Unidad documental simple 249 - Ginzling war Treffpunkt von Wanderlustigen

Open original Objeto digital

Código de referencia

AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-ZA1-249

Identificador/es alternativo(os)

Título

Ginzling war Treffpunkt von Wanderlustigen

Fecha(s)

  • 2012-08-21 (Publicación)
  • 2012-08 (Creación)

Nivel de descripción

Unidad documental simple

Volumen y soporte

digital, Seite 30

Nombre del productor

(gegründet 21. Juni 1945)

Historia biográfica

Die Tiroler Tageszeitung (TT) ist die reichweitenstärkste Tageszeitung im Bundesland Tirol. Sie erscheint sechsmal wöchentlich mit acht lokalen Ausgaben: Schwaz, Reutte, Osttirol, Landeck, Kitzbühel, Kufstein, Imst und Innsbruck.

Institución archivística

Historia archivística

Alcance y contenido

Bestes Wetter konnte der heurige Naturparkwandertag und Steinbockmarsch bieten. Organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Ginzling und vom Naturpark nahmen an die 400 Personen teil. „Eine Steigerung, die uns sehr freut“, sagt Ortsvorsteher Rudolf Klausner, der auf die gute Zusammenarbeit der örtlichen Vereine und der Bergrettung verweist. Der Wandertag führte diesmal bis auf die Greizer Hütte und wurde an den Stempelstationen bei der Tristenbachalm und der Steinbockhütte mit naturkundlichen Stationen begleitet. „Es kam bei den Leuten sehr gut an, dass wir sie über die Natur um sie herum informierten. Viele wussten beispielsweise nicht, dass die Goldrute eine nicht heimische Pflanze ist oder wie die ganzen Mineralien bei uns entstehen“, berichtet Naturpark-Geschäftsführer Matthias Danninger.; Der älteste Teilnehmer war Michael Hundsbichler (81), der jüngste Clemens Hundsbichler (9). Seit 40 Jahren beim Steinbockmarsch dabei war Fritz Kreidl, zum 35. Mal Manfred Scholz und zum 30. Mal Giuliano Marcaccini und Archibald Pfrengle;

Valorización, destrucción y programación

Acumulaciones

Sistema de arreglo

Condiciones de acceso

Condiciones

Idioma del material

Escritura del material

Notas sobre las lenguas y escrituras

Características físicas y requisitos técnicos

Instrumentos de descripción

Existencia y localización de originales

Existencia y localización de copias

Unidades de descripción relacionadas

Descripciones relacionadas

EAP

Materias

Lugares

Nombres

Identificador de la descripción

Identificador de la institución

Reglas y/o convenciones usadas

Estado de elaboración

Nivel de detalle

Fechas de creación revisión eliminación

Fuentes

Objeto digital (Ejemplar original), área de permisos

Objeto digital (Referencia), área de permisos

Objeto digital (Miniatura), área de permisos

Área de Ingreso

EAP

Materias relacionadas

Personas y organizaciones relacionadas

Tipos relacionados

Lugares relacionados