Teil 4 - Akt 133

Diese Archivalie unterliegt einer Archivsperre nach Tiroler Archivgesetz 2017 § 9 und/oder beinhaltet personenbezogene Daten, die dem Datenschutz unterworfen sind. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an den/die zuständige/n ArchivarIn.

Signatur

AT GemA Flaurling ChrF-gaf-gt-rsmg-A4-4

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

Akt 133

Datierung

  • 1882-05-15 (Anlage)

Stufe

Teil

Umfang und Medium

Seite

Bestandsbildner od. Urheber

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Wenn mir bei all dem der Vorwurf gemacht wird, als
würde ich so muthwillig einem Prozeß heraufbe -
schwören, so muß ich ersuchen dieses Wort zurückzu -
nehmen -Wenn man nahezu ein halbes Jahr den Auf -
trag zum Prozeß von Seiten der Oberbehörde auf
dem Tisch liegen hat, dies halbe Jahr in einemfort be -
müht ist, auf gütlichem Wege das Recht aus Licht
zu setzen, noch mehr, mit Vergleichsvorschlägen an
klopft, welche die äußerste Grenze erreichen, und
man
dann endlich nachdem man nirgend ein Gehör bekommen,
nachdem man die angebothene Hand zurückgewiesen
und jede Vereinbarung abgelehnt erhalten, das einzig
übrige Mittel ergreift, das die Pflicht und der Gehorsam
einem Priester aufnöthiget - wenn das muthwillig einen
Prozeß anfangen heißt – was müßte man solchen für
einen Verwurf machen, welche die vorgelegten Rechts -
gründe wegwerfen, ohne sie zu wiederlegen, welche
für das Gegentheil keinen einzigen stichhaltigen Grund
vorweisen können, welche alle Mittel einer friedlichen
Vereinbarung zurückgewiesen haben?
Wer von diesen beiden den Frieden sucht, wer von diesen
beiden für das große Unglück eines Unfriedens vor
Gott und der Welt verantwortlich ist, ist nicht schwer
zu entscheiden.
Indeß wird der Gefertigte auch für den Fall eines
Prozesses die Gesinnungen der Freundschaft u. Liebe für
seine so werthe Gemeinde Flaurling: ihre Verstehung
nie änder und ist bereit als Zeichen seines herzlich -
sten Wunsches den Frieden zu erhalten mit der
Übergabe der Prozessakten bis auf eine weitere Ant -
wort zu warten, die er jedoch binnen 14. Tagen ersucht
Er zeichnet mit Hochachtung
ergebenst
Jos. Walther
Dekan
Flaurling, 15.5.82

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      EAP

      Name

      Materialtyp

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      digitales Objekt (Original) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Verweis) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Thumbnail) Bereich "Rechtsfragen"

      Bereich Zugang