St. Anton am Arlberg, Musikkapelle
- AT GemA St. Anton a. A. 1-7-420
- Unidad documental simple
- 1920
Parte de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
287 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
St. Anton am Arlberg, Musikkapelle
Parte de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Eine Musikkapellefür zwei Gemeinden
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Eine Musik für die Gemeinde Buch und Gallzein
Sin título
Weber Lugg feierte den 80igsten Geburtstag
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Prosch Ludwig genannt Weber Lugg feierte 80sten
Sin título
Versammlung und Neuwahlen der Schützengilde Jenbach Buch
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Jahreshauptversammlung der Schützengilde Jenbach-Buch
Bergrettung durch Stefan Brandl
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Schwaz Bergretter auf Besuch im BKH bei dem Belgier Kris Minne, der drei Nächte im Freien im Karwendel vollbracht hat.
Sin título
Bergrettung durch Stefan Brandl
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Schwaz Bergretter auf Besuch im BKH bei dem Belgier Kris Minne, der drei Nächte im Freien im Karwendel vollbracht hat.
Sin título
Neues Einsatzfahrzeug an die Bergrettung übergeben
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Das Land Tirol und sieben Gemeinde darunter auch Buch finanzieren das neue Auto
Sin título
Oberhofen und Buch überwintern im TFV-Cup
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Sin título
St.Margarethener Schützen zu Gast bei Österreichs Garde
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Sin título
A Gemeinschaft für die Ewigkeit - Unser Bezirk
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Jungbauern/Landjugend Schwaz
Sin título
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Bezirksbauernobmann Hannes Partl
Sin título
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Sin título
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Sin título
Bundesmusikkapelle St.Margarethen holte sich den Tagessieg
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
beim Landeswertungsspiel 2010
Sin título
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Bergretter besuchen das Opfer im Krankenhaus (Stefan Brandl aus Buch und Thomas Kaltenhauser)
Sin título
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Sin título
Ehrungen der Bundesmusikkapelle
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
St.Margarethen
Sin título
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
SC Mayrhofen besiegt ; Titelverteidiger WSV Buch
Sin título
Ehrungen bei der Bundesmusikkapelle St.Margarethen
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Kaiser Nr.: 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zel...
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Begräbnis des bei einem Motorradunfall tödlich verunglückten Grißmann Johannes "Unterwirtshansi". Er war hochbegabter Instrumentalist, Komponist und Kapellmeister der MK Dölsach und einziger Sohn der Wirtsleute vom Unterwirt, Dö...
Sin título
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Ehrensalve der Franz-von-Defregger Schützenkompanie aus Dölsach für die Gefallenen zum "Guten Kameradenlied";
Sin título
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Hunderte waren zu diesem Gedenkgottesdienst gekommen, den die Franz-von-Defregger Musikkapelle aus Dölsach (li.) musikalisch umrahmte. Für den durch "Gipsfuß" verhinderten Kap...
Sin título
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Die Franz-von-Defregger-Schützenkompanie aus Dölsach mit Hptm. Fasching Alois;
Sin título
Ederplan Heimkehrerkreuz - 25 Jahre Kriegerkreuz
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
25 Jahre Kriegerkreuz am Ederplan; Organisiert wurde das Jubiläum vom Schöpfer des Kreuzes, Josef Bödenler "Siggitzer"; Im Vordergrund: die Musikkapelle Dölsach;
Sin título
Ederplan Heimkehrerkreuz - 25 Jahre Kriegerkreuz
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
25 Jahre Kriegerkreuz am Ederplan; Empfang von Weihbischof Defregger aus München;
Sin título
Ederplan Heimkehrerkreuz - 25 Jahre Kriegerkreuz
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
25 Jahre Kriegerkreuz am Ederplan; Empfang von Weihbischof Defregger aus München;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ausrückung der Dölsacher Schützen neu eingekleidet von Franz-von-Defregger im Jahr 1910; Fahnenträger Josef Defregger, Lehrer, Organist, Gasserbauer Dö, Vetter von Franz v. Defregger
Sin título
Dölsacher Schützen beim Friedensmarsch in Innsbruck 1924
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsacher Schützen beim Friedensmarsch in Innsbruck am 7. September 1924, Fahnenträger Josef Maier, geb. 1881, vlg. Brenner, Gört., Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz.
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Schützenfest des Bataillons Lienzer Talboden in Dölsach; Defilierung vor dem "Festplatzl". Hier: Die Musikkapelle Dölsach;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Schützenfest des Bataillons Lienzer Talboden in Dölsach; Defilierung vor dem "Festplatzl". Hier: Die Franz-von-Defregger-Schützenkompanie mit Hauptmann Fasching Alois;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Schützenfest des Bataillons Lienzer Talboden in Dölsach; Defilierung vor dem "Festplatzl";
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Schützenfest des Bataillons Lienzer Talboden in Dölsach; Defilierung vor dem "Festplatzl";
Sin título
Parte de Sammlungen
Farbpostkarte, vor dem Gasthaus Engl
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Einzug der FF;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Hl. Florian zu Pferd: Winkler Hansl "Jester", Gödnach;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Jungschützen mit Fahnenband hi.: Fasching Lois, Fasching Jörgl (vorne), und Riedl Arete; Dahinter: Träger des Spendenbandes;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Weihe des neuen Fahrzeuges der FF Dölsach am 23.9.67 am Schulplatz mit anschließender Feldmesse; Ehrengäste von li.: Altbgm. Defregger Josef, Bgm. Brunner Josef, Bezirksfeuerwehrkommandant Zuegg Kurt; 2. Reihe: Postenkommandant Außerlechner Peter,...
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild der Musikkapelle Flirsch, um 1910; Kapellmeister Patscheider (Mitte stehend)
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
vorne liegend: ?; erste Reihe (sitzend): Röck, Sailer, Strolz, Kapellmeister Patscheider (stehend), ?, Martin Zangerl, Franz Zangerl; mittlere Reihe: Ludwig Sigl, Johann Matt, Alois Falch, Franz Juen, Lukas Schönach, Josef Sigl; hinterste Reihe: S...
Fahne der Musikkapelle Flirsch
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Fahne der Musikkapelle Flirsch
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Marketenderinnen der Musikkapelle Flirsch
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Marketenderinnen der Musikkapelle Flirsch mit Schnapspanzen;
Musikkapelle Flirsch bei einer Prozession
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Musikkapelle Flirsch bei einer Prozession nahe des alten Feuerwehrhauses, 1962; links: Schützenkompanie;
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Josef Sailer, Kapellmeister der Musikkapelle Flirsch, ca. 1960;
Musikkapelle Flirsch mit Kapellmeister Rudolf Wechner
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Musikkapelle Flirsch unter Kapellmeister Rudolf Wechner während eines Auftritts in Vorarlberg, 1956;
Musikkapelle während einer Prozession
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Musikkapelle Flirsch marschiert durch den Dorf (rechts: Gasthof Löwe/Hotel Basur); während einer Prozession im Jahr 1968;
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
der 1977/78 neu errichtete Musikpavillon, Foto aufgenommen am 10.03.1978;
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Musikkapelle Flirsch in ihren neuen Trachten, basierend auf Biedermeier-Vorbildern; Stoff von der Fa. Draxl, restliche Kosten wurden vom Erlös einer Christbaumversteigerung sowie durch Unterstützung der Gemeinde;abgebildete Personen: 1. Reihe: Kar...
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Bestätigung für den Erhalt von der Summe von 20 Kronen und 62 Heller für die Musikkapelle; eingebunden in Chronik IVa/S. 138;