Pièce U45 - Stiftbrief zu Schulschwesternfonds, Pettneu

Schulschwesternfond 1

Cote

AT GemA Pettneu a. A. B-U-U45

Identifiant(s) alternatif(s)

Titre

Stiftbrief zu Schulschwesternfonds, Pettneu

Date(s)

  • 1898-12-02 - 1910 (Production)

Niveau de description

Pièce

Étendue matérielle et support

Orig. Stiftbrief und Kopie samt Jahresabrechnungen einliegend in Pap. Libell kartoniert

Nom du producteur

Histoire administrative

Histoire archivistique

Portée et contenu

Stiftbrief zu einem Schulschwesternfonds anläßlich des 50. Regierungsjubiläums Kaiser Franz Josefs.
Das Sammelergebnis in der Gemeinde beträgt 3000 fl. Die 16 Stifter zahlen zwischen 977 fl und 42 fl ein. Magdalena Wechner bestreitet fast 1/3 der Stiftung. Das Kapital wird in Obligationen bei der Postsparkasse mit 4 2/10 % angelegt. Josef Anton Geiger stellt seine vollständige Einrichtung, jedoch nur geistlichen Lehrpersonen zur Verfügung. Sollte ein weltlicher Lehrer berufen werden, zieht
er das Nutzungsrecht zurück. Der Zinsertrag ist für den Sachaufwand und Gehalt der Schulschwester zu verwenden. Für einen weltlichen Lehrer darf die Stiftung nicht verwendet werden. Im Streitfall entscheidet das Ordinariat Brixen.
Die Verwaltung des Fonds übernimmt der Gemeindeausschuß.
Jahresabrechnungen von 1899, 1904/5, 1907/8,1909/10.

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

Mode de classement

Conditions d’accès

Conditions de reproduction

Langue des documents

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

Instruments de recherche

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

TLA, Mikrofilm Nr. 1915, 1916,1921, 1922;

Unités de description associées

Descriptions associées

Note de publication

Hölzl, Sebastian: Gemeindearchive des Bezirks Landeck (= Tiroler Geschichtsquellen Nr. 31), Innsbruck 1991, Nr. 16: Gemeinde- und Zunftarchiv Pettneu, S. 105-152, hier: S. 121 (Nr.45).

EAP

Sujets

Lieux

Noms

Genres

Identifiant de la description

Identifiant du service d'archives

Règles et/ou conventions utilisées

Statut

Niveau de détail

Dates de production, de révision, de suppression

Sources

Accession area

EAP

Sujets associés

Personnes et organismes associés

Genres associés

Lieux associés