Cote
Identifiant(s) alternatif(s)
Titre
Date(s)
- 1809 - 1811 (Production)
Niveau de description
Série organique
Étendue matérielle et support
Original Papier 2 Libelle und beigehefteten Beilagen sowie 1 Duplikat, ca. 3 cm
Histoire archivistique
Portée et contenu
Die Dorfgemeinde Musau legt über das Etatsjahr 1809/10 Rechnung. Die Jahresrechnung beginnt mit 1. Okt. 1809 und umfaßt sämtliche Einnahmen und Ausgaben, die Erträge aus den verpachteten Wiesen und Heimweiden, von den Hochalpen Ebenwald, Krüngen und von der Galtape Hala, die Nutzung des Renzenbergwaldes, des Musauerberges, des Holzberges, des Hoglachwaldes, des Sibelerberges und des Waldes hinter der Achsel. Daraus ergibt sich ein Aktivum von 2.458 Gulden Als Passivum wird eine Kapitalschuld von 900 Gulden an die Bürgerschaft von Vils ausgewiesen. Es folgt eine detaillierte Aufstellung der wirklichen Einnahmen und Ausgaben mit ca. 480 Gulden sowie 45 beigeheftete Beilagen samt einer Namensliste über neu ausgestreckte Grundstücke und deren Zinsertrag. Eine weitere Jahresrechnung von Musau folgt für das Etatsjahr 1810/11 mit 52 Beilagen samt Duplikat.
Évaluation, élimination et calendrier de conservation
Accroissements
Mode de classement
Conditions d'accès
Conditions de reproduction
Langue des documents
- allemand
Écriture des documents
Notes de langue et graphie
Caractéristiques matérielle et contraintes techniques
Instruments de recherche
TLA-Mikrofilm: 2100 2101 2102 2103 2104 2105
Existence et lieu de conservation des originaux
Existence et lieu de conservation des copies
Unités de description associées
Note de publication
Tiroler Geschichtsquellen 38/33/202
EAP
Sujets
Lieux
Noms
Genres
Identifiant de la description
Identifiant du service d'archives
Règles et/ou conventions utilisées
Statut
Brouillon
Niveau de détail
Moyen