Zeitungsausschnitt

Taxonomy

Code

Scope note(s)

Source note(s)

Display note(s)

Hierarchical terms

Zeitungsausschnitt

Equivalent terms

Zeitungsausschnitt

Associated terms

Zeitungsausschnitt

2418 Archival description results for Zeitungsausschnitt

2418 results directly related Exclude narrower terms

Umweltanwalt sieht Stollen nach Rotholz positiv

Das 600 Mio. Euro schwere Stollenprojekt des Verbund-Konzerns im Zillertal stößt auf breite Zustimmung. Der Ziller würde profitieren.; Grundsätzlich positiv - so ist die Haltung im Zillertal bezüglich des geplanten 27 km langen Stollens, mit dem d...

Untitled

Pferderennen auf Februar verschoben

Aufgrund des Schneemangels findet das schon zur Tradition gewordene Pferderennen auf Schnee in Mayrhofen erst am Sonntag, 23. Februar, statt. Wie der Pferdesportverein Mayrhofen mitteilt, beginnt der Abmarsch des Festumzugs der Pferdekutschen mit ...

Untitled

Startklar für Sotschi, nur die Unterkünfte machen Sorgen

Mit Volksmusik und Gastlichkeit will das Zillertal ab 6. Februar in Sotschi werben - sofern die Delegation ihre gebuchten Zimmer erhält.; Silvia Hotter, Maria Kröll, Odo Gredler und Hans Rainer. Das sind die vier Sänger, die mit Harfenspielerin Li...

Untitled

Konkurrenz erteilt Knaus „Hausverbot“

Heute wird einmal mehr im Land über den Heli-Streit im Zillertal verhandelt, dabei steht der von der Behörde gesperrte Landeplatz des Sozialsprengels Mayrhofen für Rettungs- und Katastrophenflüge im Mittelpunkt. Er muss entsprechend der behördlich...

Untitled

Heiße Diskussion über die Menschenrechte in Russland

Thema: „Ein Sotschi-Boykott wäre sinnlos“, Tiroler Tageszeitung.; Eigentlich bin ich verwundert, dass gerade Sportler und Aushängeschild Hermann Maier die Botschaft der Olympischen Spiele an die Welt nicht erkannt hat. Da spricht man doch davon, d...

Untitled

Olympia-Athleten heute in Mayrhofen

Österreichs Olympia-Teilnehmer 2014 im Freestyle-Bereich geben heute (Start 10.15 Uhr, Finale ab 14.15) in Mayrhofen ihr Stelldichein. Nachdem gestern beim Rookie-Bewerb bereits die österreichischen Meister gekürt wurden - Tirols Olympia-Teilnehme...

Untitled

Tiroler Freeskier mit Meisterehren

Europas Freeskier gaben sich vergangene Woche beim Mayrhofen-Freeski-Open ein Stelldichein. Als neue österreichische Meister im Slopestyle glänzten die Tiroler Daniel Walchhofer (Open Class), Marco Ladner (Rookies) und Philo Bair (Girls). Weitere ...

Untitled

Bluatschink und Balldini gastieren im Bezirk

„Sex, Aufklärung und Spaß“ - dafür steht Barbara Balldini. Das neue Programm heißt „Kommt“ - und sie kommt wie gewohnt direkt, frei, humorvoll und stets mit feucht-fröhlichen Hintergedanken. Die Dipl. Sexualpädagogin weiß, wovon sie spricht. In ih...

Untitled

Experten nehmen neuerlich Landeplatz unter die Lupe

Der gesperrte Landeplatz in Mayrhofen soll wieder aufsperren. Darüber wird Dienstag verhandelt. Knaus hält an seinen Heliportplänen fest.; Einen Monat nachdem am 3. Jänner der Landeplatz in Mayrhofen behördlich gesperrt wurde, startet ein Verfahre...

Untitled

Tourismus 2020 in Mayrhofen

„Tourismus 2020“ hieß eine Veranstaltung im Europahaus Mayrhofen, bei der Top-Experten über den Stand der Dinge im Online-Marketing informierten und diskutierten. ; „Tourismus 2020“ fand zum zweiten Mal statt, und eine Fortsetzung im nächsten Jahr...

Untitled

Die etwas andere Seite des Zillertals

Von Mayrhofen aus führt eine asphaltierte Straße hinein ins Stilluptal und weiter bis zur Grüne-Wand-Hütte.; Après-Ski- Partys und Pistenvergnügen: Das Zillertal, insbesondere Mayrhofen, hat davon alles zu bieten. Doch nicht nur in den Wintermonat...

Untitled

Möbel zum Träumen

Menschen & Unternehmen im Fokus; Sein neues Einrichtungshaus Living : wohn(t)raum eröffnete Franz Hollaus in Mayrhofen. Zahlreiche Gäste, unter ihnen auch der Bürgermeister von Kaltenbach Klaus Gasteiger, folgten dem Ruf des ambitionierten Tis...

Untitled

Erinnerung an Henry Dunant

Das Schwazer Rote Kreuz feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen. Die Volksbühne Mayrhofen nahm dieses Jubiläum zum Anlass, in einer Eigenproduktion vom Leben und Wirken des Rotkreuz-Gründers Henry Dunant auf der Bühne zu erzählen sowie an seine Ro...

Untitled

Unterländer Chronisten im Oberland zu Besuch

Eine Reise ins Oberland wagten die Chronisten des Tiroler Unterlandes. Mit einem Bus waren die 22 Chronisten der Bezirke Kufstein unter Elisabeth Sternat (Brixlegg) und Schwaz unter Astrid Holzer (Mayrhofen) nach Mötz angereist, um sich über die n...

Untitled

Großes Finale im Rennen um den Aufstieg

Gebietsliga Ost - Angerberg hatte gestern im Aufstiegskampf eine ganz bittere Pille zu schlucken: Bis zur 89. Minute führten die Hausherren im Spitzenspiel gegen Mayrhofen mit 2:0, ehe Christian Pfister (89.) und Routinier Mario Schiestl in der Na...

Untitled

Seilbahner investieren 36 Mio. ~

Im Zillertal wird die Schnee-Erzeugung weiter optimiert, denn sie hat oberste Priorität.; Die Zillertaler Seilbahngesellschaften wollen in diesem Jahr mehr als 36,5 Millionen Euro investieren. Den größten Teil mit knapp 17,9 Millionen Euro haben d...

Untitled

Alles hat seinen Preis

Was wäre aus dem vergangenen milden Winter ohne künstliche Schnee-Erzeugung geworden? Ein Desaster, wie Tirols Touristiker immer wieder betonten. Einmal mehr wurde deutlich, worauf es ankommt: nicht auf die größte Skischaukel, sondern auf die best...

Untitled

Mandatar reißt der Geduldsfaden

Mayrhofner Ex-Vizebürgermeister wettert gegen Polit-Kollegen. Die Bergbahn hält am Zeitplan für neue Bahn fest.; Als Vizebürgermeister hatte Hans Gasser in Mayrhofen einst immer wieder laut und öffentlich seine Meinung gesagt, auch wenn er damit a...

Untitled

Kräfte messen hilft nicht

Mit offenen Karten wird in Mayrhofen längst nicht mehr gespielt. Die Bergbahn-Führung hält nach wie vor die Verlängerung des Zillertalbahngleises für die beste Lösung des Verkehrsproblems, während dies für viele Mayrhofner eine zweite Bergbahn tro...

Untitled

Lebenshilfe lud zum Tanz

Viel Applaus kürzlich beim Ball der Lebenshilfe Zillertal im Europahaus in Mayrhofen: Die Klienten der Lebenshilfe unterhielten ihre rund 300 Gäste mit einer „Musikantenstadl“-Playbackshow. Ein Highlight des Abends und der Spenden-ktion: Mitgliede...

Untitled

Chronisten des Bezirks tauschten sich aus

Als Beauftragte für das Chronikwesen im Bezirk Schwaz hatte Astrid Holzer, Chronistin von Mayrhofen, kürzlich zum Bezirkschronistentag nach Eben am Achensee eingeladen; 18 Chronisten waren der Einladung gefolgt.; Wie es das Bildungsforum sehr tref...

Untitled

Pilotenfehler wohl Ursache für Absturz

Millionenklage in den USA ist laut Angehörigen „Blödsinn“. Der Verlust schmerze „wie am ersten Tag“.; 400 Kilo überladen, keine technischen Mängel und keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen beim Piloten. Zu diesem Schluss kommt jetzt ein Zwisch...

Untitled

Bissige Lieder von Hans Söllner

Eindringlich und unerbittlich musiziert Hans Söllner seit über 20 Jahren über Staat, Kirche und die Gesellschaft, aber auch über Persönliches wie Geburt, Tod oder Freundschaft. Am morgigen 19. Oktober präsentiert er sein Soloprogramm ab 20 Uhr im ...

Untitled

Plädoyer von Hörl pro Globalisierung

Globalisierungskritische Organisationen wettern gegen Globalisierung und Kapitalismus. Michael Hörl will heute um 20 Uhr im Europahaus die prominentesten Missverständnisse gegenüber Marktwirtschaft und Unternehmertum aufklären. Hörl kritisiert in ...

Untitled

Simon kam zwei Wochen früher

Freudestrahlend präsentiert Anna Knauer aus Mayrhofen ihren erstgeborenen Sohn Simon. Zwei Wochen früher, am 21. Oktober um 3.51 Uhr (48cm, 2515g), kam er im Krankenhaus Schwaz zur Welt. Papa Florian Eder kann es nicht erwarten, seinen Sprössling ...

Untitled

„Stonemonkeys“ feiern Kletterfestl

Sie klettern in der ganzen Welt, aber besonders gern in ihrer Heimat, dem Zillertal: die „Stonemonkeys Chillertal“ mit Obmann Gerhard Hauser. Am 26. Oktober laden sie zum Kletterfestl in den Scotland Yard Pub. Dabei spielt die Band Santeria And Th...

Untitled

Vermisste Frau war bei Feier

Weil seine Frau am Samstagabend nicht wie üblich von einem Spaziergang zurückkam, löste ihr Ehemann eine Suchaktion in Mayrhofen aus. Die 54-jährige Vermisste kehrte gegen 3.30 Uhr unversehrt zurück. Sie hatte eine Bekannte getroffen, die sie zur ...

Untitled

Ausblick 2014

Seit 14 Jahren führt der TT-Wandercup seine Fans und Freunde in die schönsten Regionen Nord-, Ost- und Südtirols. Die Routenauswahl trifft alljährlich Herbert Degenhart, ein diplomierter Wanderführer, gemeinsam mit den Verantwortlichen vor Ort. Im...

Untitled

Plafond bei Nächtigungen erreicht

Die Nächtigungszahlen im Zillertal steigen seit Jahren. Dennoch reißt die Kritik an der Zillertal Tourismus GmbH nicht ab. Deren Führung nahm Stellung dazu und appelliert, die Preispolitik im Tal zu überdenken.; Vier Tage Vollpension im guten Drei...

Untitled

Totschnig mit fast 40 Jahren noch ein echter Ausreißer

Lange hatte Harald Totschnig, seit wenigen Wochen Straßenrad-Pensionist, mit dem langen Schatten seines Bruders Georg zu kämpfen. Er war der Jüngere und der weniger Bekannte, auch nach Schurls Rücktritt (2006) war das so. „Ich habe zu spät angefan...

Untitled

Zusammenarbeit wird wieder angestrebt

Die Zillertal Tourismus GmbH (ZTG) präsentierte am Montag ihre Winterwerbekampagne: „Adieu Stadtgrau. Hallo Schneeweiß!“ Mit Plakaten, die ein Foto von perfekt präparierten Pisten, modernen Liften, Skifahrern und Bergpanorama zeigt, wird laut ZTG-...

Untitled

Energiewende in Mayrhofen

Nach eingehender Beratung hat der Gemeinderat der Marktgemeinde Mayrhofen beschlossen, mit der Errichtung einer Photovoltaikanlage einen ersten Schritt zur Energiewende in Mayrhofen zu setzen. Unterstützt wurde das Projekt von Energie Tirol und de...

Untitled

Brüssel will Plastiksackverbannen

Die EU-Kommission will die Flut an Einweg-Einkaufstaschen eindämmen und schlägt heute Maßnahmen zur Reduzierung vor.; Rund 200 Plastiksackerln zerrt jeder Europäer durchschnittlich im Jahr mit seinen Einkäufen nach Hause. Die EU-Kommission sagt di...

Untitled

Im Zillertal darf es immer ein bisschen mehr sein

84 Millionen Euro investierten die Zillertaler Seilbahner heuer - unter anderem in Lodges am Berg und in einen Spot fürs deutsche Fernsehen.; Das Zillertal, ein Tal der Superlative. Ganz in dieses Motto passt der neue TV-Werbespot, mit dem die Zil...

Untitled

Plastikfreie Tirolerin in einer neuen Rolle

Ivana Jugovic kauft nur Lebensmittel ohne Plastikverpackungen ein. Ein Filmemacher holt sie vor die Kamera.; Ivana Jugovic hat gezeigt, was viele für unmöglich halten: Lebensmittel einkaufen und dabei auf Kunststoffverpackungen verzichten. Seit zw...

Untitled

Briefkasten im Zillertal gesprengt

Mit einem pyrotechnischen Gegenstand sprengten unbekannte Täter am Sonntagabend einen Postkasten in Mayrhofen. Durch die Wucht wurde der Deckel weg- und der Briefkasten fast vollständig ausgerissen. Die Höhe des Schadens ist noch unklar. Die Poliz...

Untitled

Zeitzeugen in Buchform verewigt

Morgen Mittwoch, 6. November, wird im Casineum des Casino Innsbruck die zweite Ausgabe des Buches „Tirol hautnah erlebt - Zeitzeugen im Gespräch“ präsentiert. Das Buch, erschienen im Innsbrucker Haymon-Verlag, kostet 19,90 Euro und ist ab sofort i...

Untitled

Preis sei den Skifahrern nicht ganz so wichtig

Franz Hörl, Obmann des Fachverbandes der Seilbahnen, ist optimistisch. „Die Seilbahnen und Skigebiete sind Vorreiter bei der Kundenorientierung. Eine hohe Weiterempfehlungsrate und eine gute Bewertung sprechen eine klare Sprache.“ Das Preis-­Leist...

Untitled

Geschichten, die Tirol bewegen

Persönlichkeiten erzählen im Buch „Tirol hautnah erlebt“ aus ihrem Erfahrungsschatz.; Es sind Geschichten und persönliche Anekdoten, die bewegen, berühren, zum Nachdenken und zum Schmunzeln gleichermaßen anregen. Sieben Tiroler Persönlichkeiten, d...

Untitled

Vorhang auf für Geister, Strohwitwer und Schüler

Mehrere Theatervereine im Bezirk bringen derzeit neue Stücke auf ihre Bühnenbretter. Im Zillertal läuft ein Theaterprojekt mit Schulen.; Theater wird im Bezirk Schwaz großgeschrieben. Mehr als 30 Mitgliedsbühnen des Tiroler Theaterverbandes haben ...

Untitled

Alle Jahre wieder lockt Advent in Tirol

Zeit für Kiachl, Tee und Glühwein. Die ersten Christkindlmärkte öffnen in Innsbruck am 15. November.; Wie schnell ein Jahr vergeht, merkt man immer, wenn die Christkindlmärkte wieder öffnen. Am 15. November ist es so weit: Als Erstes laden die Wei...

Untitled

Pisten ehrlich und kürzer, Liftkarten wieder teurer

Überhöhte Pistenkilometer-Angaben gehören in Tirol ab sofort der Vergangenheit an. Tickets kosten heuer im Schnitt um drei Prozent mehr.; Nach dem Wirbel um teils deutlich überhöhte Angaben zu den Pistenkilometern in den Skigebieten hat die Branch...

Untitled

Results 1041 to 1092 of 2418