Item U45 - Stiftbrief zu Schulschwesternfonds, Pettneu

Schulschwesternfond 1

Reference code

AT GemA Pettneu a. A. B-U-U45

Alternative identifier(s)

Title

Stiftbrief zu Schulschwesternfonds, Pettneu

Date(s)

  • 1898-12-02 - 1910 (Creation)

Level of description

Item

Extent and medium

Orig. Stiftbrief und Kopie samt Jahresabrechnungen einliegend in Pap. Libell kartoniert

Name of creator

Administrative history

Archival history

Scope and content

Stiftbrief zu einem Schulschwesternfonds anläßlich des 50. Regierungsjubiläums Kaiser Franz Josefs.
Das Sammelergebnis in der Gemeinde beträgt 3000 fl. Die 16 Stifter zahlen zwischen 977 fl und 42 fl ein. Magdalena Wechner bestreitet fast 1/3 der Stiftung. Das Kapital wird in Obligationen bei der Postsparkasse mit 4 2/10 % angelegt. Josef Anton Geiger stellt seine vollständige Einrichtung, jedoch nur geistlichen Lehrpersonen zur Verfügung. Sollte ein weltlicher Lehrer berufen werden, zieht
er das Nutzungsrecht zurück. Der Zinsertrag ist für den Sachaufwand und Gehalt der Schulschwester zu verwenden. Für einen weltlichen Lehrer darf die Stiftung nicht verwendet werden. Im Streitfall entscheidet das Ordinariat Brixen.
Die Verwaltung des Fonds übernimmt der Gemeindeausschuß.
Jahresabrechnungen von 1899, 1904/5, 1907/8,1909/10.

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

System of arrangement

Conditions governing access

Conditions governing reproduction

Language of material

Script of material

Language and script notes

Physical characteristics and technical requirements

Finding aids

Existence and location of originals

Existence and location of copies

TLA, Mikrofilm Nr. 1915, 1916,1921, 1922;

Related units of description

Related descriptions

Publication note

Hölzl, Sebastian: Gemeindearchive des Bezirks Landeck (= Tiroler Geschichtsquellen Nr. 31), Innsbruck 1991, Nr. 16: Gemeinde- und Zunftarchiv Pettneu, S. 105-152, hier: S. 121 (Nr.45).

EAP

Subjects

Places

Names

Genres

Description identifier

Institution identifier

Rules and/or conventions used

Status

Level of detail

Dates of creation revision deletion

Sources

Accession area

EAP

Related subjects

Related people and organizations

Related genres

Related places