Item 135 - 1777 Okt.16, Innsbruck

Reference code

AT GemA Zams 7-9-135

Alternative identifier(s)

Title

1777 Okt.16, Innsbruck

Date(s)

  • 1777-10 (Creation)

Level of description

Item

Extent and medium

Original Papier-Libell 47 Blatt mit aufgedrücktem Siegel - Vgl. Angedair Nr. 63. vermessen und aufgeteilt. Vor F ranz Josef Unser, Gerichtsprokurator, dann Jakob Rudig von Zams, Hermengild Probst, Dorfvogt und Thomas Grciter von Angedair wurde bereits am 15. Nov. 1769 der Te lungsvergleich vor der Kreiskornmission geschlossen. Es werden die Triangulierungspunkte und der Flächeninhalt nm insgesamt 43.833 Klafter genannt, wovon Zams 21.916 Klafter und Angedair der Rest gebühren. Vor Richter Stöckl kommt es in der Od zur Aufteilung, wobei Zams durch Josef Holer, Josef Haueis, Severin Schneller, Dorfvogt, Jakob Rudig, Sebastian Länderer, Josef Geiger, Christian Nagl, Ignaz Recheis, Bartimä Schweißguel, David Haueis, Matthias Tamerl, Christian Lenz und Josef Nainer vertreten ist. Für das Hochgericht werden auf Angedair Grund am Kreuzbühel 918 fl ausgespart, wovon Zams die Hälfte abgezogen werden. Die Marksteine im Untern Gstaig, am Spitz neben der Landstraße und auf der Scheidelinie werden beschrieben. Zams ist wegen der Unterteilung noch uneinig. Siegler: Johann Josef Stöckl

Name of creator

Archival history

Scope and content

Alexander Josef Graf Kinigl, Obristjägermeister, verleiht von Amts wegen die Umdecker Öde an genannte 161 Interessenten. Die zugeteilten Parzellennummern werden unter dem Namen des Eigentümers genau beschrieben. Insgesamt ist davon ein Grundzins von 3 Gulden 12 kr zu entrichten.

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

System of arrangement

Conditions governing access

Conditions governing reproduction

Language of material

  • German

Script of material

Language and script notes

Physical characteristics and technical requirements

Finding aids

TLA-Mikrofilm: 1918 1919 1920 1923 1924

Existence and location of originals

Existence and location of copies

Related units of description

Related descriptions

Publication note

Tiroler Geschichtsquellen 31/122 c

EAP

Subjects

Places

Names

Genres

Description identifier

Institution identifier

Rules and/or conventions used

Status

Draft

Level of detail

Partial

Dates of creation revision deletion

Sources

Accession area

EAP

Related subjects

Related people and organizations

Related genres

Related places