Bildung, Schulwesen

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Equivalente Begriffe

        Bildung, Schulwesen

          Verbundene Begriffe

          Bildung, Schulwesen

            1806 Verzeichnungseinheiten results for Bildung, Schulwesen

            Quittungen, Rechnungen, Begele
            GemA Flirsch B-Gr. 9-509 · Sammlung · 1901-1913
            Teil von Gemeindeverwaltung Flirsch

            Quittungen, Rechnungen und Belege sowie sonstige Finanz- bzw. Steuerunterlagen von 1901-1913, nach Jahren geordnet. u.a. Rechnungen für Schule, Feuerwehr sowie Ausgaben für "Sanität und Kultus";

            Schwarze Fahne
            AT GemA Dölsach B-1-4-1324 · Einzelstück · 1997-03-06
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Schwarze Fahne für den 53-jährigen Volksschuldirektor Smischek Gerhard, der am 3.3.1997 im Unterricht plötzlich verstarb;

            Mair, Franz
            Pläne für Umbau Schulhaus
            GemA Flirsch B-Gr. 6-653 · Einzelstück · 1959
            Teil von Gemeindeverwaltung Flirsch

            Plan für den Umbau des (alten) Schulhauses zu einem Schulgebäude und Gemeindeamt, von Baumeister Wilfried Huber, Landeck, 1959; der Plan wurde nicht durchgeführt, das Haus wurde schließlich 1968 versteigert;

            Volksschule Dölsach
            AT GemA Dölsach B-1-4-1344 · Einzelstück · 1908
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Volksschule Dölsach. Aufnahme vor dem Gasthof Putzenbacher am Standort der heutigen Volksschule mit Oberlehrer und Schulleiter Mair Josef (li.), Ortspfarrer Bergmeister Karl (Pfarrer in Dölsach von 1901-1927) und Kooperator von 1907-1913 Sora Hermann (re.); 1. Reihe sitzend: 3. von li.: Weingartner Johann "Rader Hans" 1899; 3. Reihe von unten: 1. von li.: Defregger Cäcilia vom vlg. Gasser später verh. Fasching in Gödnach; 3. von li.: Anna Zirknitzer vom vlg. Strasser, verh. Straganz; 1896; 5. von li.: Defregger Theresia vom vlg. Gasser, die später ihren Lehrer Mair Josef heiratete, 1895; 6. von li.: Grißmann Theresia vom vlg. Unterwirt; 8. von li.: Grißmann Maria vom vlg. Unterwirt, verh. Bödenler, "Jaggele Midl", 1898;

            Gemeindechronik Dölsach
            Schwarze Fahne
            AT GemA Dölsach B-1-4-1325 · Einzelstück · 1997-03-06
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Schwarze Fahne für den 53-jährigen Volksschuldirektor Smischek Gerhard, der am 3.3.1997 im Unterricht plötzlich verstarb;

            Mair, Franz
            Der Lehrkörper der Volksschule
            AT GemA Dölsach B-1-4-1326 · Einzelstück · 1999-07
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Der Lehrkörper der Volksschule Dölsach im Schuljahr 1998/99 auf dem Schulplatz: Hintere Reihe: von li.: Vtl Schrott Stefan (1b), VL Michor Wolfgang (1a), VL Schneider Matthias (2b), Vtl Possenig Roman (4a),; Vordere Reihe: von li.: VL Hauser Rita (3a), VL Stern Astrid (2a), VL Oberhuber Susanne (3b), VD Salcher Renate (4b); Nicht am Foto: Religionslehrer Pfarrer Ortner Alban und Mascher Gerlinde sowie Logopädig: Vergeiner Ilonca;

            Der Lehrkörper der Volksschule
            AT GemA Dölsach B-1-4-1327 · Einzelstück · 1999-07
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Der Lehrkörper der Volksschule Dölsach im Schuljahr 1998/99 auf dem Schulplatz: Hintere Reihe: von li.: Vtl Schrott Stefan (1b), VL Michor Wolfgang (1a), VL Schneider Matthias (2b), Vtl Possenig Roman (4a),; Vordere Reihe: von li.: VL Pfeifhofer Christine, VL Stern Astrid (2a), VL Oberhuber Susanne (3b), VD Salcher Renate (4b);

            Prozenegg
            GemA Flirsch 3-8-Chronik III/Ph011 · Einzelstück · 1970er
            Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch

            Hofstelle Prozenegg: Hier war von 1729 bis 1824 die Schule untergebracht;