referentie code
Alternative identifier(s)
Titel
Datum(s)
- 2016-02-28 (Vervaardig)
- 2016-02-04 (Publicatie)
Beschrijvingsniveau
Stuk
Omvang en medium
digital, Seite 4 f.
Naam van de archiefvormer
Biografie
archiefbewaarplaats
Geschiedenis van het archief
Bereik en inhoud
In manchen Gemeinden des Zillertals geht es am 28. Februar besonders heiß her - die Nervosität steigt.; Dass es in zahlreichen Zillertaler Gemeinden nach dem 28. Februar neue Dorfchefs geben wird, ist vorprogrammiert. Es gibt jedoch einige Hotspots im Tal, wo es besonders interessant werden dürfte, wer das Rennen um den Bürgermeistersessel macht. Das wohl interessanteste Rennen dürfte sich in der drittgrößten Gemeinde des Tales abspielen - in Stumm. Dort rittern Ortsbauernobmann Georg Wechselberger, Hans Taxacher, Fritz Brandner und Ludwig Glaser um das Amt des Dorfchefs. Mit Ausnahme von Glaser haben alle Kandidaten bereits mehrere gescheiterte Bürgermeisterkandidaturen hinter sich. Der junge Ludwig Glaser (er ist Obmann des Stummer Schrei und WB Obmann von Stumm) könnte jedenfalls frischen Wind in die Stummer Gemeindepolitik bringen und auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTE-Redaktion erklärt er warum: „Bei uns in Stumm gibt es seit 20 Jahren dieselben Bgm.-Kandidaten und ich denke, es wird Zeit für Veränderung. Ich bin als Person unabhängig - bekenne mich als Wirtschaftsbündler aber klar zur ÖVP“, so Glaser.; Was geht in Mayrhofen?; Nachdem Lanzeitbürgermeister Günther Fankhauser in Mayrhofen das Amt nicht wieder ausüben will, stehen ebenfalls vier Kandidaten zur Auswahl. Neben Franz Eberharter (Team Eberharter), Roman Eberharter (Unser Mayrhofen) und Monika Wchselberger kandidiert hier auch der Hotelier Hansjörg Moigg mit der offiziellen Nachfolgeliste von Bürgermeister Günther Fankhauser (Gemeinsam für Mayrhofen). „Wir haben ein starkes Team zusammengestellt und stellen uns der Wahl am 28. Februar mit mir als Bürgermeisterkandidat. Wir hoffen natürlich, dass wir die Gunst der Wählerinnen für uns gewinnen können“, so Moigg. Alle Kandidaten aus Mayrhofen können auf Erfahrung im Gemeinderat verweisen und stellen sich der Wahl als BürgermeisterIn in der Marktgemeinde.; Fügen wird spannend; Während es in Stumm und Mayrhofen keinen amtierenden Bürgermeister zu schlagen gilt, ist die Situation in der größten Gemeinde des Tales anders. Walter Höllwarth sitzt nach wie vor fest im Sattel - bekommt für die Wahl am 28. Februar jedoch Konkurrenz von 6 wahlwerbenden Listen: WIFF (Bgm. Kandidat Oliver Anker), Zukunft Fügen (Bgm. Kandidat Dominik Mainusch), Liste Julia (Didi Daum), SPÖ Fügen (Jakob Dreier/Hans Ebster) und Alois Huber (Ortsbauernobmann).;
Waardering, vernietiging en slectie
Aanvullingen
Ordeningstelsel
Voorwaarden voor raadpleging
Voorwaarden voor reproductie
Taal van het materiaal
Schrift van het materiaal
Taal en schrift aantekeningen
Fysieke eigenschappen en technische eisen
Toegangen
Bestaan en verblifplaats van originelen
Bestaan en verblijfplaats van kopieën
Related units of description
EAP
Onderwerpen
- Schlagwort » Politik » Wahlen