Stuk 249 - Ginzling war Treffpunkt von Wanderlustigen

Open original Digitaal object

referentie code

AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-ZA1-249

Alternative identifier(s)

Titel

Ginzling war Treffpunkt von Wanderlustigen

Datum(s)

  • 2012-08-21 (Publicatie)
  • 2012-08 (Vervaardig)

Beschrijvingsniveau

Stuk

Omvang en medium

digital, Seite 30

Naam van de archiefvormer

(gegründet 21. Juni 1945)

Biografie

Die Tiroler Tageszeitung (TT) ist die reichweitenstärkste Tageszeitung im Bundesland Tirol. Sie erscheint sechsmal wöchentlich mit acht lokalen Ausgaben: Schwaz, Reutte, Osttirol, Landeck, Kitzbühel, Kufstein, Imst und Innsbruck.

Geschiedenis van het archief

Bereik en inhoud

Bestes Wetter konnte der heurige Naturparkwandertag und Steinbockmarsch bieten. Organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Ginzling und vom Naturpark nahmen an die 400 Personen teil. „Eine Steigerung, die uns sehr freut“, sagt Ortsvorsteher Rudolf Klausner, der auf die gute Zusammenarbeit der örtlichen Vereine und der Bergrettung verweist. Der Wandertag führte diesmal bis auf die Greizer Hütte und wurde an den Stempelstationen bei der Tristenbachalm und der Steinbockhütte mit naturkundlichen Stationen begleitet. „Es kam bei den Leuten sehr gut an, dass wir sie über die Natur um sie herum informierten. Viele wussten beispielsweise nicht, dass die Goldrute eine nicht heimische Pflanze ist oder wie die ganzen Mineralien bei uns entstehen“, berichtet Naturpark-Geschäftsführer Matthias Danninger.; Der älteste Teilnehmer war Michael Hundsbichler (81), der jüngste Clemens Hundsbichler (9). Seit 40 Jahren beim Steinbockmarsch dabei war Fritz Kreidl, zum 35. Mal Manfred Scholz und zum 30. Mal Giuliano Marcaccini und Archibald Pfrengle;

Waardering, vernietiging en slectie

Aanvullingen

Ordeningstelsel

Voorwaarden voor raadpleging

Voorwaarden voor reproductie

Taal van het materiaal

Schrift van het materiaal

Taal en schrift aantekeningen

Fysieke eigenschappen en technische eisen

Toegangen

Bestaan en verblifplaats van originelen

Bestaan en verblijfplaats van kopieën

Related units of description

Related descriptions

EAP

Onderwerpen

Plaatsen

Names

Identificatie van de beschrijving

Identificatiecode van de instelling

Toegepaste regels en/of conventies

Status

Niveau van detaillering

Verwijdering van datering archiefvorming

Bronnen

Digitaal object (Master) rights area

Digitaal object (Referentie) rights area

Digitaal object (Thumbnail) rights area

Voorwaarden voor raadpleging en gebruik

EAP

Related subjects

Related people and organizations

Related genres

Related places