Teil 2 - Ungerechte Umlagen für Polling

Diese Archivalie unterliegt einer Archivsperre nach Tiroler Archivgesetz 2017 § 9 und/oder beinhaltet personenbezogene Daten, die dem Datenschutz unterworfen sind. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an den/die zuständige/n ArchivarIn.

Signatur

AT GemA Flaurling ChrF-gaf-gt-A18-2

Alternative Signatur

Titel

Ungerechte Umlagen für Polling

Datum/Laufzeit

  • 1887-03-12 (Anlage)

Erschließungsstufe

Teil

Umfang und Medium

Seite

Bestandsbildner/Urheber

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

aufklärend wirken könne, zur Gemeidevorstehung in
Flaurling gewiesen, um Einsicht in diesen Steuerliste zu nehmen.
Allein Genauter hatte nicht das Glück in der Liste Einsicht
zu nehmen, der Vorwände waren soviehle, daß der Vertreten
der Gemeinde Polling unverrichteter Sache heim kehnen müßte.
Diesen Umstand war für die Gemeinde Polling um so verletzenter
da die Einsicht von den Gemeindevorstehen Eduard Helbert gestattet
aber von der Gemeindeschreiben Alois Leichner verweigent werde,
Da sich nun die Gemeinde Polling mitberechtig-
ter Frackton zur Flaurlinger-Alpe betrachtet, und als solchen
nicht nur Pflichten zu erfüllen, sondern auch Rechte in Anspruch
zu nehemen sich für berechtig hält, so sieht man sich in die
unangenehme Lage gedrangt, an die lob. Gemeindevorstehung
im Flaurling die Anforderung zu stellen, bis in 14 Tagen
den Beweis zuliefern, daß das, was in der Einhebungsliste
den Alpenumlage der Steuerträger der Gemeinde Polling zu ge-
schrieben wurde, vom Standpunkte des Rechtes abgefordert werden
kann.
Sollle nun die löbliche Gemeindevorstehung von
Flaurling nicht die Geneigtheit haben, dieser gewiß billigen
Anforderung zu entsprechen, dann werde man natürlich auch nicht den
geringsten Anstand nehmen, diese Angelegenheit an konpedenter
Stelle zu Vonlage zu bringen
Übrings kann man bei dieser Gelegenheit unmöglich die
Bemerkung uebendencken, daß es sehr schmerzlich berührt,
daß es der Nachbarsgemeinde Flaurling nicht mehr möglich
./,

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

Enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Hochgeladenes Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Namen

Medienart

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

digitales Objekt (Original) Bereich "Rechtsfragen"

digitales Objekt (Verweis) Bereich "Rechtsfragen"

digitales Objekt (Thumbnail) Bereich "Rechtsfragen"

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres