- Einzelstück
- 2024-09-28
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Die älteste erhaltene farbige Darstellung des Tiroler Wappens ist in der Oberkapelle von Schloss Tirol zu finden
Inwinkl Erna, Chronistin
476 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Die älteste erhaltene farbige Darstellung des Tiroler Wappens ist in der Oberkapelle von Schloss Tirol zu finden
Inwinkl Erna, Chronistin
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Gedenkveranstaltung an die Errichtung des Heimkehrerkreuzes am Ederplan vor 75 Jahren. Hauptorganisator damals war Josef Bödenler, vlg. Siggitzer, Dö. Zum engsten Kreis gehörten Matthias Mair, vlg. Raderle Matz, Göd.; Johann Pondorfer, vlg. Weber ...
K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Kaiser Nr.:14
Brief der Agnes Rana an Walter Rampl
Teil von Zeitabschnitte
Brief von Frau Agnes Rana geb. Neururer an Walter Rampl.Erinnerungen von Frau Agnes Rana geb. Neururer an die Tage, als der Tod von Pfarrer Otto Neururer in ihrer Heimatgemeinde Piller bei Wenns bekannt wurde und an Gespräche mit Außenminister Ing...
Walter Rampl
Kriegstagebuch des 17-jährigen Axamer Jungbauern Josef Haider
Teil von Zeitabschnitte
Von der Landwirtschaftsschule Rotholz in den Krieg.Erinnerungen an den Kriegseinsatz, die russische Kriegsgefangenschaft und die glückliche Heimkehr zur Familie.Bewegende Worte als Mahnung an nachkommende Generationen!
Walter Rampl
Gedenkfeuer an die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Kaiser Nr.:14
Gedenkgottesdienst und Ehrenbezeigung der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Inwinkl Erna, Chronistin
Gedenkgottesdienst und Ehrenbezeigung der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Inwinkl Erna, Chronistin
Kranzniederlegung und Ehrenbezeigung an die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Kranzniederlegung und Ehrenbezeigung der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege durch Oberleutnant Franz Fasching und K.u.K. Gebirgsartillerieregimenterist Arnold Lerchbaumer
Inwinkl Erna, Chronistin
Maria Peskoller, geb. Greil, Widerstandskämpferin im 2. WK
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Ein Dokumentarfilm von Jenny Gand & Lisa Rettl mit Helga Emperger.Kärnten, 23. Dezember 1944: In Graz werden nach einem Urteil des berüchtigten Volksgerichtshofpräsidenten Roland Freisler acht Todesurteile vollstreckt. Unter den Ermordeten: di...
Jenny Gand & Lisa Rettl
vor 80 Jahren - gestorben als Opfer des NS-Regimes
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Zum 80. Todestag - Kurzfassung aus dem Leben von Maria Peskoller, geb. Greil. Quellen: Helga Emperger, Tochter, Villach; "Drautöchter" Villacher Frauengeschichte(n) von Alexandra Schmidt (Hg.), VERLAG johannes heyn; https://erinnernvilla...
Chronik Dölsach
vor 80 Jahren - gestorben als Opfer des NS-Regimes
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Zum 80. Todestag - Kurzfassung aus dem Leben von Valentin Clementin, Rosa Eberhard, Milan Jelic, Margarethe Jesernigg, Erich Ranacher, Josef Ribic,Quelle: https://erinnernvillach.com/politisch-verfolgte/
Chronik Dölsach
Pater Edmund Pontiller OSB 1889-1945
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Johann Grossruck, Pater Edmund Pontiller OSB 1889-1945. Ein Osttiroler Glaubenszeuge im Nationalsozialismus, Universitätsverlag Wagner
Grossruck Johann
Edmund Pontiller, Benediktiener Pater und stiller Widerstandskämpfer im 2. WK
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Aufnahme vermutlich am Tag seiner Primiz
Chronik Dölsach
Nationalsozialismus in Villach - Edition karnöl
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Seit Jänner 1994 versucht der Verein Erinnern Villach, Aspekte der verdrängten nationalsozialistischen Vergangenheit der Stadt Villach ins öffentliche Gedächtnis zu rufen. In diesem Sinne ...
Haider, Hans
Drautöchter Villacher Frauengeschichte(n)
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Seite 206 - 220: Lisa Rettl "Heute muss ich euch benachrichtigen, dass mein Todesurteil vollstreckt wird.."; Aufbau der Partisanengruppe; Die Villacher Parisanengruppe; Das Ende der Villacher PartisanInnen; Die Urteile des Deutschen Volk...
Schmidt, Alexandra
Grabstein der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Grabstein der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege am Dölsacher Friedhof
Inwinkl, Erna, Chronistin
Gedenktafel der Gefallenen und Vermissten von Dölsach im 2. Weltkrieg
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gedenktafel der Gefallenen und Vermissten von Dölsach im 2. Weltkrieg in der Chronik Dölsach
Inwinkl, Erna, Chronistin
Gedenktafel der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gedenkstafel der Gefallenen und Vermissten von Dölsach und Iselsberg-Stronach beider Weltkriege am Heimkehrerkreuz am Ederplan
Inwinkl, Erna, Chronistin
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
26 Jahre, gefallen in Ungarn, vlg. Hueber (einziger) Sohn in Gört.
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
21 Jahre, gefallen in Jugoslawien
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
21 Jahre, gefallen in Russland, vlg. Lackner Sohn in Gört.
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
26 Jahre, gefallen in Russland, vlg. Kapaun Sohn in Gört.
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
24 Jahre, gefallen in Russland
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
19 Jahre, gefallen in Finnland, vlg. Greil Sohn in Görtschach
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gört., 38 Jahre, gefallen in Deutschland
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Göd., 27 Jahre, gefallen in Finnland
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
26 Jahre, gefallen in Norwegen, vlg. Kuenz Sohn in Göd.
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
21 Jahre, gefallen in Frankreich, vlg. Kuenz Sohn in Göd.
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
34 Jahre, gefallen in Russland, vlg. Tumpf/Kapaun Sohn in Göd.
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
22 Jahre, gefallen in Russland, vlg. Mairacher Sohn in Göd.
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
19 Jahre, 1944 gefallen in den Karpaten/Russland, vlg. Rader Sohn in Göd.
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
33 Jahre, 1947 gefallen in Russland, vlg. Rader Sohn in Göd.
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
33 Jahre, 1942 gefallen in Zabrate bei Sarajevo, damaliges Jugoslawien, vlg. Rader Sohn in Göd.
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
36 Jahre, gefallen in Ost-Preusen, vlg. Mairacher Sohn in Göd.
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
27 Jahre, gefallen in Riega, vlg. Kollmann Sohn von Göd.
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Göd., 23 Jahre, gefallen in Russland
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Göd., 22 Jahre, gefallen in Russland
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Göd., 38 Jahre, gefallen in Jugoslawien
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Göd./Gört., 30 Jahre, vermisst in Breslau/Polen
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Göd./Gört., 31 Jahre, vermisst in Polen
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
23 Jahre, vermisst auf der Krim, vlg. Kuenz Sohn in Göd.,
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Göd./Gört., 13 Jahre, vermisst in Frankreich
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
43 Jahre, Schmiedemeister in Görtschach, vermisst in Ostpreußen
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Göd., 23 Jahre, vermisst in Rumänien
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Göd., vermisst in Russland
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dö., 32 Jahre, gefallen in Russland
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dö., 20 Jahre, gefallen in Polen
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dö., 27 Jahre, gefallen in Frankreich
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dö., 19 Jahre, vermisst in Russland
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dö., 33 Jahre, gefallen in Lienz
unbekannt
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dö., 20 Jahre, gefallen in Finnland
unbekannt