Reference code
Alternative identifier(s)
Title
Date(s)
- 1782-04-19 (Creation)
Level of description
Item
Extent and medium
Original Pergament, 36 cm x 65 cm; Siegel anhangend
Repository
Archival history
Scope and content
Kaiser Josef II. verleiht anläßlich des Todes seiner Mutter Kaiserin Maria Theresia dem Johann Karl Graf Fieger, Freiherr zu Hirschberg, auf seine Bitte für ihn selbst und als Lehenträger für weiland Josef Karl Isidor Graf Liegers nachgelassene Tochter Maria Anna Maximiliana, dann anstatt weiland Maria Isabella Benigna, Ehefrau des Josef Graf von Mor, der Enkelin Maria Elisabeth Freiin von Poymund und Payrsberg, verehelichte Gräfin von Guarient, anstatt der Anna Elisabeth, Ehewirtin des Johann Jakob Ingram, da der Maria Katharina von Fieger, verehelichte Ilsung ihre Nachkommenschaft erloschen ist, weiters statt Ursula, Frau des Maximilian Graf von Mor bzw. deren Erben namens Ferdinand, Karl, Anna, Katharina, Joachim und Franz von Morberg laut am 9. April 1718 ausgefertigter Investitur einen Hof zu Hötting lehensweise. Diesen Hof hatte Franz Radfelder inne, welcher 18 Ib Berner und Weisat zinste. Als weiterer Hof im Scheftal mit 5 lb Berner und Weisat (Inhaber: Neuner zu Inzing) wird dem Graf Fieger zu Lehen gegeben. Dafür leistet Graf Fieger dem Johann Anton Kolb von Kolbenthurn, Regierungsadvokat, den Lehenseid. Siegler: Großes Amtssiegel mit Orig. Unterschrift Johann Graf Sarntheins
Appraisal, destruction and scheduling
Accruals
System of arrangement
Conditions governing access
Conditions governing reproduction
Language of material
Script of material
Language and script notes
Physical characteristics and technical requirements
Finding aids
Existence and location of originals
Existence and location of copies
Related units of description
Publication note
Tiroler Geschichtsquellen 32/M86