Pièce 276 - Startschuss für Seniorenheim

Open original Objet numérique

Cote

AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-ZA2-276

Identifiant(s) alternatif(s)

Titre

Startschuss für Seniorenheim

Date(s)

  • 2013-08-28 (Publication)
  • 2013-08-27 (Production)

Niveau de description

Pièce

Étendue matérielle et support

digital, Seite 33

Nom du producteur

(gegründet 21. Juni 1945)

Notice biographique

Die Tiroler Tageszeitung (TT) ist die reichweitenstärkste Tageszeitung im Bundesland Tirol. Sie erscheint sechsmal wöchentlich mit acht lokalen Ausgaben: Schwaz, Reutte, Osttirol, Landeck, Kitzbühel, Kufstein, Imst und Innsbruck.

Histoire archivistique

Portée et contenu

Gestern wurde das Siegerprojekt des Architektenwettbewerbs in Mayrhofen präsentiert.; Weg von der klassischen Heim-Atmosphäre hin zur behaglichen, betreuten Wohnkultur. Das ist der Weg, den der Altenheimverband Kaiser-Franz-Josef- Stiftung mit seinem neuen Seniorenheim in Mayrhofen gehen will.; Gestern wurde im Europahaus das Siegerprojekt des Architektenwettbewerbes präsentiert, das innerhalb von zwei Jahren nach Baustart im September 2014 auf dem jetzigen Parkplatz Mitte auf 5000 m² umgesetzt werden soll. Einstimmig erhielt das Architekturbüro Scharmer/Wurnig aus Innsbruck den Zuschlag für den Bau des Sozialzentrums. Es setzte sich gegen elf Mitbewerber durch.; „Eine besondere Herausforderung war, die Allgemeinflächen des Sozialzentrums, die sonst im Untergeschoß unterbracht werden, oberirdisch anzusiedeln“, erklärte Architekt Andreas Scharmer. Unterirdisch lässt die Gemeinde Mayrhofen nämlich eine Tiefgarage mit 420 Stellplätzen errichten. Oberirdisch soll u. a. Platz für 80 Betten (inkl. fünf Kurzzeitpflegebetten) geschaffen werden - aufgeteilt in überschaubare Wohngruppen mit Stube, Wohnküche und Terrasse für jeweils 15 Heimbewohner. „In dem Zimmer, in das der jeweilige Bewohner zieht, kann er auch bleiben, wenn sich sein Gesundheitszustand verschlechtert und mehr Pflege nötig wird“, erläutert Klaus Rainer, Geschäftsführer und Pflegedienstleiter des Zeller Altenwohn- und Pflegeheimes die Philosophie, die auch in der Mayrhofner Dependance umgesetzt werden soll.; Die Referenzen Scharmers, der nach Seefeld derzeit auch in Kirchberg ein Seniorenheim baut, waren für den Mayrhofner Bürgermeister und Obmann des Altenheimverbandes, Günter Fankhauser, ein wichtiges Kriterium. Ebenso, dass alle Vorgaben, auch hinsichtlich der höchstmöglichen Förderungen, erfüllt werden. Als Baurechtsnehmerin realisiert die Neue Heimat Tirol (NHT) unter der Bauleitung von Dietmar Waldeck das Neun-Millionen-Euro Projekt Sozialzentrum samt 6,4 Mio. Euro teurer Tiefgarage. Die Gemeinde Mayrhofen hat mit der NHT und Waldeck bereits ihr Schulzentrum realisiert.; Für die 17 Sprengelgemeinden von Stumm bis Tux gibt es bisher nur ein Seniorenheim in Zell mit 84 Pflegeplätzen.;

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

Mode de classement

Conditions d’accès

Conditions de reproduction

Langue des documents

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

Instruments de recherche

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

Unités de description associées

Descriptions associées

Lieux

Identifiant de la description

Identifiant du service d'archives

Règles et/ou conventions utilisées

Statut

Niveau de détail

Dates de production, de révision, de suppression

Sources

Objet numérique (Matrice) zone des droits

Objet numérique (Référence) zone des droits

Objet numérique (Imagette) zone des droits

Accession area