Item 39 - 1776 Feber 7, Landeck

Reference code

AT StA Imst StV-2-39

Alternative identifier(s)

Title

1776 Feber 7, Landeck

Date(s)

  • 1776-02-07 (Creation)

Level of description

Item

Extent and medium

Original Papier 8 Blatt mit aufgedrücktem Siegel

Archival history

Scope and content

Nach dem Ableben des Andrä Finck zu Ob saurs im Gericht Landeck im Jahre 1767 wirtschaftete die Witwe Susanna Falch mit den Kindern Georg, Sebastian, Elisabeth und Ursula Finck gemeinschaftlich 10 Jahre lang. Da die Mutter laut Stiefsohn Johannes Fink mit über 10Ü kl abgehaust hat, wird die Vermögensteilung beantragt. Zwischen den 4 Geschwistern mit dem Kurator Georg Rudig zu Obsaurs und dem Halbbruder Johann Finck kommt es zur Vermögensteilung. Die Liegenschaften werden mit 1.400 Gulden und die ausstehenden Guthaben beim Halbbruder Martin Finck, bei Martin Seeberger und Anton Hammerl usw. auf 2.235 Gulden veranschlagt. Nach Abzug der Schulden verbleibt ein Reinvermögen von 1.536 Gulden Somit erhält jedes Kind 384 Gulden Sohn Georg übernimmt den Besitz und muß seine Mutier und die Geschwister ausbezahlen. Siegler: Johann Josef Stöckl von Gerburg, Pfleger und Land richter zu Landeck Am 30. Nov. 1778 wird vom Hofrichter und Urbaramtmann zu Stams, Josef Alexander Winkler die grundherrliche Bewilligung für Georg Finck erteilt

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

System of arrangement

Conditions governing access

Conditions governing reproduction

Language of material

Script of material

Language and script notes

Physical characteristics and technical requirements

Finding aids

Existence and location of originals

Existence and location of copies

Related units of description

Related descriptions

Publication note

Tiroler Geschichtsquellen 32/M41

EAP

Subjects

Places

Names

Genres

Description identifier

Institution identifier

Rules and/or conventions used

Status

Level of detail

Dates of creation revision deletion

Sources

Accession area

EAP

Related subjects

Related people and organizations

Related genres

Related places