Wattens

Área de elementos

Taxonomía

Código

Nota(s) sobre el alcance

    Nota(s) sobre el origen

    • SN_Austria-Statistik/term3x1655

    Mostrar nota(s)

      Términos jerárquicos

      Wattens

      Término General Bezirk Innsbruck-Land

      Wattens

      Términos equivalentes

      Wattens

        Términos asociados

        Wattens

          136 Descripción archivística resultados para Wattens

          136 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
          [unklar]
          Unidad documental simple · ? - 1856-04-05
          Parte de anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: [unklar]; Neuerlich 3 Todesopfer bei einer Kahnfahrt über den Inn. Boot stürzte um und die Opfer wurden fortgetrieben.

          Grubhofer, Johann
          Unidad documental simple · ? - 1868-11-23
          Parte de anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 38; Wurde im Steinbruch „Himmelreich“ von einem fallenden Felsen erschlagen. Anscheinend heuer schon der 3. Todesfall dort.

          [unklar]
          Unidad documental simple · ? - 1869-01-08
          Parte de anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: [unklar]; Neuerlicher Unfall im Steinbruch „Himmelreich“. Arbeiter aus Volders wurde durch eine frühzeitige Explosion getötet.

          Steinlechner, Simon
          Unidad documental simple · ? - 1870-05-21
          Parte de anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 16; Sennerbursch verunglückte beim Almauftrieb im Wattental. Wollte ein Kalb retten, das sich verstiegen hatte. Stürzte in den Wattenbach ab.

          [unklar]
          Unidad documental simple · ? - 1873-07-20
          Parte de anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: [unklar]; Am Abhang eines Felsens wurde die Leiche eines Mannes gefunden. Zuerst vermutet als Handelsangestellter aus Hall, später dementiert.

          Lechner, Maria
          Unidad documental simple · ? - 1884-07-18
          Parte de anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 32; Bäuerin wollte mit der Giebelglocke Dienstboten zum Essen rufen. Dabei schlug ein Blitz ein und tötete das Opfer.

          Rieser, Johann
          Unidad documental simple · ? - 1884-10-09
          Parte de anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 17; Nach einem epileptischen Anfall stürzte der Bursche in den Wattenerbach und ertrank.

          Moik, Johann
          Unidad documental simple · ? - 1886-11-02
          Parte de anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 44; Knecht, konnte Pferde die scheuten, nicht mehr unter Kontrolle bringen. Fiel vom Wagen und geriet unter die Räder.

          Jordan, Johann
          Unidad documental simple · ? - 1887-08-12
          Parte de anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 34; Forstarbeiter aus Igls. Wurde im Wattental von einem fallenden Baum getroffen und erschlagen.

          Zöhrhofer, Josef
          Unidad documental simple · ? - 1887-12-29
          Parte de anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 45; Fuhrmann aus dem Weitental/Brixen-Tirol. Wollte Holz aus dem Wattental führen. Am eisigen Weg glitt ein Pferd aus. Beim Aufstehen trat es dem Opfer in den Unterleib. Wurde nach Hall transportiert, starb aber auf dem Weg dorthin.

          Knapp, Johann
          Unidad documental simple · ? - 1889-06-14
          Parte de anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 20; Arbeiter wurde in einem Steinbruch von abgleitenden Erdmassen verschüttet und konnte nicht mehr rechtzeitig geborgen werden.

          Blaas, Ludwig
          Unidad documental simple · ? - 1892-07-16
          Parte de anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 40; Tischlergeselle. Wollte im hinteren Wattental Edelweiß pflücken. Am Übergang ins Tuxertal stürzte er ab und verletzte sich tödlich.

          Steinlechner, Ferdinand
          Unidad documental simple · ? - 1893-11-29
          Parte de anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 12; Ging mit seinem Vater, dem Gastwirt „Zur Säge“, ins Wattental, um Schafe zu suchen. Durch den Schneefall war der Weg sehr ermüdend. Kind ermüdete bald und starb an Erschöpfung.

          Ebner, Leo
          Unidad documental simple · ? - 1895-07-06
          Parte de anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 16; Schafhirte aus Weer. Lange Zeit vermisst. Seine Leiche wurde am 31.7. in der Nähe der Alpe Möls im Wattental entdeckt. Tod durch Absturz.

          deMarco, Marco
          Unidad documental simple · ? - 1899-12-25
          Parte de anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 68; Hausierer aus Belluno, seit mehreren Wochen abgängig. Seine Leiche wurde am 10.2. unterhalb der Wattenerbrücke aus dem Inn gezogen.

          Fager, Andrä
          Unidad documental simple · ? - 1901-01-05
          Parte de anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 67; Wollte im Wattental einen Kohlemeiler löschen. Wurde vom Feuer erfasst und verbrannte.

          Schweiger, Franz
          Unidad documental simple · ? - 1902-05-13
          Parte de anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 15; Sohn des Tuxerbauern in Kolsass begleitete Fuhrwerk mit Ziegeln. Kühe scheuten, Opfer geriet unter den Wagen und wurde überrollt.

          Erlacher, Gertraud
          Unidad documental simple · ? - 1903-03-29
          Parte de anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 38; Fabriksarbeiterin, wollte sich am Abend nach Hause begeben. Benutzte den Fabrikssteg. Geländer brach, sie stürzte in den Kanal.

          Pfurtscheller, Simon
          Unidad documental simple · ? - 1904-12-18
          Parte de anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 54; Wurde am Vögelsberg erfroren aufgefunden. Dürfte im alkoholisiertem Zustand in der Nacht eingeschlafen sein.

          Beirer, Johann
          Unidad documental simple · ? - 1905-08-20
          Parte de anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 2.5; Kind eines Fabriksarbeiters stürzte in den Fabrikskanal und konnte nicht mehr gerettet werden.

          Wiedner, Ignaz
          Unidad documental simple · ? - 1908-07-24
          Parte de anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 26; Maschinist des Elektrizitätswerkes für die Olleschauer Papierfabrik. Öffnete das Ventil der Wasserleitung, um Turbine zu entlasten. Wurde durch die hervorquellenden Fluten getötet.