Unidad documental simple 143 - Heumilch-Käse vergoldet

Open original Objeto digital

Código de referencia

AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-ZA1-143

Identificador/es alternativo(os)

Título

Heumilch-Käse vergoldet

Fecha(s)

  • 2012-11-19 (Publicación)
  • 2012-11-10 (Creación)

Nivel de descripción

Unidad documental simple

Volumen y soporte

digital, Seite 22

Nombre del productor

(gegründet 21. Juni 1945)

Historia biográfica

Die Tiroler Tageszeitung (TT) ist die reichweitenstärkste Tageszeitung im Bundesland Tirol. Sie erscheint sechsmal wöchentlich mit acht lokalen Ausgaben: Schwaz, Reutte, Osttirol, Landeck, Kitzbühel, Kufstein, Imst und Innsbruck.

Institución archivística

Historia archivística

Alcance y contenido

Die Arbeitsgemeinschaft Heumilch kann Erfolge am laufenden Band feiern. Besonders bei der Käsiade wurde die Arbeit der Produzenten mit Medaillen ausgezeichnet.; Erfolg für die ARGE Heumilch: Das heuer publizierte Kinderbuch „Mmmh, so gut schmeckt Heumilch!“ gewann bei Österreichs großem Werbepreis „EDward“ die Kategorie Direktmarketing. Für Kindergartenkinder und Leseanfänger wird in diesem Buch mit bunten Bildern und einfachen, kurzen Texten gezeigt, was hinter Heumilch steckt: von der artenreichen und natürlichen Fütterung im Jahreslauf bis zur Herstellung von hochwertigem Heu. Im Mittelpunkt der Handlung steht der kleine Georg, der mit seinen Eltern einen Ausflug auf die Alm macht. Dort trifft die Familie auf Bauer Hans und dessen Tochter Leonie - gemeinsam unternehmen die beiden Kinder einen spannenden Streifzug über den Heumilch-Bauernhof. Der„EDward“ wird vom Branchenmagazin Extradienst in neun Kategorien vergeben.; Erfolge feierten die Heumilchproduzenten bei der Internationalen Käsiade in Hopfgarten. Auch bei der elften Auflage dieser renommierten und traditionsreichen Leistungsschau zeigte sich die hohe Qualität der heimischen Heumilchwirtschaft: Die Käsespezialitäten der ARGE- Heumilch-Mitgliedsbetriebe wurden von der hochkarätig besetzten Fachjury mit insgesamt 18 Medaillen ausgezeichnet - sieben Gold-, sechs Silber- und fünf Bronzemedaillen. Im Fokus der Juroren standen dabei der Charakter, Geschmack und die Textur der einzelnen Produkte. Zusätzlich wurde die Tirol Milch für den Tiroler Bergkäse mit dem Medienpreis prämiert, der von den anwesenden Fachjournalisten vergeben wurde.; Insgesamt nahmen an der Käsiade 137 Betriebe aus Österreich, der Schweiz, Kroatien, Deutschland, Kanada, Italien, Spanien, Ungarn und der Slowakei teil. Das Juryteam untersuchte 350 Proben.; Andreas Geisler von der ARGE Heumilch: „Neben der Qualität der Heumilch ist die Innovationsstärke unserer Mitgliedsbetriebe maßgeblich für die großen Erfolge bei Qualitätsbewerben im In- und Ausland verantwortlich. In unseren Molkereien und Sennereien wird hervorragende Arbeit geleistet.“; Die ARGE Heumilch Österreich vereinigt mehr als 8000 Heumilchbauern und rund 60 Verarbeiter und ist die Nummer 1 bei der Erzeugung und Vermarktung von Heumilch. Die Mitglieder der ARGE arbeiten nach einem strengen Regulativ, dessen Einhaltung von unabhängigen, staatlich zertifizierten Stellen kontrolliert wird. Sämtliche Produkte werden kontrolliert gentechnikfrei hergestellt.; Hauptproduktionsgebiete der Heumilch sind Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Oberösterreich sowie die Steiermark. In Österreich liegt der Heumilchanteil an der Gesamtproduktion bei 15 Prozent, in Europa bei lediglich drei Prozent.; Bild: Das Team der Sennerei Zillertal mit Geschäftsführer Heinz Kröll (hinten, 2. v. l.) und Christian Kröll (vorne, 2. v. l.) holte von allen Heumilchbetrieben die meisten Medaillen - nämlich fünf. Auch das Kinderbuch der Arbeitsgemeinschaft wurde ausgezeichnet.;

Valorización, destrucción y programación

Acumulaciones

Sistema de arreglo

Condiciones de acceso

Condiciones

Idioma del material

Escritura del material

Notas sobre las lenguas y escrituras

Características físicas y requisitos técnicos

Instrumentos de descripción

Existencia y localización de originales

Existencia y localización de copias

Unidades de descripción relacionadas

Descripciones relacionadas

EAP

Materias

Lugares

Nombres

Identificador de la descripción

Identificador de la institución

Reglas y/o convenciones usadas

Estado de elaboración

Nivel de detalle

Fechas de creación revisión eliminación

Fuentes

Objeto digital (Ejemplar original), área de permisos

Objeto digital (Referencia), área de permisos

Objeto digital (Miniatura), área de permisos

Área de Ingreso

EAP

Materias relacionadas

Personas y organizaciones relacionadas

Tipos relacionados

Lugares relacionados