Pièce 416 - Uderner Musikanten holten Sieg am Eis

Open original Objet numérique

Cote

AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-ZA2-416

Identifiant(s) alternatif(s)

Titre

Uderner Musikanten holten Sieg am Eis

Date(s)

  • 2016-02-18 (Publication)
  • 2016-02 (Production)

Niveau de description

Pièce

Étendue matérielle et support

digital, Seite 29

Nom du producteur

(gegründet 21. Juni 1945)

Notice biographique

Die Tiroler Tageszeitung (TT) ist die reichweitenstärkste Tageszeitung im Bundesland Tirol. Sie erscheint sechsmal wöchentlich mit acht lokalen Ausgaben: Schwaz, Reutte, Osttirol, Landeck, Kitzbühel, Kufstein, Imst und Innsbruck.

Histoire archivistique

Portée et contenu

Kameradschaft wird großgeschrieben beim Bezirksverband der Zillertaler Blasmusikkapellen. Kürzlich wurden die Mitglieder zum „Zillertaler-Graukas-Stockschießen“ geladen, das der Obmann der Bundesmusikkapelle Hart, Hans Pfister, mit dem Obmann des Harter ESV, Sepp Wurm, und seinem Team organisierte.; 14 Mannschaften aus elf Kapellen stellten mit insgesamt 60 Teilnehmern auf der Stockschießbahn in Hart ihre Treffsicherheit unter Beweis.; Den ersten Rang belegte die Bundesmusikkapelle Uderns vor der Musikkapelle aus Aschau. Auf Platz drei landete die BMK Gerlos, die beim letzten Schuss die BMK Stumm auf den vierten Rang verwies. Da es sich ja um eine Kameradschaftsveranstaltung handelte, war nicht nur der Ehrgeiz wichtig, sondern es gab auch einen „Schräpfer“ - diesen belegte die Bundesmusikkapelle Mayrhofen mit der Mannschaft 1.; „Der Bezirksverband freut sich schon auf eine Neuauflage dieses tollen Bewerbs mit hoffentlich wieder vielen begeisterten Teilnehmern“, sagt Obmann Franz Hauser.;

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

Mode de classement

Conditions d’accès

Conditions de reproduction

Langue des documents

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

Instruments de recherche

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

Unités de description associées

Descriptions associées

Lieux

Identifiant de la description

Identifiant du service d'archives

Règles et/ou conventions utilisées

Statut

Niveau de détail

Dates de production, de révision, de suppression

Sources

Objet numérique (Matrice) zone des droits

Objet numérique (Référence) zone des droits

Objet numérique (Imagette) zone des droits

Accession area