Einzelstück 288 - 1853 Okt. 5, Windischmatrei

Signatur

AT GemA Matrei i. O. B-2-288

Alternative Signatur

Titel

1853 Okt. 5, Windischmatrei

Datum/Laufzeit

  • 1853-10-05 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier 7 Blatt

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Steuerkassier Johann Panzl weist, in einer Zusammenstellung die Grundsteuer-) Gewerbewustungs- und Schuldentilgungsruckstände der Marktgemeinde von 1851 bis 1853 aus. Unter der Nummer des Steuerkatasters sind sämtliche Schuldner der Gemeinde namentlich genannt; beiliegend eine Ausgabenzusammenstellung für Pulver, Eisennägel, Kerzen, Spagat, Papier, Hammer, Bohrer, Farben, Pinsel usw. Protokoll über die Kostentrennung und Aufteilung der Steuerleistung zwischen der Marktgemeinde (366 Gulden und der Landgemeinde (1.826 Gulden vom 10. April 1853. Die Marktgemeinde ist durch Bürgermeister Paul Lottersberger und die Landgemeinde durch Vorsteher Andrä Stainer vertreten. Die Kosten für Gemeindearzt, Hebamme, Lehrer, Schulzimmermiete und Musikanten beim 40-stündigen Gebet sind aliquot nach dem Steueraufkommen zwischen Markt- und Landgemeinde aufzuteilen. Lehrer Anton Klabutschnigg sen. erhält 24 Gulden Lehrer Johann Stainer 24 Gulden Alois Holzer in Feld 28 Gulden Leonhard Veider, Lehrer auf Zedlach 20 Gulden Gehilfe Klabutschnigg jun. 22 Gulden

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

TLA-Mikrofilm: 1203 1204 1205

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 21/280

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte