Cote
Identifiant(s) alternatif(s)
Titre
Date(s)
- 1857 (Production)
Niveau de description
Pièce
Étendue matérielle et support
Original Papier-Libelle undAbschrift 6 Stück
Histoire archivistique
Portée et contenu
Versteigerungsprotokolle für das Erlenlaub, Moos, und Holz mit Namensverzeichnissen der Interessenten. Insgesamt ist ein Versteiverungsbetrag von ca. 500 Gulden ausgewiesen. Diesem Rufpreis steht eine tatsächliche Ersteigerungssumme von 88kl Gulden gegenüber. Es werden 47 Käufer namentlich aufgelistet. Ein weiteres Verzeichnis betrifft die Fronschichten und Fuhrschichten für die Unternrarkter Erlenau, welche 65 Interessenten auflistet. Es werden zwischen einer und 64 Tagschichten erbracht welche täglich mit 30 kr zu vergüten sind. Die 12 Fronfuhren werden mit 2 Gulden vergütet. Im Jahre 1857 erbrachten Fronfuhrschichten: Johann Josef Fridl. Johann Josef Perwanger, Anton Schöpf, Kaspar Zangerle, Josef Thönig, vulgo Liesler, Johann Larcher Johann Bock, vulgo Max, Georg Thurner, Johann Schatz, Bäcker, Johann Wolf, Fidel Walch und Anton Säger, Zimmermann. Die Gesamtsumme für die erbrachten Fronschichten und Fuhrschichten beträgt 705 Gulden 18 kr.
Évaluation, élimination et calendrier de conservation
Accroissements
Mode de classement
Conditions d'accès
Conditions de reproduction
Langue des documents
Écriture des documents
Notes de langue et graphie
Caractéristiques matérielle et contraintes techniques
Instruments de recherche
Existence et lieu de conservation des originaux
Existence et lieu de conservation des copies
Unités de description associées
Note de publication
Tiroler Geschichtsquellen 32/M17