Partiellement 2 - Ungerechte Umlagen für Polling

L'accès à ce dossier est limité car il contient des informations personnelles ou confidentielles. S'il vous plaît, communiquer avec l'archiviste pour plus d'informations sur l'accès à ce dossier.

Cote

AT GemA Flaurling ChrF-gaf-gt-A18-2

Identifiant(s) alternatif(s)

Titre

Ungerechte Umlagen für Polling

Date(s)

  • 1887-03-12 (Production)

Niveau de description

Partiellement

Étendue matérielle et support

Seite

Nom du producteur

Histoire administrative

Histoire archivistique

Portée et contenu

aufklärend wirken könne, zur Gemeidevorstehung in
Flaurling gewiesen, um Einsicht in diesen Steuerliste zu nehmen.
Allein Genauter hatte nicht das Glück in der Liste Einsicht
zu nehmen, der Vorwände waren soviehle, daß der Vertreten
der Gemeinde Polling unverrichteter Sache heim kehnen müßte.
Diesen Umstand war für die Gemeinde Polling um so verletzenter
da die Einsicht von den Gemeindevorstehen Eduard Helbert gestattet
aber von der Gemeindeschreiben Alois Leichner verweigent werde,
Da sich nun die Gemeinde Polling mitberechtig-
ter Frackton zur Flaurlinger-Alpe betrachtet, und als solchen
nicht nur Pflichten zu erfüllen, sondern auch Rechte in Anspruch
zu nehemen sich für berechtig hält, so sieht man sich in die
unangenehme Lage gedrangt, an die lob. Gemeindevorstehung
im Flaurling die Anforderung zu stellen, bis in 14 Tagen
den Beweis zuliefern, daß das, was in der Einhebungsliste
den Alpenumlage der Steuerträger der Gemeinde Polling zu ge-
schrieben wurde, vom Standpunkte des Rechtes abgefordert werden
kann.
Sollle nun die löbliche Gemeindevorstehung von
Flaurling nicht die Geneigtheit haben, dieser gewiß billigen
Anforderung zu entsprechen, dann werde man natürlich auch nicht den
geringsten Anstand nehmen, diese Angelegenheit an konpedenter
Stelle zu Vonlage zu bringen
Übrings kann man bei dieser Gelegenheit unmöglich die
Bemerkung uebendencken, daß es sehr schmerzlich berührt,
daß es der Nachbarsgemeinde Flaurling nicht mehr möglich
./,

Évaluation, élimination et calendrier de conservation

Accroissements

Mode de classement

Conditions d'accès

Conditions de reproduction

Langue des documents

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

Instruments de recherche

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

Unités de description associées

Descriptions associées

Noms

Genres

Identifiant de la description

Identifiant du service d'archives

Règles et/ou conventions utilisées

Statut

Niveau de détail

Dates de production, de révision, de suppression

Sources

Objet numérique (Matrice) zone des droits

Objet numérique (Référence) zone des droits

Objet numérique (Imagette) zone des droits

Zone des entrées

EAP

Sujets associés

Personnes et organismes associés

Genres associés