Vereinswesen

Taxonomy

Code

Scope note(s)

Source note(s)

Display note(s)

Equivalent terms

Vereinswesen

Associated terms

Vereinswesen

720 Archival description results for Vereinswesen

Only results directly related

Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne

Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne; Aufführung des Lustspiels "Opa will heiraten" im Tirolerhofsaal Dölsach. Aufführungen am 13., 14., 20., 21.01. 2001, eine Sonderaufführung zusätzlich, 1 Mal für Seniorennachmittag. Leitung: Wainig H...

Untitled

Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne

Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne; Aufführung des Lustspiels "Opa will heiraten" im Tirolerhofsaal Dölsach. Aufführungen am 13., 14., 20., 21.01. 2001, eine Sonderaufführung zusätzlich, 1 Mal für Seniorennachmittag. Leitung: Wainig H...

Untitled

Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne

Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne; Aufführung des Lustspiels "Opa will heiraten" im Tirolerhofsaal Dölsach. Aufführungen am 13., 14., 20., 21.01. 2001, eine Sonderaufführung zusätzlich, 1 Mal für Seniorennachmittag. Leitung: Wainig H...

Untitled

Pfarrkirche; Adventkonzert

Dölsach, Pfarrkirche; Adventkonzert des Singkreises Dölsach mit Krippenspiel, verfasst von Chormitglied, Schuldirektor Michor Wolfgang. Im Vordergrund li.: Michor Wolfgang, re. Oberhuber Susanne. Im Hintergrund der Singkreis Dölsach;

Untitled

Dölsach, zur Erinnerung

Dölsach, zur Erinnerung an den hochtalentierten Kapellmeister und Komponist und Tanzlmusiker Grißmann Hansi, geb. 1930, einziger "Unterwirtssohn", der am 3.6.1957 mit seinem Motorrad tödlich verunglückte;

Untitled

Gasser Stöckl.

Dölsach, beim "Gasser Stöckl". Die Musikkapelle Dölsach unter Kapellmeister Grißmann Hansi "Unterwirts Hansi", Dölsach bei der Fronleichnamsprozession 1956;

Untitled

Kofler Engelbert

Kofler Engelbert, geb. 1928, Mitglied der Musikkapelle Dölsach, Basstubabläser, hier in Lavant anl. der Einweihung des Gemeinde- und Feuerwehrhauses;

Untitled

Die Franz-von-Defregger-Musikkapelle

Die Franz-von-Defregger-Musikkapelle vor dem ehemaligen Geschäft Rabl/Rauscher mit Kapellmeister Schabl am Fronleichnamstag, 20. Juni 1946; Sitzend: Schmid Josef "Dellacher", Görtschach 1, Stocker Joh. Schneidermeister, Dölsach 60, Grißm...

Untitled

Cäcilienkonzert

Dölsach, Tirolerhofsaal; Cäcilienkonzert der Franz-von-Defregger-Musikkapelle unter der Stabführung von Kapellmeister Moser Siegfried;

Untitled

Cäcilienkonzert

Dölsach, Tirolerhofsaal; Cäcilienkonzert der Franz-von-Defregger-Musikkapelle unter der Stabführung von Kapellmeister Moser Siegfried;

Untitled

Cäcilienkonzert

Dölsach, Tirolerhofsaal; Cäcilienkonzert der Franz-von-Defregger-Musikkapelle unter der Stabführung von Kapellmeister Moser Siegfried;

Untitled

Cäcilienkonzert

Dölsach, Tirolerhofsaal; Cäcilienkonzert der Franz-von-Defregger-Musikkapelle unter der Stabführung von Kapellmeister Moser Siegfried;

Untitled

Cäcilienkonzert

Dölsach, Tirolerhofsaal; Cäcilienkonzert der Franz-von-Defregger-Musikkapelle unter der Stabführung von Kapellmeister Moser Siegfried;

Untitled

Cäcilienkonzert

Dölsach, Tirolerhofsaal; Cäcilienkonzert der Franz-von-Defregger-Musikkapelle unter Stabführung von Kapellmeister Moser Siegfried;

Untitled

Cäcilienkonzert

Dölsach, Tirolerhofsaal; Cäcilienkonzert der Franz-von-Defregger-Musikkapelle unter Stabführung von Kapellmeister Moser Siegfried;

Untitled

Sportplatz Stribach.

Dölsach, Sportplatz Stribach. Messe und Fahrzeugsegnung. Eine Aktion der Landjugend; Ortspfarrer Ortner Alban bei der Fahrzeugsegnung. Musikalische Begleitung durch eine Bläserbrass unter der Leitung von Musikschullehrer Moser Hansi jun;

Untitled

Görtschach: Feuerwehrautoweihe

Görtschach: Feuerwehrautoweihe für den Löschzug Görtschach-Gödnach der FF Dölsach; von li.: Pedarnig Georg, Kommandant-Stv. der FF Dölsach, ; Reiter Franz jun. "Sieberer", Mair Josef "Brenner", Fahrzeugpate Winkler Johann vlg. ...

Untitled

Görtschach: Feuerwehrautoweihe

Görtschach: Feuerwehrautoweihe für den Löschzug Görtschach-Gödnach der FF Dölsach; von li.: Bezirksfeuerwehrkommandand Draxl Ferdinand, Fahrzeugpate Winkler Johann vlg. Jester, Reiter Franz jun. "Sieberer", Mair Josef "Brenner"...

Untitled

Görtschach: Feuerwehrautoweihe

Görtschach: Feuerwehrautoweihe für den Löschzug Görtschach-Gödnach der FF Dölsach; Fahrzeugpate und ehemaliger Obmann der Agrargemeinschaft Görtschach-Gödnach, Winkler Johann vlg. Jester, überreicht einen namhaften persönlichen Spendenbetrag;

Untitled

Bürgermeisterzimmer

Dölsach, Bürgermeisterzimmer; Die Teilnehmer des Kaufabschlusses für den neuen Löschwagen der FF Dölsach, Löschzug Görtschach-Gödnach; von li.: Bgm. und Kommandant der FF Dölsach Mair Josef, Gemeindewaldaufseher Mietschnig Franz, Reitmeier Christi...

Untitled

Der Ausschuss der Freiwilligen Feuerwehr

Der Ausschuss der Freiwilligen Feuerwehr Dölsach, aufgenommen am 13.5.2003 für eine Feuerwehrbroschüre; Sitzend von li.: Trojer Andreas "Bacher", Stocker Johann, Possenig Robert, Feuerwehrhauptmann Bgm. Mair Josef, Hptm.-Stv. Pedarnig Ge...

Untitled

Gründungsversammlung der Sektion

Gründungsversammlung der Sektion Dölsach des Österreichischen Touristenklubs im Gasthof Marinelli; mit künftigen Verfügungsrecht für das Anna-Schutzhaus am Ederplan. Obm. Blasl-Sepp überreicht dem 1. Präs. Dr. Bösmüller ein Paar genagelte Bergschu...

Untitled

Gründungsversammlung der Sektion

Gründungsversammlung der Sektion Dölsach des Österreichischen Touristenklubs im Gasthof Marinelli; von li.: Klocker Klaus, Zwischenberger Franz, Brandstätter Gotthard, DI Neumayr Rudi, Dr. Bösmüller, Obm. Mayerl Sepp, Pondorfer Sepp, Klocker Sepp,...

Untitled

Dolomitenlauf

Dolomitenlauf 1999 (Langlauf); Loipendrauquerung über 2 Holzstege im Bereich Dölsach; "Gottlob kein echter Langläufer";

Untitled

Dolomitenlauf 1999 (Langlauf)

Dolomitenlauf 1999 (Langlauf); Die Loipensensation 1999: 2 Draustege im Bereich Dölsach bringen die notwendige Loipenverkürzung. Idee und Ausführung: Pondorfer Hans, Obm. der Sektion .Winter.sport des Sportvereines Dölsach; 3. von li.: Pondorfer H...

Untitled

Results 469 to 520 of 720