![Original Objeto digital not accessible](/uploads/r/archiv-der-gemeinde-d-lsach/4/c/d/4cd052aa8ce3fb2d38d65a1099134b9414e408de861fe80eb8c9ab582b71957a/3098_1_141.jpg)
Código de referência
AT GemA Dölsach B-1-6-3098
Identificador(es) alternativo(s)
Ordner
6a-2/5
Título
Dölsach; Vor
Data(s)
- 1938-04-30 (Produção)
Nível de descrição
Item
Dimensão e suporte
digitale Kopie, digital, Schwarz/Weiss, 13x17 cm
Nome do produtor
Entidade detentora
História do arquivo
Âmbito e conteúdo
Dölsach; Vor der Aufstellung des größten Maibaumes des Großdeutschen Reiches (43 m hoch, Basisdurchmesser 77 cm) aus einem Stamm; initiiert von Josef Bödenler "Siggitzer"; Dieser schrieb auf das Kleinfoto: "Vor der schwierigen Aufstellung". Laut "Siggitzer" habe Goebbels, der den Maibaum auf seiner Fahrt über die Glocknerstraße besichtigt hat, kein Bier bezahlt, noch sonst einen lobenden Kommentar abgegeben aus Ärger, dass der Maibaum Berlins 4 Meter niedriger war. Man beachte den Kranzschmuck auf den Häusern für den 1. Mai; Die Maibaumaufstellung erfolgte westlich der Handlung Waldner, oberhalb Tirolerhof;