- AT GemA Dölsach B-1-2-562
- Stuk
- Herbst 1971
Schwimmbad Dölsach; Erdarbeiten der Fa. Hatz Edi im .Herbst. 1971;
Zonder titel
132 results directly related Exclude narrower terms
Schwimmbad Dölsach; Erdarbeiten der Fa. Hatz Edi im .Herbst. 1971;
Zonder titel
Schwimmbad Dölsach; Erdarbeiten der Fa. Hatz Edi im .Herbst. 1971;
Zonder titel
Schwimmbad Dölsach; Erdarbeiten der Fa. Hatz Edi im .Herbst. 1971;
Zonder titel
Schwimmbadeinweihung am 21.07. 1973;
Zonder titel
Das neue Schwimmbad Dölsach;
Zonder titel
Einweihung des neuen Schwimmbades
Einweihung des neuen Schwimmbades am 21.07. 1973; von li.: Bgm. Josef Brunner, Gemeindeamtsleiter Josef Hutter, Architekt DI M. Machne;
Zonder titel
Einweihung des neuen Schwimmbades
Einweihung des neuen Schwimmbades am 21.07. 1973; von li.: Bademeister Klaus Klocker, Installateurmeister Hans Moritz, Bgm. Josef Brunner;
Zonder titel
Einweihung des neuen Schwimmbades
Schwimmbadeinweihung Dölsach; von li.: Mair Jörg "Raderle Jörg", Gründungsmitglied des Sportvereines, Hatz Peter Eduard, Erdbewegungsunternehmer, DI Machne, planender Architekt, Hutter Josef, Gemeindeamtsleiter;
Zonder titel
Einweihung des neuen Schwimmbades
Schwimmbadeinweihung Dölsach; von li.: Bezirkshauptmann Hr. Dr. Othmar Doblander und Josef Remler, Geschäftsführer des Fremdenverkehrsverbandes Dölsach;
Zonder titel
Einweihung des neuen Schwimmbades
Schwimmbadeinweihung Dölsach; Bezirkshauptmann, Hofrat Dr. Doblander Othmar;
Zonder titel
Einweihung des neuen Schwimmbades
Schwimmbadeinweihung Dölsach; Festansprache: Bgm. Josef Brunner; von li.: Schützenabordnung: Fahnenträger Unterasinger; Schützenhauptmann Fasching Alois "Tscharnidling", Gödnach 8; Bgm. Brunner Josef; Feuerwehrabordnung: Mair Peter; Fahn...
Zonder titel
Einweihung des neuen Schwimmbades
Schwimmbadeinweihung Dölsach; Festansprache: Bgm. Josef Brunner;
Zonder titel
Einweihung des neuen Schwimmbades
Schwimmbadeinweihung Dölsach am 21.07. 1973; Ansprach von Pfarrer Cons. Joh. Lungkofler;
Zonder titel
Tiefbrunneneinweihung am 7. 5. 1975; 1. Einschaltung durch TIWAG-Vertreter Karl Unterweger an der Schaltanlage beim Schwimmbad;
Zonder titel
Tiefbrunneneinweihung am 7. 5. 1975; Bgm. Brunner setzt die im Grundwasser installierten Pumpen vom Schwimmbadkeller aus, wo die Steuerungsanlage installiert ist, in Betrieb;
Zonder titel
Dölsach: Einweihung der neuen Kletterwand im neuen Volksschulturnsaal; von li.: Ortspfarrer Ortner Alban, ÖTK-Obmann der Sektion Dölsach Mayerl Sepp, Sekretär der ÖTK-Zentrale Wien Ing. Resch Hannes, DI Weingartner Peter von der ÖTK Sektion Dölsac...
Zonder titel
Dölsach: Einweihung der neuen Kletterwand im neuen Volksschulturnsaal; Der Obmann der ÖTK-Sektion Dölsach, Mayerl "Blasl" Sepp, auch der Hauptinitiator der Kletterwand;
Zonder titel
Dölsach: Einweihung der neuen Kletterwand im neuen Volksschulturnsaal; von li.: Obmann der ÖTK-Sektion Dölsach, Mayerl "Blasl" Sepp, Sekretär der ÖTK-Zentral Wien Ing. Resch Hannes, DI Weingartner Peter von der ÖTK Sektion Dölsach erprob...
Zonder titel
Schwimmbad Dölsach im Sommer 1998 mit Blick auf den alten Übergang Zwischenbergen;
Zonder titel
Iselsberg, Fußballkleinfeldturnier
Iselsberg, Fußballkleinfeldturnier; Die Mannschaft des Dölsacher Gemeinderates, die gegen den Gemeinderat von Iselsberg-Stronach antrat; Das Match im vollem Gange;
Zonder titel
Iselsberg, Fußballkleinfeldturnier
Iselsberg, Fußballkleinfeldturnier; Die Mannschaft des Dölsacher Gemeinderates, die gegen den Gemeinderat von Iselsberg-Stronach antrat; Das Match im vollem Gange;
Zonder titel
Dölsach: Einweihung der neuen Kletterwand im neuen Volksschulturnsaal; Allgemeines Kinderklettern;
Zonder titel
Fußballspiel des SV Dölsach auf dem neuen Sportplatz; links mit Anzug: SV Obmann Plössnig Pepi; re. mit Anzug: Sponsor und Gemeindevorstand Tschapeller Toni und Bgm. Brunner Josef;
Zonder titel
Sportverein Dölsach, Sektion .Winter.sport: Schivereinsmeisterschaftsiegerehrung 1997: Starkes Bevölkerungsinteresse auf dem Schulplatz;
Zonder titel
Sportverein Dölsach, Sektion .Winter.sport: Schivereinsmeisterschaftssiegerehrung 1997: ; Bgm. Mair bei der Preisüberreichung an Vereinsmeister Peter Paul Hanser; Vereinmeisterin Barbara Weingartner. Re.: Sektionsleiter .Winter.sport Hans Pondorfe...
Zonder titel
Sportverein Dölsach, Sektion .Winter.sport: Schivereinsmeisterschaftssiegerehrung 1997: ; Bgm. Mair bei der Preisüberreichung an Vereinsmeister Peter Paul Hanser; Vereinmeisterin Barbara Weingartner. Re.: Sportvereinsobm. Werner Seibt, Sektionslei...
Zonder titel
Sportverein Dölsach, Sektion .Winter.sport: Schivereinsmeisterschaftssiegerehrung 1997: ; von li.: Bgm. Mair Josef; Auer Michael, Herrenaltersklasse; Obm.Stv. Seibt Werner (Rücken); Moser Karin, Damen; Huber David Jugend;
Zonder titel
Sportverein Dölsach, Sektion .Winter.sport: Schivereinsmeisterschaftssiegerehrung 1997: ; von li.: Obm.Stv. Seibt Werner ; Bgm. Mair Josef; Auer Michael, ; Perfler Walter: Herren allg. Klasse; Moser Karin; Huber David;
Zonder titel
50 Jahre Sportverein Dölsach: Jubiläumsfeier in einem Festzelt auf dem Fußballplatz; Ansprache des Vereinsobmanns Huber Michael;
Zonder titel
50 Jahre Sportverein Dölsach: Jubiläumsfeier in einem Festzelt auf dem Fußballplatz; Festansprache von Schrott Wilfried als Vertreter der Kärntner Fußballverbandes, zu dem der SV Dölsach Sektion Fußball gehört;
Zonder titel
50 Jahre Sportverein Dölsach: Jubiläumsfeier in einem Festzelt auf dem Fußballplatz; Festansprache von Bgm. Mair Josef;
Zonder titel
50 Jahre Sportverein Dölsach: Jubiläumsfeier in einem Festzelt auf dem Fußballplatz; Der Pokal für den Sieger des Fußballturniers der Vereine, das aus Anlaß des Jubiläums durchgeführt wurde, gestiftet als Wanderpokal von der Bank Austria;
Zonder titel
50 Jahre Sportverein Dölsach: Jubiläumsfeier in einem Festzelt auf dem Fußballplatz; Festansprache von Hohenwarter Hans, Vertreter der ASKÖ;
Zonder titel
Dolomitenlauf 1999 (Langlauf); Die Loipensensation 1999: 2 Draustege im Bereich Dölsach bringen die notwendige Loipenverkürzung. Idee und Ausführung: Pondorfer Hans, Obm. der Sektion .Winter.sport des Sportvereines Dölsach;
Zonder titel
Dolomitenlauf 1999 (Langlauf); Die Loipensensation 1999: 2 Draustege im Bereich Dölsach bringen die notwendige Loipenverkürzung. Idee und Ausführung: Pondorfer Hans, Obm. der Sektion .Winter.sport des Sportvereines Dölsach. Blick auf die Holzjoche...
Zonder titel
Dolomitenlauf 1999 (Langlauf); Die Loipensensation 1999: 2 Draustege im Bereich Dölsach bringen die notwendige Loipenverkürzung. Idee und Ausführung: Pondorfer Hans, Obm. der Sektion .Winter.sport des Sportvereines Dölsach; 3. von li.: Pondorfer H...
Zonder titel
Dolomitenlauf 1999 (Langlauf); Die Spitzengruppe der Herren bei der Drauquerung in Dölsach. Dabei ist auch der spätere Sieger, Michail Botwi November;
Zonder titel
Dolomitenlauf 1999 (Langlauf); Mit Nr. 2 die spätere Damensiegerin Theurl Maria an der Drauquerung Dölsach;
Zonder titel
Dolomitenlauf 1999 (Langlauf); Die Bürgermeister von Tristach (1.von li.), Dölsach (2.) und Lavant (4.) bei den beiden Drauquerungsstegen der Loipe in Dölsach;
Zonder titel
Dolomitenlauf 1999 (Langlauf); Loipendrauquerung über 2 Holzstege im Bereich Dölsach; "Gottlob kein echter Langläufer";
Zonder titel
Dölsach Tirolerhofsaal; Maskenball veranstaltet von den Pfadfindern; verkleidete Gruppe;
Zonder titel
Gründungsversammlung der Sektion
Gründungsversammlung der Sektion Dölsach des Österreichischen Touristenklubs im Gasthof Marinelli; von li.: Klocker Klaus, Zwischenberger Franz, Brandstätter Gotthard, DI Neumayr Rudi, Dr. Bösmüller, Obm. Mayerl Sepp, Pondorfer Sepp, Klocker Sepp,...
Zonder titel
Gründungsversammlung der Sektion
Gründungsversammlung der Sektion Dölsach des Österreichischen Touristenklubs im Gasthof Marinelli; mit künftigen Verfügungsrecht für das Anna-Schutzhaus am Ederplan. Obm. Blasl-Sepp überreicht dem 1. Präs. Dr. Bösmüller ein Paar genagelte Bergschu...
Zonder titel
Dölsach, Fußballturnier der Vereine 2001. Siegerehrung im Sportplatzfestzelt; Die siegreiche Mannschaft "Del Brothers", eine Gruppe von im Ausland arbeitenden Dölsachern und Iselsbergern; von re.: Moderator Dr. Köck Klaus, Bgm. Mair Jose...
Zonder titel
Dölsach, Fußballturnier der Vereine 2001. Siegerehrung im Sportplatzfestzelt; Die Siegestrophäen; das Rad ist eine Spende von "Radsport Schneider " Lienz;
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Einweihung der Schihütte am 10. November 1935, auf dem Foto: Pfarrer Franz Telser;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schihütte Flirsch, möglicherweise am Tag der Einweihung am 10.11.1935;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Teilnehmer eines Schirennens, Gruppenbild vor dem Gasthof Post in Flirsch, um 1930;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppe von Schifahrern in Flirsch, um 1930;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild der Teilnehmerinnen (darunter ein Mann) eines Schlittenrennens in Flirsch, die Frauen großteils mit (Schi-) Hosen; aufgenommen vor dem Gasthof Post, 1932;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Walter Falch beim Training für ein Radrennen, 1964;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Rodelrennens von den Tanner Mähdern bis zum Gasthof Post; aufgenommen beim Gasthof Post, in der Mitte: Paula Schmid, ca. 1932;