Inventar über das gesamte Vermögen der Gemeinde Flirsch im Jahr 1911, u.a. Auflistung der im Gemeindebesitz befindlichen Musikinstrumente.
Vereinswesen
1639 Verzeichnungseinheiten results for Vereinswesen
Haushaltsrechnung (Jahresrechnung) und Vermögensauflistung der Gemeinde Flirsch im "Kreis Landeck, Reichsgau Tirol und Vorarlberg" für das Jahr 1942, mit handschriftliche Bezeichnung "Original" und der Zahl der Wohnbevölkerung von 717 sowie ein Exemplare Haushaltssatzung für das Rechnungsjahr 1941 und 1942 und der abweichenden Zahl der Wohnbevölkerung von 698.
Ingrid Waldvogl / Die Bundesmusikkapelle Wiesing hat jetzt eine Frau Kapellmeister
Schwimmbadeinweihung am 21.07. 1973;
Schmid, AlfonsBahnhof Dölsach: 1. offizieller Zug auf der elektrifizierten Bahnstrecke Spittal-Franzensfeste, der am Bahnhof zur festlichen Begrüßung der Ehrengäste (u.a. Minister Streicher Rudolf und Generaldirektor der ÖBB Übleis Heinrich) vor deren Weiterfahrt nach Lienz erwartet wird; Bild: Ehrenmarsch der MK Dölsach, Leitung: Lackner Franz;
Schmid, AlfonsBahnhof Dölsach: 1. offizieller Zug auf der elektrifizierten Bahnstrecke Spittal-Franzensfeste, der am Bahnhof zur festlichen Begrüßung der Ehrengäste (u.a. Minister Streicher Rudolf und Generaldirektor der ÖBB Übleis Heinrich) vor deren Weiterfahrt nach Lienz erwartet wird; Bild: Franz-von-Defregger-Schützenkompanie Dölsach, Hptm. Fasching Alois zur Ehrensalve bereit;
Schmid, AlfonsOberhoferbauer in Gödnach nach einer Zeichnung des Franz von Defregger, 19. Jhd;
Gemeindechronik DölsachEhrenring für Ehrenkapellmeister Lackner Franz. Langjähriger Kapellmeister, musikal. Leiter und Mitgründer der Gemeindeeigenen Musikschule sowie Kirchenchorleiter mit großen Verdiensten auch der musikalischen Jugendausbildung; Offizielle Ringverleihung durch Bgm. Mair Josef (li.), und Vizebgm. Neumayr Rudolf (re.);
Mair, FranzEhrenring für Ehrenkapellmeister Lackner Franz; Der Ehrenringträger wurde ans Dirigentenpult gebeten;
Mair, FranzEinweihung des neuen Gemeindesaales im Tirolerhof; Begrüßung durch den Bgm. Mair Josef;
Mair, FranzEinweihung des neuen Gemeindesaales im Tirolerhof; Saal- und Hausweihe durch Ortspfarrer Cons. Ortner Alban, musikalische Umrahmung durch die Musikkapelle und Singkreis Dölsach;
Mair, FranzEinweihung des neuen Gemeindesaales im Tirolerhof; erleichtert über das Gelingen beendet Bgm. Mair Josef den offiziellen Teil und laden zum Festessen, was die Mitglieder der Musikkapelle freudig zur Kenntnis nehmen;
Einstand des neues Pfarrers Cons. Alban Ortner; Begrüßung von Kapellmeister und Kirchenchorleiter Franz Lackner; von li.: Malermeister Schwinger Friedl; Kapellmeister und Kirchenchorleiter Lackner Franz; Pfarrer Alban Ortner; Bgm. Oberbichler Hans;
Kohlhofer, EgmontNachprimiz des Neupriesters Pater Kessler Tobias in Dölsach in der Pfarrkirche St. Martin; Gespräch zwischen Peter Kessler (re.) und Kapellmeister Moser Siegfried, Kapellmeister auf dem Schulplatz;
Mair, FranzDölsach, Einweihung des Musikheimes der Franz-von-Defregger Musikkapelle Dölsach; Kapellmeister Moser Siegfried in voller Aktion;
Mair, FranzDölsach, Einweihung des Musikheimes der Franz-von-Defregger Musikkapelle Dölsach; Obmann Moser Franz bei seiner Festansprache;
Mair, Franz