Unidad documental simple 352 - Gutscheine statt Geld und die Tierhaltung der Bettler

Open original Objeto digital

Código de referencia

AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-ZA2-352

Identificador/es alternativo(os)

Título

Gutscheine statt Geld und die Tierhaltung der Bettler

Fecha(s)

  • 2014-07-12 (Publicación)
  • 2014-07 (Creación)

Nivel de descripción

Unidad documental simple

Volumen y soporte

digital, Seite 8

Nombre del productor

(gegründet 21. Juni 1945)

Historia biográfica

Die Tiroler Tageszeitung (TT) ist die reichweitenstärkste Tageszeitung im Bundesland Tirol. Sie erscheint sechsmal wöchentlich mit acht lokalen Ausgaben: Schwaz, Reutte, Osttirol, Landeck, Kitzbühel, Kufstein, Imst und Innsbruck.

Institución archivística

Historia archivística

Alcance y contenido

Thema: „ÖVP und SPÖ kritisieren Bettler-Bespitzelung“, TT.; Es ist mir schon mehrmals passiert, dass ein Bettler meine Einladung zu einem Würstelstand forsch abgelehnt hat. Wie ich haben viele Menschen Angst, mit der Spende von Geld den Alkoholkonsum oder die organisierte Bettlerei zu fördern. Daher gebe ich grundsätzlich kein Bargeld.; Die Lösung wäre aber denkbar einfach. Gastronomiebetriebe, Würstelbuden und Lebensmittelgeschäfte etc. könnten doch Gutscheine zu zwei Euro verkaufen. Einen derartigen Gutschein mit dem Vermerk „Keine alkoholischen Getränke“ drückt man dem Bettler in die Hand, der kriegt seine Wurstsemmel, der Händler seinen Umsatz, der Spender sein gutes Gewissen.; Ehrliche Bettler werden diese Art von Spenden willkommen heißen, unehrliche weniger. Sollen sie den Gutschein eben vernichten, dann hat wenigstens der Händler (und der Staat in Form von Steuereinnahmen) etwas davon.; Meine Nachfrage bei diversen Lebensmittelketten und Fastfoodrestaurants war leider nicht sehr ermutigend. Gutscheine in geringer Höhe seien zu aufwändig. Ich persönlich würde mir aber gerne auch ein Gutscheinheft mit z.~B. 25 Gutscheinen à 2 ~ kaufen. Für den Pionier wäre dies ein zusätzlicher Werbeeffekt.; Rudolf Bacher, 6290 Mayrhofen;

Valorización, destrucción y programación

Acumulaciones

Sistema de arreglo

Condiciones de acceso

Condiciones

Idioma del material

Escritura del material

Notas sobre las lenguas y escrituras

Características físicas y requisitos técnicos

Instrumentos de descripción

Existencia y localización de originales

Existencia y localización de copias

Unidades de descripción relacionadas

Descripciones relacionadas

EAP

Lugares

Nombres

Identificador de la descripción

Identificador de la institución

Reglas y/o convenciones usadas

Estado de elaboración

Nivel de detalle

Fechas de creación revisión eliminación

Fuentes

Objeto digital (Ejemplar original), área de permisos

Objeto digital (Referencia), área de permisos

Objeto digital (Miniatura), área de permisos

Área de Ingreso

EAP

Materias relacionadas

Personas y organizaciones relacionadas

Tipos relacionados

Lugares relacionados