Item 352 - Gutscheine statt Geld und die Tierhaltung der Bettler

Open original Digital object

Reference code

AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-ZA2-352

Alternative identifier(s)

Title

Gutscheine statt Geld und die Tierhaltung der Bettler

Date(s)

  • 2014-07-12 (Publication)
  • 2014-07 (Creation)

Level of description

Item

Extent and medium

digital, Seite 8

Name of creator

(gegründet 21. Juni 1945)

Biographical history

Die Tiroler Tageszeitung (TT) ist die reichweitenstärkste Tageszeitung im Bundesland Tirol. Sie erscheint sechsmal wöchentlich mit acht lokalen Ausgaben: Schwaz, Reutte, Osttirol, Landeck, Kitzbühel, Kufstein, Imst und Innsbruck.

Archival history

Scope and content

Thema: „ÖVP und SPÖ kritisieren Bettler-Bespitzelung“, TT.; Es ist mir schon mehrmals passiert, dass ein Bettler meine Einladung zu einem Würstelstand forsch abgelehnt hat. Wie ich haben viele Menschen Angst, mit der Spende von Geld den Alkoholkonsum oder die organisierte Bettlerei zu fördern. Daher gebe ich grundsätzlich kein Bargeld.; Die Lösung wäre aber denkbar einfach. Gastronomiebetriebe, Würstelbuden und Lebensmittelgeschäfte etc. könnten doch Gutscheine zu zwei Euro verkaufen. Einen derartigen Gutschein mit dem Vermerk „Keine alkoholischen Getränke“ drückt man dem Bettler in die Hand, der kriegt seine Wurstsemmel, der Händler seinen Umsatz, der Spender sein gutes Gewissen.; Ehrliche Bettler werden diese Art von Spenden willkommen heißen, unehrliche weniger. Sollen sie den Gutschein eben vernichten, dann hat wenigstens der Händler (und der Staat in Form von Steuereinnahmen) etwas davon.; Meine Nachfrage bei diversen Lebensmittelketten und Fastfoodrestaurants war leider nicht sehr ermutigend. Gutscheine in geringer Höhe seien zu aufwändig. Ich persönlich würde mir aber gerne auch ein Gutscheinheft mit z.~B. 25 Gutscheinen à 2 ~ kaufen. Für den Pionier wäre dies ein zusätzlicher Werbeeffekt.; Rudolf Bacher, 6290 Mayrhofen;

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

System of arrangement

Conditions governing access

Conditions governing reproduction

Language of material

Script of material

Language and script notes

Physical characteristics and technical requirements

Finding aids

Existence and location of originals

Existence and location of copies

Related units of description

Related descriptions

EAP

Places

Description identifier

Institution identifier

Rules and/or conventions used

Status

Level of detail

Dates of creation revision deletion

Sources

Digital object (Master) rights area

Digital object (Reference) rights area

Digital object (Thumbnail) rights area

Accession area

EAP

Related subjects

Related people and organizations

Related genres

Related places