1941 und 1942 und der abweichenden Zahl der Wohnbevölkerung von 698.

            Bahnhof Dölsach
            AT GemA Dölsach B-1-2-762 · Einzelstück · 1988-12-04
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Bahnhof Dölsach: 1. offizieller Zug auf der elektrifizierten Bahnstrecke Spittal-Franzensfeste, der am Bahnhof zur festlichen Begrüßung der Ehrengäste (u.a. Minister Streicher Rudolf und Generaldirektor der ÖBB Übleis Heinrich) vor deren Weiterfahrt nach Lienz erwartet wird; Bild: Ehrenmarsch der MK Dölsach, Leitung: Lackner Franz;

            Schmid, Alfons
            Bahnhof Dölsach
            AT GemA Dölsach B-1-2-763 · Einzelstück · 1988-12-04
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Bahnhof Dölsach: 1. offizieller Zug auf der elektrifizierten Bahnstrecke Spittal-Franzensfeste, der am Bahnhof zur festlichen Begrüßung der Ehrengäste (u.a. Minister Streicher Rudolf und Generaldirektor der ÖBB Übleis Heinrich) vor deren Weiterfahrt nach Lienz erwartet wird; Bild: Franz-von-Defregger-Schützenkompanie Dölsach, Hptm. Fasching Alois zur Ehrensalve bereit;

            Schmid, Alfons
            Ehrenring für Ehrenkapellmeister Lackner
            AT GemA Dölsach B-1-3-911 · Einzelstück · 1999-02-26
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Ehrenring für Ehrenkapellmeister Lackner Franz. Langjähriger Kapellmeister, musikal. Leiter und Mitgründer der Gemeindeeigenen Musikschule sowie Kirchenchorleiter mit großen Verdiensten auch der musikalischen Jugendausbildung; Offizielle Ringverleihung durch Bgm. Mair Josef (li.), und Vizebgm. Neumayr Rudolf (re.);

            Mair, Franz
            Einweihung des neuen Gemeindesaales
            AT GemA Dölsach B-1-3-983 · Einzelstück · 1997-11-09
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Einweihung des neuen Gemeindesaales im Tirolerhof; Saal- und Hausweihe durch Ortspfarrer Cons. Ortner Alban, musikalische Umrahmung durch die Musikkapelle und Singkreis Dölsach;

            Mair, Franz
            Einweihung des neuen Gemeindesaales
            AT GemA Dölsach B-1-3-987 · Einzelstück · 1997-11-09
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Einweihung des neuen Gemeindesaales im Tirolerhof; erleichtert über das Gelingen beendet Bgm. Mair Josef den offiziellen Teil und laden zum Festessen, was die Mitglieder der Musikkapelle freudig zur Kenntnis nehmen;

            Einstand des neues Pfarrers Cons. Alban Ortner
            AT GemA Dölsach B-1-5-2404 · Einzelstück · 1990-09-01
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Einstand des neues Pfarrers Cons. Alban Ortner; Begrüßung von Kapellmeister und Kirchenchorleiter Franz Lackner; von li.: Malermeister Schwinger Friedl; Kapellmeister und Kirchenchorleiter Lackner Franz; Pfarrer Alban Ortner; Bgm. Oberbichler Hans;

            Kohlhofer, Egmont
            Nachprimiz
            AT GemA Dölsach B-1-5-2435 · Einzelstück · 1999-10-24
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Nachprimiz des Neupriesters Pater Kessler Tobias in Dölsach in der Pfarrkirche St. Martin; Gespräch zwischen Peter Kessler (re.) und Kapellmeister Moser Siegfried, Kapellmeister auf dem Schulplatz;

            Mair, Franz
            Einweihung des Musikheimes
            AT GemA Dölsach B-1-3-1228 · Einzelstück · 2004-08-22
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Dölsach, Einweihung des Musikheimes der Franz-von-Defregger Musikkapelle Dölsach; Blick in das neugestaltete Probelokal, neu auch die Notenpulte;

            Mair, Franz
            Dölsach Aguntum: Firstfeier
            AT GemA Dölsach B-1-3-1239 · Einzelstück · 2004-10-19
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Dölsach Aguntum: Firstfeier für den Museumsneubau von "Aguntum vita romana"; Festliche Musik durch die Franz von Defregger Musikkapelle Dölsach;

            Mair, Franz
            Weihe und Eröffnung
            AT GemA Dölsach B-1-3-1243 · Einzelstück · 2004-12-22
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Dölsach, Weihe und Eröffnung der B 100 - Unterführung beim Margarethenkirchl; Bgm. Mair bei seiner Ansprache. Imbißvorbereitung durch die "Kindergartentanten" von Dölsach. Musikalische Gestaltung durch eine Bläsergruppe der Franz von Defregger Musikkapelle Dölsach;

            Mair, Franz
            Jungbürgerfeier
            AT GemA Dölsach B-1-3-1245 · Einzelstück · 2001-04-28
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Jungbürgerfeier 2001 der Jahrgänge 1977-1982 mit Landeshauptmann Dr. Wendelin Weingartner; Empfang auf dem Schulplatz; von li.: Vizebgm. Neumayr Rudi, Bgm. Mair Josef, Dr. Wendelin Weingartner, Vertreter der BH Lienz, Hofrat Dr. Köck Klaus;

            Mossmair, Raimund
            Dölsach: Ehrung
            AT GemA Dölsach B-1-3-1299 · Einzelstück · 2002-10-24
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Dölsach: Ehrung von Osttiroler Vereinsfunktionären. Letzter offizieller Auftritt von Landeshauptmann Dr. Wendelin Weingartner in Osttirol; Begrüßungsständchen der F.-v.-Defregger Musikkapelle Dölsach;

            Mair, Franz
            Dölsach Pfarrfest
            AT GemA Dölsach B-1-5-2485 · Einzelstück · 2000-06-25
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Dölsach Schulplatz: Pfarrfest 2000; Der Damenanteil in der Dölsacher Musikkapelle wächst ständig. Auch seltene Instrumente, wie das Fagott (geblasen durch Moser Isabella) sind präsent;

            Mair, Franz
            Dölsach Pfarrfest
            AT GemA Dölsach B-1-5-2487 · Einzelstück · 2000-06-25
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Dölsach Schulplatz: Pfarrfest 2000; Die Musikkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Moser Siegfried; Guter Besuch, der den ganzen Tag anhält;

            Mair, Franz
            Schulplatz: 40-jähriges Priesterjubiläum
            AT GemA Dölsach B-1-5-2419 · Einzelstück · 1998-07-05
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Dölsach, Schulplatz: 40-jähriges Priesterjubiläum von Ortspfarrer Cons. Ortner Alban; Blumen für die Pfarrerköchin Lanser Mali, geboren in Innervillgraten, seit 33 Jahren Köchin des Jubilars; Im Hintergrund: Musikkapelle Dölsach;

            Mair, Franz
            Fahrzeugweihe der FF
            AT GemA Dölsach B-1-7-3215 · Einzelstück · 1967-09-23
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Fahrzeugweihe der FF Dölsach am 23. 9. 1967; vor dem neuen Fahrzeug: v.l. Franz Glanzer, Gödnach und Alois Schatz aus Görtschach;

            Gemeindechronik Dölsach
            Frühschoppen
            AT GemA Dölsach B-1-8-3633 · Einzelstück · 2003-07-06
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Gödnach: Frühschoppen der Franz von Defregger Musikkapelle anlässlich des "Fraktionsfestl's" beim Georgskirchl am 5.7.2003;

            Auer, Harald
            12 Dölsacher Dorffest
            AT GemA Dölsach B-1-8-3681 · Einzelstück · 1999-08-01
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
            1. Dölsacher Dorffest am 31.7. und 1.8.1999 im Ortskern von Dölsach; Frühschoppenkonzert der MK Dölsach auf dem Tirolerhofplatz unter Kapellmeister Moser Siegfried; ganz li.: Pfarrer Alban Ortner;
            Mair, Franz
            Weihe der Feuerwehrfahne
            AT GemA Dölsach B-1-7-3224 · Einzelstück · 1969-10-12
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; re.: Ortskommandant Schatz Alois;

            Gemeindechronik Dölsach
            Weihe der Feuerwehrfahne
            AT GemA Dölsach B-1-7-3222 · Einzelstück · 1969-10-12
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; 1. Reihe von li.: Altkomm. Pfeifhofer vlg. Vöstl; Bezirkskommandant und Bezirksinspektor; Bgm. Brunner Josef; Gendarmerie-Postenkommandant Proßegger Joh; 2. Reihe von li.: Gemeinderat Tschapeller Toni, Tönig Josef (Lehrer), Gemeinderat Brandstätter Pepi, Gemeinderat Moser Edi; Dahinter re.: Tscharnig Pepi, FF-Stadtkommandant von Lienz;

            Gemeindechronik Dölsach
            Weihe der Feuerwehrfahne
            AT GemA Dölsach B-1-7-3225 · Einzelstück · 1969-10-12
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Bild: Die Fahnenpatin Hatz Brigitte;

            Gemeindechronik Dölsach
            Weihe der Feuerwehrfahne
            AT GemA Dölsach B-1-7-3226 · Einzelstück · 1969-10-12
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Feldmesse auf dem Schulplatz;

            Gemeindechronik Dölsach
            Weihe der Feuerwehrfahne
            AT GemA Dölsach B-1-7-3227 · Einzelstück · 1969-10-12
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Ansprache von Bgm. Brunner Josef;

            Gemeindechronik Dölsach
            Weihe der Feuerwehrfahne
            AT GemA Dölsach B-1-7-3228 · Einzelstück · 1969-10-12
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; von li.: Ortskomm.-Stv. Glanzer Franz und Fahnenpatin Hatz Brigitte;

            Gemeindechronik Dölsach
            Weihe der Feuerwehrfahne
            AT GemA Dölsach B-1-7-3229 · Einzelstück · 1969-10-12
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; von li.: Glanzer Franz, Moser Hermann "Brugger", Hatz Brigitte und Falkner Walter am Schulplatz;

            Gemeindechronik Dölsach
            Weihe der Feuerwehrfahne
            AT GemA Dölsach B-1-7-3231 · Einzelstück · 1969-10-12
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; von li.: Falkner Walter, Hatz Brigitte, Komm.-Stv. Glanzer Franz, Moser Hermann "Brugger";

            Gemeindechronik Dölsach
            Weihe der Feuerwehrfahne
            AT GemA Dölsach B-1-7-3230 · Einzelstück · 1969-10-12
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; von li.: Moser Hermann "Brugger", re.: Komm.-Stv. Glanzer Franz;

            Gemeindechronik Dölsach
            Weihe des neuen Löschfahrzeuges
            AT GemA Dölsach B-1-7-3239 · Einzelstück · 1997-05-18
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Weihe des neuen Löschfahrzeuges der FF-Dölsach am Pfingstsonntag auf dem Schulplatz; Ansprache des Vertreters der BH Lienz: Bezirkshauptmannstellvertreter OR Dr. Klaus Köck;

            Mair, Franz
            Jubiläumsvollversammlung der FF
            AT GemA Dölsach B-1-7-3246 · Einzelstück · 2000-03-25
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Jubiläumsvollversammlung der FF im Tirolerhofsaal anläßlich von 125 Jahre FF Dölsach; Beförderungen: von li.: Waldaufseher Mietschnig Franz, Stribach 71; Resinger Hansjörg, Gödnach 66; Feuerwehrkommandant und Bgm. Mair Josef;

            Mossmair, Raimund
            Jubiläumsvollversammlung der FF
            AT GemA Dölsach B-1-7-3247 · Einzelstück · 2000-03-25
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Jubiläumsvollversammlung der FF im Tirolerhofsaal anläßlich von 125 Jahre FF Dölsach; Angelobung von Neumitgliedern. Von li vorne: Reiter Franz, jun, "Sieberer" Gödnach 21; Köferle Stefan, Gödnach 76; Eder Michael, Görtschach 18, (vlg. Lengfeldner);

            Mossmair, Raimund