Part 3 - Akt 5570

Access to this record is restricted because it contains personal or confidential information. Please contact the Reference Archivist for more information on accessing this record.

Reference code

AT GemA Flaurling ChrF-gaf-gt-rsmg-A24-3

Alternative identifier(s)

Title

Akt 5570

Date(s)

  • 1896-12-22 (Creation)

Level of description

Part

Extent and medium

Seite

Name of creator

Administrative history

Archival history

Scope and content

mußte. Allein wenn schon keine gerichtliche Erledig¬
ung des bezüglichen in der Einrede gestellten An¬
truges erfolgte, so wäre es Aufgabe der Beklagten
gewesen, anstatt immer einverständlich zahllose
Tagsatzungen zu überlegen, den Rechtsstreit weiter
zu führen und anstatt hiedurch enorme - mit dem
das zehn bis zwülffache-
Streitgegenstand in keinem Verhältnisse stehende
Kosten auflaufen zu lassen, bei dem Unstande, als
die für die sachliche Inkompetenz maßgebenden Ge¬
sichtspunkte in der Klage u. Einrede und deren Bei¬
legen klurgestellt sind, dem Uebersehen des Aulako-
missärs mit einer Anfräge oder mit einer Eingabe
um Prüfung und Erledigung des am 3 Sept. 1894 nach
§. 48 J. N. und §. 26 R. V. gestellten Antrages zu be¬
gegnen. Hiedurch hätte die Beklagte sich und der Klü¬
gerin, die nunmehr in ihrem Rekurse sich über die
frühere Nichtberücksichigung des Antrages der erstern
beschwert viele Kosien erspärt, die aus obigem Grun¬
de nicht sämmtlich als zweckmüßig und nothwendig er
kannt werden können, u. wenn nun die Beklagte auf
Grund des beschwertenBescheides einen Theil der eigenen
Kosten tragen muß,o trügt sie dieselben in Folge ihrer
der Fortsetzung und Durchführung des Streites geweigten
Stellungnahme von Semmer 1894 bis Herbst 18-

  1. Aus diesen Grinden war daher der Rekurs
    der Beklagten als nicht gerechtfertiget zu ver-
    werfen.
    noch §. §. 26 und 24 des Gesetzes 16 Mai 1874 No 69
    fallen die Kosten IV Instenz den Rekurrenten zur
    Lust

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

System of arrangement

Conditions governing access

Conditions governing reproduction

Language of material

Script of material

Language and script notes

Physical characteristics and technical requirements

Finding aids

Existence and location of originals

Existence and location of copies

Related units of description

Related descriptions

Names

Genres

Description identifier

Institution identifier

Rules and/or conventions used

Status

Level of detail

Dates of creation revision deletion

Sources

Digital object (Master) rights area

Digital object (Reference) rights area

Digital object (Thumbnail) rights area

Accession area

EAP

Related subjects

Related people and organizations

Related genres