Item 288 - 1853 Okt. 5, Windischmatrei

Reference code

AT GemA Matrei i. O. B-2-288

Alternative identifier(s)

Title

1853 Okt. 5, Windischmatrei

Date(s)

  • 1853-10-05 (Creation)

Level of description

Item

Extent and medium

Original Papier 7 Blatt

Archival history

Scope and content

Steuerkassier Johann Panzl weist, in einer Zusammenstellung die Grundsteuer-) Gewerbewustungs- und Schuldentilgungsruckstände der Marktgemeinde von 1851 bis 1853 aus. Unter der Nummer des Steuerkatasters sind sämtliche Schuldner der Gemeinde namentlich genannt; beiliegend eine Ausgabenzusammenstellung für Pulver, Eisennägel, Kerzen, Spagat, Papier, Hammer, Bohrer, Farben, Pinsel usw. Protokoll über die Kostentrennung und Aufteilung der Steuerleistung zwischen der Marktgemeinde (366 Gulden und der Landgemeinde (1.826 Gulden vom 10. April 1853. Die Marktgemeinde ist durch Bürgermeister Paul Lottersberger und die Landgemeinde durch Vorsteher Andrä Stainer vertreten. Die Kosten für Gemeindearzt, Hebamme, Lehrer, Schulzimmermiete und Musikanten beim 40-stündigen Gebet sind aliquot nach dem Steueraufkommen zwischen Markt- und Landgemeinde aufzuteilen. Lehrer Anton Klabutschnigg sen. erhält 24 Gulden Lehrer Johann Stainer 24 Gulden Alois Holzer in Feld 28 Gulden Leonhard Veider, Lehrer auf Zedlach 20 Gulden Gehilfe Klabutschnigg jun. 22 Gulden

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

System of arrangement

Conditions governing access

Conditions governing reproduction

Language of material

  • German

Script of material

Language and script notes

Physical characteristics and technical requirements

Finding aids

TLA-Mikrofilm: 1203 1204 1205

Existence and location of originals

Existence and location of copies

Related units of description

Related descriptions

Publication note

Tiroler Geschichtsquellen 21/280

EAP

Subjects

Places

Names

Genres

Description identifier

Institution identifier

Rules and/or conventions used

Status

Draft

Level of detail

Partial

Dates of creation revision deletion

Sources

Accession area

EAP

Related subjects

Related people and organizations

Related genres

Related places